12.02.2013 Aufrufe

Volkshochschule Eichenau Tel. 08141/80405 Fax ... - VHS Eichenau

Volkshochschule Eichenau Tel. 08141/80405 Fax ... - VHS Eichenau

Volkshochschule Eichenau Tel. 08141/80405 Fax ... - VHS Eichenau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorträge<br />

Auch in diesem Semester können<br />

Sie eine Vortragskarte zu einem<br />

Preis von 28,00 € erwerben. Diese<br />

Karte berechtigt zum freien<br />

Eintritt zu allen Montagsvorträgen<br />

und zum Seniorenprogramm<br />

für den zeitraum von zwei Semestern.<br />

Die Vorträge sind mit P<br />

gekennzeichnet.<br />

P V150<br />

Streifzüge durch Dänemark<br />

Auf einer dreiwöchigen Reise, überwiegend<br />

mit dem Fahrrad zurückgelegt, hat<br />

unser Referent das nördliche Nachbarland,<br />

Dänemark, erkundet. Ausgehend<br />

von der Halbinsel Jütland über die Inseln<br />

Fünen und Seeland mit der Hauptstadt<br />

Kopenhagen sowie zurück über die südlichen<br />

Eilande erleben Sie die Vielfalt<br />

Dänemarks: romantische Städte und<br />

Dörfer im Binnenland und an der Küste,<br />

Zeugnisse aus der Wikingerzeit u. a.<br />

Diavortrag von Heinz Bungarten<br />

Montag, 25.02.2013, 20.00 - 21.30 Uhr<br />

Begegnungsstätte, Kolpingweg 2, Saal<br />

5,00 € / 3,00 €<br />

Ohne Anmeldung!<br />

P V151<br />

Josef Dering,<br />

ein <strong>Eichenau</strong>er Künstler<br />

Einer der bekanntesten <strong>Eichenau</strong>er<br />

Künstler ist zweifellos Josef Dering, der<br />

1999 im Alter von 89 Jahren verstarb.<br />

Er hat im Landkreis Fürstenfeldbruck<br />

etliche Arbeiten im öffentlichen Raum<br />

geschaffen, bedeutend sind vor allem<br />

seine Glasfenster in Germering und Fürstenfeldbruck.<br />

Aber auch in <strong>Eichenau</strong><br />

finden sich Spuren seiner Tätigkeit.<br />

Digitale Bildpräsentation<br />

von Ursula Mosebach<br />

Montag, 04.03.2013, 20.00 - 21.30 Uhr<br />

Begegnungsstätte, Kolpingweg 2, Saal<br />

5,00 € / 3,00 €<br />

Ohne Anmeldung!<br />

Vorträge<br />

P V152<br />

Alaska, ein Naturwunder von 1,5<br />

Millionen qkm<br />

Alakshak ("Das große Land") so bezeichneten<br />

die Indianer das Land zwischen<br />

Aleuten und kanadischem Yukon<br />

Territory. Der Diavortrag versucht<br />

einen Eindruck von den unendlichen<br />

Weiten, den Bergmassiven des Mt. Logan<br />

(Yukon) und des Mt. McKinley mit<br />

ihren grandiosen Eismassen sowie der<br />

Tundra (Dempster Highway und Denali-<br />

NP) in leuchtenden Herbstfarben zu<br />

vermitteln. Zu den unvergesslichen Höhepunkten<br />

dieser Reise zählten auch<br />

Gletscherbegehungen, Minieisberge,<br />

Tier- und Pflanzenbeobachtungen und<br />

nicht zuletzt ein Besuch der Stätten des<br />

ehemaligen Goldrauschs.<br />

Diavortrag von Helmut Bruch<br />

Freitag, 08.03.2013, 15.00 - 16.30 Uhr<br />

Evang. Pflegezentrum, Multifunktionsraum,<br />

Bahnhofstraße 117<br />

3,00 €<br />

Ohne Anmeldung!<br />

erforderlich!<br />

P V153<br />

Das "andere" Äthiopien -<br />

Vom Erta Ale zu den tellerlippen<br />

Äthiopien, das ist Leben, das ist Faszination,<br />

das ist Moderne und Historie zu-<br />

Veranstaltungen<br />

gleich. Nach ihrem bereits vielfach präsentierten<br />

Bilderbericht "Äthiopien, das<br />

alle<br />

geheimnisvollste Land Afrikas" steu-<br />

für<br />

erten die beiden Sachsenrieder Trudy<br />

und Harald Mielke das Land am Horn<br />

von Afrika erneut an. Zur Ergänzung der<br />

– 21 – Anmeldung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!