12.02.2013 Aufrufe

Volkshochschule Eichenau Tel. 08141/80405 Fax ... - VHS Eichenau

Volkshochschule Eichenau Tel. 08141/80405 Fax ... - VHS Eichenau

Volkshochschule Eichenau Tel. 08141/80405 Fax ... - VHS Eichenau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Durch Übungen im Sitzen, Stehen und<br />

Gehen kommen Sie in Kontakt mit Ihrem<br />

Atem und ureigenen Atemrhythmus.<br />

Ihr Körperbewusstsein und Ihre<br />

Selbstwahrnehmung werden gestärkt,<br />

was in Ihrer Körpersprache sichtbar und<br />

in Ihrer Stimme hörbar wird.<br />

Ingrid Bohn<br />

Dienstag, 12.03.2013,<br />

18.30 - 19.30 Uhr, 8 Termine<br />

<strong>Eichenau</strong>, J.-D.-Volksschule,<br />

Schulstr. 34, Raum 205<br />

51,00 €<br />

B333<br />

Professionelles Stimmtraining<br />

Die persönliche Stimme kennen lernen<br />

und entwickeln<br />

• Den Körper als Instrument aktiv be-<br />

herrschen lernen<br />

• Grundlegende Atemtechniken als<br />

Schlüssel für die Nutzung des in-<br />

dividuellen Stimmpotentials<br />

• Aktivieren der Körperresonanzen<br />

für eine tragfähige und klangvolle<br />

Stimme<br />

• Klare Artikulation - Kraftvoller<br />

Ausdruck - Klartext sprechen<br />

Heide Zettwoch<br />

Freitag, 03.05.2013,<br />

18.00 - 20.30 Uhr, und<br />

Samstag, 04.05.2013,<br />

10.00 - 17.00 Uhr<br />

<strong>Eichenau</strong>, Hauptstraße 37, Raum 103<br />

38,00 €<br />

B334<br />

Vom Konflikt zur Kooperation<br />

-Einführungsseminar<br />

Gewaltfreie (achtsame)<br />

Kommunikation<br />

Neue Ideen zum Umgang mit Konflikten.<br />

Besser für sich sorgen und dabei die anderen<br />

nicht vergessen? Mit dem weltweit<br />

erprobten Modell der Gewaltfreien<br />

Kommunikation nach Marshall Rosenberg<br />

eröffnen sich neue Möglichkeiten<br />

und Sie erhalten ein Handwerkszeug<br />

für die Umsetzung im Alltag. Sie lernen<br />

eine Methode kennen, die in allen Le-<br />

benslagen anwendbar ist und zu einem<br />

bereichernden Miteinander führt.<br />

Renate Meschnark<br />

Freitag, 08.03.2013,<br />

17.00 - 21.00 Uhr, 2 Termine<br />

<strong>Eichenau</strong>, Hauptstraße 37, Raum 102<br />

66,00 €<br />

B335<br />

Praktische GfK<br />

(Gewaltfreie Kommunikation)<br />

Vertiefung erster Kenntnisse<br />

Wir vertiefen Erlerntes aus dem Einführungsseminar<br />

und üben gemeinsam an<br />

Beispielen aus dem Alltag. Die Teilnehmer/<br />

-innen entscheiden sich an jedem<br />

Abend gemeinsam was ihnen wichtig ist<br />

und gestalten dadurch den Kurs mit.<br />

Renate Meschnark<br />

Dienstag, 09.04.2013,<br />

19.00 - 21.00 Uhr, 4 Termine<br />

<strong>Eichenau</strong>, Hauptstraße 37, Raum 203<br />

21,00 €<br />

Berufliche Bildung<br />

B336<br />

Gewaltfreie Kommunikation<br />

-Vertiefungstag<br />

Es werden bereits erworbene Kenntnisse<br />

wiederholt und vertieft, eigene<br />

Themen können eingebracht werden<br />

und erweitern Ihr Wissen. Der Inhalt<br />

des Tages orientiert sich an den<br />

Teilnehmerwünschen, wobei die Freude<br />

am gemeinsamen Ausprobieren nicht<br />

zu kurz kommen soll.<br />

Renate Meschnark<br />

erforderlich!<br />

Samstag, 06.07.2013,<br />

9.30 - 18.00 Uhr<br />

<strong>Eichenau</strong>, Hauptstraße 37, Raum 104<br />

54,00 €<br />

R6130<br />

Veranstaltungen<br />

Erfolgreiches Kommunizieren:<br />

Gekonnt reden, besser verstehen<br />

alle<br />

Sonntag, 14.04.2013, 10.00 – 17.00 Uhr<br />

für<br />

Info und Anmeldung<br />

Vhs Germering<br />

www.vhs-germering.de<br />

– 55 – Anmeldung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!