12.02.2013 Aufrufe

Volkshochschule Eichenau Tel. 08141/80405 Fax ... - VHS Eichenau

Volkshochschule Eichenau Tel. 08141/80405 Fax ... - VHS Eichenau

Volkshochschule Eichenau Tel. 08141/80405 Fax ... - VHS Eichenau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anmeldung für alle Veranstaltungen erforderlich!<br />

Berufliche Bildung<br />

B330<br />

Mehr Erfolg und Sicherheit<br />

für Introvertierte<br />

Workshop<br />

Erfolgreich scheint heute nur der zu<br />

sein, der sich offensiv und dynamisch<br />

präsentiert. Als stiller Mensch fühlen<br />

Sie sich manchmal übersehen und überhört.<br />

Oder es fällt Ihnen nicht leicht, vor<br />

vielen Menschen zu sprechen. Im Workshop<br />

lernen Sie mehr über das besondere<br />

Wahrnehmen, Fühlen und Denken<br />

von Introvertierten. In vielen praktischen<br />

Übungen können Sie in Stillarbeit Ihre<br />

Stärken und persönlichen Bedürfnisse<br />

entdecken. Ziel des Workshops ist, dass<br />

Sie neuen Mut und Selbstvertrauen für<br />

Ihren Alltag als Introvertierte/r gewinnen<br />

und Ihre persönlichen Grenzen erfolgreich<br />

erweitern.<br />

Bitte bringen Sie Schreibzeug, Brotzeit<br />

und Getränke (für die Mittagspause)<br />

mit.<br />

Kerstin Stelzer<br />

Samstag, 04.05.2013,<br />

10.00 - 16.00 Uhr<br />

<strong>Eichenau</strong>, Hauptstraße 37, Raum 102<br />

30,00 €<br />

B331<br />

Mit FrauenPower berufliche/<br />

private Veränderungen<br />

anpacken!<br />

Workshop ab 18 Jahren<br />

Wenn Sie zu den Frauen gehören, die<br />

beruflich oder privat eine Um- oder<br />

Neuorientierung planen, ist dieser aktive<br />

FrauenPower-Workshop genau das<br />

Richtige.<br />

Unsere Gesellschaft und unsere Lebensbedingungen<br />

verändern sich derzeit<br />

rasant.<br />

Beruf - soziales Engagement - privates<br />

Umfeld: Immer wieder stehen wir vor<br />

neuen Lebenszyklen und Herausforderungen.<br />

Manchmal sind wir etwas orientierungslos<br />

oder unsicher, in welche<br />

Richtung wir gehen wollen.<br />

Egal welcher Altersgruppe Sie angehören,<br />

bei diesem Workshop bewegen wir<br />

– 54 –<br />

Ihre Idee hin zur Umsetzung.<br />

Mitzubringen sind: Schreibutensilien,<br />

Brotzeit und Getränke, gute Laune und<br />

Neugierde<br />

5,00 € Materialkosten sind bei der<br />

Kursleiterin zu bezahlen.<br />

Jutta Fingerle<br />

Samstag, 08.06.2013,<br />

10.00 - 16.30 Uhr<br />

<strong>Eichenau</strong>, Hauptstraße 37, Raum 102<br />

43,00 €<br />

OB003<br />

Selbstbehauptung:<br />

Grenzen setzen und<br />

Nein sagen können<br />

Samstag, 08.06.2013<br />

10.00 – 18.00 Uhr<br />

Info und Anmeldung<br />

Vhs Olching<br />

www.vhs-olching.de<br />

5105<br />

Die Zukunft gehört den Kreativen!<br />

Freitag, 21.06.2013 und<br />

17.00 – 20.00 Uhr<br />

Samstag, 22.06.2013<br />

9.00 – 17.00 Uhr<br />

Info und Anmeldung<br />

Vhs Puchheim<br />

www.vhs-puchheim.de<br />

Kommunikation und Rhetorik<br />

B332<br />

Atem und Stimme<br />

Ob im Beruf oder im Privatleben - gute<br />

Kommunikation ist wichtig. Doch es<br />

kommt nicht nur auf das WAS sondern<br />

in besonderem Maße auf das WIE an.<br />

Einer vollen, klaren Stimme wird gerne<br />

zugehört.<br />

• Wünschen Sie sich für Ihre Stimme<br />

einen vollen Klang und präzise<br />

Artikulation?<br />

• Möchten Sie auch nach langem<br />

Reden noch voll bei Stimme sein?<br />

• Möchten Sie die fördernde Kraft<br />

Ihres Atems kennen lernen?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!