12.02.2013 Aufrufe

Volkshochschule Eichenau Tel. 08141/80405 Fax ... - VHS Eichenau

Volkshochschule Eichenau Tel. 08141/80405 Fax ... - VHS Eichenau

Volkshochschule Eichenau Tel. 08141/80405 Fax ... - VHS Eichenau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

X403<br />

Kultur am Vormittag<br />

Mit der Reihe „Kultur am Vormittag“<br />

bietet die <strong>Eichenau</strong>er <strong>Volkshochschule</strong><br />

eine besondere Form von kulturellem<br />

Vormittagsvergnügen. An vier Donnerstagen<br />

werden aktuelle Ausstellungen in<br />

Museen oder Galerien besucht. Damit<br />

das Programm dem aktuellen Kunstgeschehen<br />

angepasst ist, werden die<br />

Themen des jeweiligen Vormittags erst<br />

am Beginn der Reihe, teilweise auch<br />

später bekannt gegeben. So wird jeder<br />

Donnerstag eine neue kulturelle Überraschung<br />

sein.<br />

Der erste Vormittag findet in der Hypo<br />

Kunsthalle statt mit einer Führung<br />

durch die Ausstellung<br />

„Karl Friedrich Schinkel -<br />

Geschichte und Poesie“.<br />

Mehr als 300 Objekte geben einen<br />

umfangreichen Einblick in Leben und<br />

Werk von Karl Friedrich Schinkel (1781-<br />

1841), einem der bedeutendsten europäischen<br />

Architekten am Beginn der<br />

Moderne. Doch das preußische Universalgenie<br />

ist weit mehr: Schinkel ist<br />

Stadtplaner, Maler, Zeichner, Interieur-<br />

und Produktdesigner, Schöpfer traumhafter<br />

Bühnendekorationen und Visionär<br />

utopischer Bauphantasien.<br />

Ursula Mosebach<br />

Donnerstag, 21. März 2013,<br />

11.30 - 13.00 Uhr<br />

Donnerstag, 18. April 2013,<br />

11.00 - 13.00 Uhr<br />

Donnerstag, 16. Mai 2013,<br />

12.00 - 13.30 Uhr<br />

Donnerstag, 20. Juni 2013,<br />

11.00 - 13.00 Uhr<br />

1. Treffpunkt:<br />

Hypo Kunsthalle München,<br />

Theatinerstr.8<br />

43,00 € ohne Eintritte<br />

X404<br />

Kultur am Nachmittag<br />

Inhaltlich identisch mit Kultur am<br />

Vormittag.<br />

Der erste Nachmittag findet in der Hypo<br />

Kunsthalle statt mit einer Führung<br />

durch die Ausstellung „Karl Friedrich<br />

Schinkel - Geschichte und Poesie“.<br />

Ursula Mosebach<br />

Donnerstag, 21. März 2013,<br />

Donnerstag, 18. April 2013,<br />

Donnerstag, 16. Mai 2013,<br />

Donnerstag, 20. Juni 2013,<br />

jeweils 15.00 - 17.00 Uhr<br />

1. Treffpunkt:<br />

Hypo Kunsthalle München,<br />

Theatinerstr. 8<br />

43,00 € ohne Eintritte<br />

Gesellschaft<br />

X405<br />

Meisterwerke in Münchner Museen<br />

Das Museum Brandhorst<br />

Das Museum Brandhorst, ein architektonisches<br />

Juwel, umfasst gegenwärtig<br />

über 700 Kunstwerke von ausgesuchten<br />

Künstlern des 20. und 21. Jahrhunderts.<br />

Annette und Udo Brandhorst haben seit<br />

den 1970er Jahren eine vorzügliche<br />

Sammlung moderner Kunst aufgebaut<br />

und 1999 die Stadt München als Standort<br />

für ihre Kunstwerke bestimmt. Diese<br />

ergänzen seit 2009 auf hervorragende<br />

Weise die Bestände der Pinakothek der<br />

Moderne.<br />

Ursula Mosebach<br />

Donnerstag, 11.04.2013,<br />

17.00 - 19.00 Uhr<br />

Treffpunkt: Museum Brandhorst, Kassenbereich,<br />

Theresienstraße 35<br />

erforderlich!<br />

9,00 € ohne Eintritt<br />

Veranstaltungen alle für<br />

– 27 – Anmeldung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!