12.02.2013 Aufrufe

Volkshochschule Eichenau Tel. 08141/80405 Fax ... - VHS Eichenau

Volkshochschule Eichenau Tel. 08141/80405 Fax ... - VHS Eichenau

Volkshochschule Eichenau Tel. 08141/80405 Fax ... - VHS Eichenau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Junge <strong>VHS</strong><br />

Kinderuni <strong>Eichenau</strong><br />

Für Grundschulkinder(6-10 Jahre)<br />

Wir möchten insbesondere kleineren Kindern wohnortnah die<br />

Möglichkeit bieten, mit der „großen“ Wissenschaft in Kontakt zu<br />

kommen. In den Veranstaltungen werden Zusammenhänge erklärt<br />

und sehr anschaulich dargestellt und den Kindern Mut gemacht<br />

neugierig zu bleiben und den Dingen auf den Grund zu gehen.<br />

Für die Teilnahme an der Kinderuni ist die Anmeldung für ein Semester<br />

Voraussetzung. Die Kursgebühr von 10,00 € bezieht sich<br />

dabei auf ein Semester. Die Kinder erhalten ein Studienbuch, das<br />

sie bei Anwesenheit abgestempelt bekommen. Pro Semester finden<br />

zwei Veranstaltungen statt.<br />

J208<br />

Kinderuni, für Grundschulkinder<br />

(6 -10 Jahre)<br />

1. Vorlesung: Mein Papa arbeitet<br />

für tutanchamun<br />

Er schreibt die Hieroglyphen für den<br />

jungen König. Wenn Ihr wollt, kann<br />

ich Euren Namen auch in den ägyptischen<br />

Schriftzeichen schreiben.<br />

König Tut hat mir für Euch aus seiner<br />

Schatztruhe Ketten, Uschebtis und<br />

Skarabäen zum Anschauen mitgegeben.<br />

Habt Ihr auch etwas aus Ägypten?<br />

Bringt es doch zu uns mit!<br />

Dr. Christine Strauß-Seeber<br />

Freitag, 01.03.2013, 15 - 16.15 Uhr<br />

Hauptstraße 37, Raum 102<br />

Junge Vhs – Grundschulkinder<br />

2. Vorlesung:<br />

Ahnenforschung<br />

Meine Familie und ich<br />

Wer gehört alles zu meiner Familie?<br />

Warum heiße ich so? Wie haben mei-<br />

erforderlich!<br />

ne Eltern und Großeltern gelebt?<br />

Kindern zwischen 6 und 10 Jahren<br />

wird ein erster Eindruck von Familie,<br />

Verwandtschaft und dem Leben unserer<br />

Vorfahren vermittelt. Sie werden<br />

angespornt, selbst eine Reise in<br />

die Vergangenheit ihrer eigenen Fa-<br />

Veranstaltungen<br />

milie anzutreten.<br />

alle<br />

Dieter Linder<br />

Freitag, 26.04.2013, 15 - 16.15 Uhr<br />

für<br />

Hauptstraße 37, Raum 102<br />

10,00 €<br />

– 73 – Anmeldung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!