12.02.2013 Aufrufe

FICEP-Games 2010 - Sport Union Schweiz

FICEP-Games 2010 - Sport Union Schweiz

FICEP-Games 2010 - Sport Union Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

U18-Weltmeisterschaft und U21-Europameisterschaft mit erfolgreichen <strong>Schweiz</strong>ern<br />

Dreimal Bronze<br />

für den Fauster-Nachwuchs<br />

Mit Edelmetall kamen diesen Sommer sowohl die U18-National teams<br />

von ihrer WM in Lloret de Mar (Spanien) wie auch<br />

die U21-Junioren von den europäischen Titelkämpfen in Peilstein (Ö)<br />

nach Hause.<br />

Nach den Halbfinalniederlagen<br />

gegen Deutschland bzw. Brasilien<br />

konnten sich beide Swiss Teams am<br />

Schluss-WM-Tag vom 25. Juli in<br />

Spanien wieder steigern. Die Juniorinnen,<br />

vom Diepoldsauer Roman<br />

Lässer mitbetreut, egalisierten mit<br />

einem 3:1 über Brasilien ihren 3.<br />

Rang aus dem Vorjahr. Das männliche<br />

Nationalteam konnte nicht<br />

mehr ganz an den Vizeweltmeistertitel<br />

in Namibia anknüpfen.<br />

Mit einem klaren 3:0-Erfolg gegen<br />

Österreich holte es sich aber die<br />

Bronze sehr deutlich. Weltmeister<br />

sowohl bei den Damen wie bei den<br />

Herren wurde Deutschland.<br />

Ins gleiche Edelmetall bissen<br />

am 11. Juli auch die U21-Junioren.<br />

Gross war ihre Freude, darüber,<br />

mit dem 3:0-Erfolg über Italien<br />

die Bronzemedaille an der Europa-<br />

<strong>Sport</strong> <strong>Union</strong> <strong>Schweiz</strong><br />

meisterschaft <strong>2010</strong> auf sicher zu haben. Den Halbfinal<br />

gegen Gastgeber Österreich hatten die Eidgenossen in<br />

einer spannenden Partie mit 11:9 im Entscheidungssatz<br />

verloren, nachdem sie mit 7:5 in Führung lagen.<br />

SUS-Nachwuchs stark vertreten<br />

Erneut befanden sich in den Aufgeboten der Nachwuchs-Eliten<br />

auch zahlreiche Talente aus den Faustball-<br />

Vereinen der <strong>Sport</strong> <strong>Union</strong> <strong>Schweiz</strong>. Für die U21-EM<br />

mitaufgeboten wurden die Diepoldsauer Lukas Lässer<br />

und Fabian Marthy sowie die Neuendörfler Christian<br />

Ramseier und Nicolas Welter (Ersatz). Die Nationaltrainer<br />

der U18 setzten u.a. auf Romano Colombi<br />

( Jona), Kevin Kohler (Widnau), Malik Müller (Widnau)<br />

und Raphael Schlattinger (Diepoldsau). Mit den<br />

U18-Juniorinnen reisten Livia Galli (Deitingen), Andrina<br />

Näf ( Jona), Janine Stoob ( Jona) und Geraldine<br />

Vogel (Hochdorf ) nach Spanien. Ein schöner Erfolg für<br />

die Top-Vereine, aber auch für aufstrebende, neue Jugendabteilungen,<br />

wie von Audacia Hochdorf Faustball,<br />

von der man noch viel hören wird...<br />

bs<br />

Resultat-Splitter<br />

<strong>Sport</strong><br />

Diepoldsau gewinnt IFA-Cup<br />

Nach Jona (1999) gewinnt erst<br />

zum zweiten Mal in der 20-jährigen<br />

Geschichte des IFA-Cups<br />

ein <strong>Schweiz</strong>er Faustballteam den<br />

Pokal. NLA-Leader Diepoldsau<br />

bekundete nur in der Vorrunde<br />

etwas Mühe. Im Halbfinal und<br />

Final gaben die Rheintaler keinen<br />

Satz mehr ab und gewannen<br />

in Lana im Südtirol verdient den<br />

zweitwichtigsten Vereinswettbewerb<br />

im internationalen Faustballsport.<br />

Sieg und Niederlage<br />

für <strong>Schweiz</strong>er Nati<br />

Drei Wochen vor der Heim-EM<br />

der Faustballer in Ermatingen<br />

(27.-29.08. / www.em<strong>2010</strong>.ch) bestritten<br />

die Männer ihren letzten<br />

Ernstkampf mit einem Test-Länderspiel.<br />

Das Team von Nationaltrainer<br />

Marcel Cathomas bezwang<br />

in Jona den Rekord-Weltmeister<br />

Deutschland mit 4:2. Die <strong>Schweiz</strong>er<br />

Faustballerinnen absolvierten<br />

auf dem Weg zur Frauen-WM in<br />

Chile ein Test-Länderspiel gegen<br />

Vize-Weltmeister Brasilien. Die<br />

<strong>Schweiz</strong>erinnen unterlagen den<br />

Südamerikanerinnen mit 1:3.<br />

Verdiente Ehre<br />

für Charly Raymann<br />

Im Rahmen des IFA-Cups in<br />

Jana (Südtirol) feierte der Internationale<br />

Faustballverband (IFA)<br />

auch sein 50-jähriges Bestehen.<br />

Für seine grossen Verdienste rund<br />

um den nationalen und internationalen<br />

Faustballsport wurde dabei<br />

Charly Raymann (Faustball Jona)<br />

mit der IFA-Goldnadel ausgezeichnet.<br />

www.swissfaustball.ch<br />

turnen&sport 7+8/<strong>2010</strong> 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!