12.02.2013 Aufrufe

FICEP-Games 2010 - Sport Union Schweiz

FICEP-Games 2010 - Sport Union Schweiz

FICEP-Games 2010 - Sport Union Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurse<br />

Modulkurs Erwachsenensport II<br />

Nordic Walking SUS<br />

DATUM / ORT: Samstag, 30. Oktober <strong>2010</strong>,<br />

Zürich-Affoltern, 13.00 – 16.00 Uhr<br />

ZIELGRUPPE: Anfänger und Fortgeschrittene<br />

INHALT: Wir erlernen die richtige Nordic<br />

Walking Technik und erleben wie Nordic Walking<br />

so ein effizientes Herz- Kreislauftraining wird.<br />

LEITUNG: Capuzzo Maurizio, J+S Coach<br />

KOSTEN: 38.00 für Mitglieder und Fr. 50.00 für<br />

Nichtmitglieder<br />

ANMELDUNG: Bis 30.9.10 an: <strong>Sport</strong> <strong>Union</strong><br />

<strong>Schweiz</strong>, Sabine Kiefer, Postfach 1947, 6021<br />

Emmenbrücke, technik@sportunionschweiz.ch<br />

BESONDERES: Stöcke müssen selber mitgebracht<br />

werden. Kein Überführungskurs zum<br />

Erwachsenensportleiter<br />

Modulkurs Erwachsenensport I<br />

Sturzprophylaxe SUS<br />

DATUM / ORT: Mittwoch, 3. November<br />

<strong>2010</strong>, Halle Rossmoos, Emmenbrücke<br />

ZEIT: 19.00 – 21.30 Uhr<br />

ZIELGRUPPE: Leiter und Leiterinnen, die das<br />

Thema Sturzprophylaxe behandeln möchten.<br />

INHALT: Kondition und Koordination: was<br />

für Übungen sind wichtig und sinnvoll zur<br />

Prävention von Stürzen? Wie kann ich mich vor<br />

Stürzen schützen?<br />

LEITUNG: Daniela Riechsteiner,<br />

Physiotherapeutin<br />

KOSTEN: Fr. 38.00 für Mitglieder und Fr. 50.00<br />

für Nichtmitglieder<br />

ANMELDUNG: Bis 3.10.10 an: <strong>Sport</strong> <strong>Union</strong><br />

<strong>Schweiz</strong>, Sabine Kiefer, Postfach 1947, 6021<br />

Emmenbrücke, technik@sportunionschweiz.ch<br />

Modulkurs Erwachsenensport I<br />

Sturzprophylaxe SUS<br />

DATUM / ORT: Mittwoch, 3. November<br />

<strong>2010</strong>, unt. Hirschbergturnhalle/Gossau<br />

ZEIT: 19.00 – 21.30 Uhr<br />

ZIELGRUPPE: Leiter und Leiterinnen die das<br />

Thema Sturzprophylaxe behandeln möchten.<br />

INHALT: Kondition und Koordination: was<br />

für Übungen sind wichtig und sinnvoll zur<br />

Prävention von Stürzen? Wie kann ich mich vor<br />

Stürzen schützen?<br />

LEITUNG: Nicola Balbi, Physiotherapeut und<br />

<strong>Sport</strong>lehrer<br />

KOSTEN: Fr. 38.00 für Mitglieder und Fr. 50.00<br />

für Nichtmitglieder<br />

ANMELDUNG: Bis 3.10.10 an <strong>Sport</strong> <strong>Union</strong><br />

<strong>Schweiz</strong><br />

Erwachsenensport I, Circuit Training<br />

Kraft und Beweglichkeit SUS<br />

DATUM / ORT: Samstag, 6. November, Kantonsschule<br />

Frauenfeld, 08.00 – 11.30 Uhr<br />

ZIELGRUPPE: Erwachsenensport I Leiter/innen<br />

INHALT: Tipps und Tricks für den Aufbau von<br />

Circuit Posten, Anpassen an die unterschiedlichen<br />

Niveaus.<br />

LEITUNG: Michael Krucker, Turn- und <strong>Sport</strong>lehrer,<br />

J+S Experte Kids, Ski- und Schulsport,<br />

michael.krucker@tg.ch<br />

KOSTEN: Mitglieder Fr. 38.00,<br />

<strong>Sport</strong> <strong>Union</strong> <strong>Schweiz</strong><br />

Nichtmitglieder Fr. 50.00<br />

ANMELDUNG: Bis 6.10.10: <strong>Sport</strong> <strong>Union</strong><br />

<strong>Schweiz</strong>, Postfach 1947, 6021 Emmenbrücke,<br />

technik@sportunionschweiz.ch<br />

Einführungskurs für Neuleiter<br />

ESP I und JSP SUS<br />

DATUM / ORT: Samstag, 6. November, Kantonsschule<br />

Frauenfeld, 13.30 – 17.00 Uhr<br />

ZIELGRUPPE: Interessierte, die Erwachsenensport-<br />

oder Jugendsportleiter/innen<br />

werden möchten oder eben erst eine Gruppe<br />

übernommen haben.<br />

INHALT: Viele Ideen für Turnstunden sammeln,<br />

möglicher Aufbau ; Inhalte die in einer Turnstunde<br />

1:1 übernommen werden können<br />

LEITUNG: Michael Krucker, Turn- und <strong>Sport</strong>lehrer,<br />

J+S Experte Kids, Ski- und Schulsport,<br />

michael.krucker@tg.ch<br />

KOSTEN: Mitglieder Fr. 38.00,<br />

Nichtmitglieder Fr. 50.00<br />

ANMELDUNG: Bis 6.10.10 an <strong>Sport</strong> <strong>Union</strong><br />

<strong>Schweiz</strong><br />

Motivationsseminar Erwachsenen-<br />

und Jugendsportleiter SUS<br />

DATUM / ORT: Mittwoch, 10. November,<br />

Restaurant Gersag, 18.45 – 21.30 Uhr<br />

ZIELGRUPPE: Erwachsenensport und Jugendsportleiter<br />

die ihre Motivation auf ihre Turner<br />

und Turnerinnnen übertragen wollen<br />

INHALT: Wer hat es nicht schon selber erlebt?<br />

Die eigene Motivation ist riesig... aber wie kann<br />

ich diese auf meine Turner übertragen? Wie<br />

wirke ich dabei auf eine Gruppe? Oder aber auch<br />

umgekehrt: wie kann ich mich selber motivieren<br />

damit auch mein Umfeld motiviert ist?<br />

KOSTEN: Mitglieder Fr. 38.00;<br />

Nichtmitglieder Fr. 50.-<br />

ANMELDUNG: Bis 10.10.10 an <strong>Sport</strong> <strong>Union</strong><br />

<strong>Schweiz</strong><br />

Modulkurs Aktiv im Alter ESP II ZS<br />

DATUM / ORT: Mittwoch, 24. November ,<br />

Dossenhalle Kerns, 13.30 – 17.00 Uhr<br />

ZIELGRUPPE: Leiter Erwachsenensport II und<br />

weitere Interessierte<br />

INHALT: Tänzli und Tanzformen<br />

LEITUNG: Volkstanzleiterin Monika Burch-<br />

Imfeld, Hirsenriedstr. 8, 6074 Giswil,<br />

041 675 22 55<br />

KOSTEN: Mitglieder Fr. 38.00, Nichtmitglieder<br />

Fr. 50.00<br />

ANMELDUNG: Bis 22.10.10: Maria Herzog,<br />

Unterbalmstr. 6, 6064 Kerns, 041 660 17 77 oder<br />

maria.herzog@bluewin.ch<br />

GERÄTETURNEN<br />

Technikkurs Geräteturnen SUS<br />

DATUM / ORT: Sa, 23. Oktober <strong>2010</strong>, Hünenberg,<br />

13.00 – 18.00 Uhr<br />

ZIELGRUPPE: Leiter/innen Geräteturnen<br />

INHALT: Geräteturnen, Boden, Reck, Sprung,<br />

Schaukelringe<br />

LEITUNG: Werner Kurmann, Karin Langensand-<br />

Omlin<br />

KURSKOSTEN: Fr. 38.00 SUS-Mitglieder,<br />

Fr. 50.00 für Nichtmitglieder<br />

ANMELDUNG: 23.09. an <strong>Sport</strong> <strong>Union</strong> <strong>Schweiz</strong><br />

INFORM<br />

Nothelferkurs SUS<br />

DATUM / ORT: Freitag, 3. September <strong>2010</strong>,<br />

Montlingen, 19.00 – 22.00 Uhr<br />

INHALT: Repetition ABCD, <strong>Sport</strong>verletzungen,<br />

1. Hilfe<br />

LEITUNG: Katja Langenegger<br />

KOSTEN: Mitglieder Fr. 38.00 /<br />

Nichtmitglieder Fr. 50.00<br />

ANMELDUNG: 3.8.10: <strong>Sport</strong> <strong>Union</strong> <strong>Schweiz</strong>,<br />

Fachvortrag «<strong>Sport</strong>verletzung» SUS<br />

DATUM / ORT: Donnerstag, 30. September ,<br />

Stadthalle Olten, 19.00 – 21.00 Uhr<br />

INHALT: Die Kursteilnehmer/innen erhalten<br />

eine Grundausbildung in der Behandlung<br />

und Vorbeugung von <strong>Sport</strong>verletzungen. Den<br />

Teilnehmenden wird möglichst praxisorientiert<br />

beigebracht, wie man in kritischen Momenten<br />

schnell und geschickt handelt. Weitere Themen,<br />

wie Taping, Stretching und <strong>Sport</strong>massage sind<br />

ebenfalls Inhalt des Kurses<br />

LEITUNG: Jack Eugster, <strong>Sport</strong>therapeut und<br />

ehem. Chefmasseur <strong>Schweiz</strong>er Eishockeynati<br />

KOSTEN: Fr. 100.00 inkl. Kursmaterial<br />

(Bestückter Perskindol <strong>Sport</strong>med Koffer,<br />

Perskindol Polo Shirt, Kursunterlagen)<br />

ANMELDUNG: 30.8.10: <strong>Sport</strong> <strong>Union</strong> <strong>Schweiz</strong>,<br />

Postfach 1947, 6021 E’brücke, technik@<br />

sportunionschweiz.ch, 041 260 00 30<br />

Kurs für <strong>Sport</strong>lerbetreuung SUS<br />

DATUM / ORT: Samstag, 6. November<br />

Dübendorf (<strong>Sport</strong>center Schumacher)<br />

ZEIT: 09.00- ca. 17.30 Uhr<br />

ZIELGRUPPE: Dieser Kurs ist für alle, die <strong>Sport</strong><br />

treiben oder <strong>Sport</strong>ler betreuen.<br />

INHALT: <strong>Sport</strong>massage: Während vier Stunden<br />

wirst Du mit viel Praxisunterricht und «wenig»<br />

Theorie in die <strong>Sport</strong>massage eingeführt.<br />

Massieren ist keine Hexerei. Eine gute Technik ist<br />

aber Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche<br />

Behandlung.<br />

<strong>Sport</strong>verletzungen: Welche Sofortmassnahmen<br />

müssen bei z. B. einer Prellung oder Zerrung<br />

ergriffen werden? In einem einstündigen Vortrag<br />

werden Behandlungen von verschiedenen<br />

<strong>Sport</strong>verletzungen aufgezeigt.<br />

Taping: Stützverbande, optimale Stabilität bei<br />

optimaler Mobilität. Durch praktischens Anwenden<br />

erlernst Du die «Kunst» des Taping.<br />

LEITUNG: Jack Eugster (ehem. Masseur des<br />

<strong>Schweiz</strong>er Eishockeyverbandes)<br />

KOSTEN: Fr. 250.- inkl. Mittagessen und Waren<br />

im Wert von Fr. 200.- (allgemeine Massage und<br />

<strong>Sport</strong>utensilien)<br />

ANMELDUNG: Bis 6.10.10: an die <strong>Sport</strong> <strong>Union</strong><br />

<strong>Schweiz</strong>, Postfach 1947, 6021 Emmenbrücke<br />

AUSKUNFT: Sabine Kiefer, LS <strong>Sport</strong> <strong>Union</strong><br />

<strong>Schweiz</strong>, Tel. 041 262 13 22, technik@<br />

sportunionschweiz.ch<br />

BESONDERES: Der Kurs wird unterstützt von<br />

Perskindol, huspo sports factory, Sponsor <strong>Sport</strong><br />

Food, DermaPlast<br />

Info<br />

Fachvortrag «<strong>Sport</strong>verletzung» SUS<br />

DATUM / ORT: Donnerstag, 4. November<br />

<strong>2010</strong>, Glis Medienraum der Primarschule<br />

ZEIT: 19.00 – 21.00 Uhr<br />

INHALT: Die Kursteilnehmer/innen erhalten<br />

eine Grundausbildung in der Behandlung<br />

und Vorbeugung von <strong>Sport</strong>verletzungen. Den<br />

Teilnehmenden wird möglichst praxisorientiert<br />

beigebracht, wie man in kritischen Momenten<br />

schnell und geschickt handelt. Weitere Themen,<br />

wie Taping, Stretching und <strong>Sport</strong>massage sind<br />

ebenfalls Inhalt des Kurses<br />

LEITUNG: Jack Eugster, <strong>Sport</strong>therapeut und<br />

ehem. Chefmasseur <strong>Schweiz</strong>er Eishockeynati<br />

KOSTEN: Trainer, Leiterinnen und Leiter sowie<br />

Ressortverantwortliche vom Poly<strong>Sport</strong> Wallis<br />

gratis. Verbandsfremde: Fr. 100.00 inkl. Kursmaterial<br />

(Bestückter Perskindol <strong>Sport</strong>med Koffer,<br />

Perskindol Polo Shirt, Kursunterlagen)<br />

ANMELDUNG: 11.10.10: <strong>Sport</strong> <strong>Union</strong> <strong>Schweiz</strong>,<br />

Postfach 1947, 6021 E’brücke, technik@sportunionschweiz.ch,<br />

041 260 00 30<br />

BESONDERES: Max. 50 Personen. Personen die<br />

den Krus schon 2009 besucht haben, können<br />

nicht mehr berücksichtigt werden.<br />

KAMPFRICHTER<br />

SCHIEDSRICHER<br />

Netzball Schiedsrichter E<br />

Vorbereitungskurs VS<br />

DATUM / ORT: Samstag, 11. September<br />

<strong>2010</strong>, Turnhalle Primarschule Glis<br />

ZEIT: 08.00 – ca. 18.00 Uhr<br />

ZIELGRUPPE: Angehende Schiedsrichter E<br />

ZIELSETZUNG: Erlernen der Spielregeln<br />

INHALT: Erlernen der Spielregeln und<br />

der Schiedsrichterzeichen in Theorie und<br />

Praxis. Dazu gehören auch das Ausfüllen eines<br />

Matchblattes und das Führen eines einfachen<br />

Matchtableau. Zudem lernen die Teilnehmer die<br />

Aufgaben eines Helferteams kennen.<br />

LEITUNG / AUSKUNFT: Pfammatter Silvia,<br />

Napoleonstr. 196, 3902 Glis<br />

Tel. 924 15 80 E-Mail: roli.silvia@bluewin.ch<br />

KOSTEN: Mitglieder Poly<strong>Sport</strong> Wallis gratis<br />

Verbandsfremde Fr. 100.00<br />

ANMELDUNG: 28.8.10: Poly<strong>Sport</strong> Wallis,<br />

Manuela Borter, Rüssweg 41, 3911 Ried-Brig,<br />

borter.rm@bluewin.ch<br />

VOLLEyBALL<br />

Volleyball – Neue Spielideen –<br />

Neue Motivation SUS<br />

DATUM / ORT: Samstag, 16. Oktober <strong>2010</strong>,<br />

Kerns, 08.30 – 11.30 Uhr<br />

INHALT: Volleybezogene Einspielformen,<br />

Ballgefühl / spielerisch und altersbezogener<br />

Kraftteil / Spielformen und Spieltaktik / Wettkampftaktik-<br />

und formen<br />

LEITUNG: Carla Dicks, Trainerin C-Lizenz<br />

Swiss Volley, ehemalige 1. Liga-Spielerin /<br />

c.dicks@carmendruck.ch<br />

KOSTEN: Für Mitglieder Fr. 38.00,<br />

für Nichtmitglieder Fr. 50.00<br />

ANMELDUNG: bis 16.9.10: <strong>Sport</strong> <strong>Union</strong> <strong>Schweiz</strong><br />

turnen&sport 7+8/<strong>2010</strong> 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!