12.02.2013 Aufrufe

Hondwiler Blättli - Hundwil

Hondwiler Blättli - Hundwil

Hondwiler Blättli - Hundwil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUS DEN KIRCHGEMEINDEN<br />

Wenn wir aber mit vollem Ernst recht zu beten lernen möchten, kann uns das<br />

niemand besser beibringen als Jesus. Er kennt Gott. Er weiss, was Gott ins Herz<br />

dringt. Und er kennt das Leben: die Gemeinheiten der Menschen, die wunderbaren<br />

Kräfte der Schöpfung, die unerschöpfliche Macht der Liebe... Jesus hat seine<br />

Jünger gelehrt, wie sie beten sollen, und hat ihnen Worte mitgegeben, die über<br />

die Jahrhunderte hin nichts von ihrer Kraft verloren haben. Diese Worte haben<br />

Menschen durch grosse Herausforderungen und Nöte begleitet. Sie haben ihnen<br />

den Mut und die Geduld zum Tragen und die Fantasie und Freude zum Schaffen<br />

gegeben. Auch wir heute können von Jesus wieder alles Nötige lernen, so dass<br />

wir die Aufgaben unserer Zeit mit einem nüchternen Sinn und einem freien Geist<br />

angehen können.<br />

Deshalb soll uns eine Reihe von Predigten durch das Unser Vater führen. Wir wollen<br />

uns klar machen, was Jesus mit den Formulierungen in diesem Gebet präzise<br />

meint. Das hilft uns, dass wir unsere Gebete nicht bloss daher plappern, und dass<br />

unser Beten auch nicht ein blosses Wünschen ist. Wenn wir so zu beten lernen,<br />

wie es Gott gefällt, fliesst daraus ein neuer, grosser Segen.<br />

Vater unser, althochdeutsch, um 800<br />

niedergeschrieben, Klosterbibliothek<br />

23<br />

St. Gallen<br />

Pfarrer Bernhard Rothen<br />

Predigten zum Unser Vater<br />

28. August10.30 Uhr, <strong>Hundwil</strong>erhöhe<br />

Unser Vater im Himmel!<br />

4. September<br />

Geheiligt werde dein Name.<br />

18. September<br />

Dein Reich komme!<br />

23. Oktober<br />

Dein Wille geschehe, wie im Himmel,<br />

so auf Erden.<br />

30. Oktober<br />

Unser tägliches Brot gib uns heute.<br />

6. November, Reformationssonntag<br />

Und vergib uns unsere Schuld, wie<br />

auch wir vergeben unseren Schuldigern.<br />

20. November<br />

Und führe uns nicht in Versuchung,<br />

sondern erlöse uns von dem Bösen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!