12.02.2013 Aufrufe

pentagast mitgliedsunternehmen - Siller & Laar

pentagast mitgliedsunternehmen - Siller & Laar

pentagast mitgliedsunternehmen - Siller & Laar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

62<br />

Überzeugende Argumente für die Schnellkühlung/Schockfrostung. Auch für Ihre Küche.<br />

Einkauf<br />

› Produkte können in der Jahreszeit eingekauft werden, in der sie am günstigsten und in bester Qualität zu erhalten sind<br />

› Speisekomponenten sind immer vorrätig und kombinierbar<br />

Wareneinsatz<br />

› Geringere Kosten und weniger Abfall durch gezielte Abgabe und Portionierung<br />

› Rückkühlung von Überproduktionen im Cook&Serve<br />

Personalkosten<br />

› Geräte und Personal werden über den Tag und die gesamte Woche effizienter einsetzbar. Zum Vollenden wird weniger Personal benötigt<br />

Energiekosten<br />

› Senkung der Kosten durch reduzierte Arbeitsspitzen<br />

Schnellkühlen / Schockfrosten<br />

Hygiene und Sicherheit:<br />

Bei der traditionellen Art und Weise gekochte Speisen<br />

zu lagern, ist es wissenschaftlich erwiesen, dass<br />

im Temperaturbereich von +65° C bis +10° C eine<br />

hohe Bakterienvermehrung stattfindet. Das schnelle<br />

Durchlaufen dieses Temperaturbereiches verhindert<br />

die Vermehrung der Mikroorganismen in den Speisen.<br />

Speziell für diesen Prozess konzipierte Geräte, Schnellkühler/Schockfroster,<br />

sind in der Lage die notwendige,<br />

schnelle Temperaturabsenkung zu erzielen. Nach dem<br />

Schnellkühlen/Schockfrosten können die Speisen bei<br />

+2°/+3° C, bzw. -18° C im Kühl-, Tiefkühlschrank gelagert<br />

werden.<br />

Effizientere Abläufe<br />

› Vorproduzieren von immer wiederkehrenden Komponenten in ruhigen Zeiten. Konzentration auf die Komponenten, die eine längere Gar- und Regenerier-Zeit benötigen und kurz<br />

vor Service fertiggegart werden müssen. Mehr Zeit für das Mise en Place.<br />

› Herstellen eines Kühllagers an „hausgemachten” Convenience-Produkten, mehr Auswahl an saisonalen Frischprodukten.<br />

› Schockfrosten von Desserts, Suppen, Saucen, Backwaren, Frischfisch, blanchiertem Gemüse mit Haltbarkeit über mehrere Wochen.<br />

› Keine negativen Warmhaltezeiten, in wenigen Minuten servierfertig vollendet<br />

Perfekte Qualität der Speisen<br />

› Eigenfeuchte, Farbe, Nährwert, Aroma und Geschmack der Produkte bleiben erhalten. Ohne Nachgaren!<br />

Maximale Hygiene<br />

› Kontrolle über HACCP<br />

Perfekt serviert<br />

› Immer heiße Speisen und Teller<br />

COOK & CHILL<br />

Ablauf der Schnellkühlung<br />

GROSSKÜCHENTECHNIK | PENTAGAST |

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!