14.02.2013 Aufrufe

GET 1 - Allgemeine und theoretische Elektrotechnik - Universität ...

GET 1 - Allgemeine und theoretische Elektrotechnik - Universität ...

GET 1 - Allgemeine und theoretische Elektrotechnik - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einführung IX<br />

Grössenordnung<br />

• Einheiten wurden in den<br />

Grössendimensionen der<br />

Lebenswelt definiert<br />

(siehe Buch Seite 7-8).<br />

• Physikalische Vorgänge<br />

geschehen oft in anderen<br />

Grössenordnungen.<br />

� Abk. für Zehnerpotenzen<br />

(SI-Präfixe).<br />

• Beispiele:<br />

Laserpointer: f = 0.47 PHz<br />

Nanosensorchip: V ~ zl (Liter)<br />

XUV-Laserpuls: �T = 250 as<br />

• Seit 2002: «yokto»<br />

Einführung X<br />

Abgeleitete Einheiten<br />

Kleinschreibung<br />

Grossschreibung<br />

• Für physikalische Grössen, die keine Gr<strong>und</strong>grössen sind � abgeleitete Einheiten.<br />

• Im Rahmen der<br />

SI-Einheiten zugelassen.<br />

• Abgeleitetes System<br />

ausgehend von 1V:<br />

1 kg = 1Vm-2s3A «elektr. Einheiten».<br />

• Zusammenstellung<br />

Anhang A4 (Buch).<br />

!!<br />

!!<br />

-13-<br />

-14-<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!