14.02.2013 Aufrufe

GET 1 - Allgemeine und theoretische Elektrotechnik - Universität ...

GET 1 - Allgemeine und theoretische Elektrotechnik - Universität ...

GET 1 - Allgemeine und theoretische Elektrotechnik - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einführung XII<br />

Phänomenologie der Elektrostatik<br />

R<br />

Q<br />

F ��<br />

[ Q]=<br />

As =C<br />

Einführung XIII<br />

• Durch z.B. Reibung kann ein Material «elektrisiert» werden.<br />

• Jedes Material kann (entsprechend) «elektrisiert» werden.<br />

• Elektrisierte Materialien üben auf alle kleinen Körper in der<br />

Umgebung eine anziehende Kraft F aus.<br />

• Kausalität: «Kraft muss eine Ursache haben» �<br />

«Durch Reibung wird ein ˝Fluidum˝ aufs Material gebracht» �<br />

«Fluidum ist ursächlich für Anziehung».<br />

• Das materialartige Fluidum heisst elektrische Ladung Q.<br />

• Leiter: frei bewegliche Ladung. Isolator: verharrende Ladung.<br />

• Mathematisierung: zahlreiche Tests in Messanordnungen, z.B.:<br />

�� �� Q<br />

F = F( R,Q, Material )� 2<br />

1<br />

R 5<br />

��<br />

�<br />

��<br />

Synthese aus zahlreichen Beobachtungen<br />

1. Es gibt zwei Arten von Ladungen: positive <strong>und</strong> negative.<br />

2. «Ladungsfluidum» ist teilbar bis auf eine kleinste Einnheit.<br />

3. Ladung kann durch Berührung übertragen (abgeleitet)<br />

werden.<br />

4. Ungleiche Ladungen ziehen sich an, gleiche stossen sich ab.<br />

5. Wirkung der positiven Ladung kann durch diejenige der<br />

negativen Ladung kompensiert werden.<br />

6. Natur tendiert zur Ladungsneutralität.<br />

7. Ausgehend von 5. <strong>und</strong> 6. gilt Ladungserhaltung.<br />

Aber: Was ist Elektrizität?<br />

-17-<br />

-18-<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!