15.02.2013 Aufrufe

Leitlinien und Perspektiven - Ambulante Hilfe Hamburg eV

Leitlinien und Perspektiven - Ambulante Hilfe Hamburg eV

Leitlinien und Perspektiven - Ambulante Hilfe Hamburg eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 35<br />

wird bei gleicher Zahl der Dring'l ichkeitsfäl1e im Jahre<br />

2000 wi e .l987 ( ! ) m'i t di esem Bestand nur noch 30 % di eser<br />

Fäl I e ( statt I 987: 64 %) versorgt werden können:<br />

Ca. 7.700 Haushalte m'i t katastrophalen LJohnbedingungen<br />

'können dann von den l^lohnungsämtern nicht mit t,Johnraum versorgt<br />

werden !<br />

Im Jahre 2000 kann der vorhandene Sozialmietwohnungsbestand<br />

die Hohnungsversorgung einkommensschwacher Haushalte in<br />

keiner lleise erfüllen, ja nicht einmal mehr die Funktion<br />

al s Verfügungsmasse für Kri seni nterventi on wahrnehmen .<br />

Forderu n gen<br />

Aus der S'i tuationsbeschreibung ergeben sich für den sozialen<br />

Wohnungsbau - Neubau als auch Bestand - folgende<br />

Forderungen, die in den nachfolgenden Kapiteln durch kurzf<br />

ri sti ge, m'ittel - bi s l angf ri sti ge Maßnahmen f ür di e Berei che<br />

Finanzierung, Bew'irtschaftung <strong>und</strong> Be'l egung konkret'i sjert<br />

werden:<br />

Der Sozi alwohnungsbau muß fortgesetzt werden. Ei ne [,.lohnraumversorgung<br />

für einkommensschwache Haushalte erfolgt zwar<br />

überwiegend über den Wohnungsbestand, da dessen Mieten für<br />

d'i ese Haushalte noch tragbar sind. Doch sollte der Neubau<br />

von Soz'i alwohnungen wieder unter ökologischen Gesichtspunkten<br />

betri eben werden, da di e große Nachf rage nach l^Johnraum<br />

al I ei n aus dem Bestand mi ttl erwe'i I e ni cht mehr gedeckt werden<br />

kann. Allerdings jst es erforderlich, den Neubau auf eine andere<br />

finanz'ielle Basis zu stellen. Sozialer l^lohnungsbau sollte<br />

i n Zukunft al s Infrastrukturmaßnahme durchgeführt werden.<br />

Sozialmietwohnungsbau findet nicht mehr in Großwohnanlagen<br />

auf der grünen t^liese am Stadtrand statt, sondern verteilt<br />

sich kleinräum'i g auf das gesamte Stadtgebiet. Er orientiert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!