15.02.2013 Aufrufe

Konzeption Wald- und Naturkindergarten Mangfalltal

Konzeption Wald- und Naturkindergarten Mangfalltal

Konzeption Wald- und Naturkindergarten Mangfalltal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konzept<br />

<strong>Wald</strong>- <strong>und</strong> <strong>Naturkindergarten</strong> <strong>Mangfalltal</strong><br />

... gelernt miteinander zu kommunizieren, zu kooperieren, Regeln zu beachten, solidarisch,<br />

tolerant zu handeln <strong>und</strong> einander zu helfen.<br />

... gemeinsam viel Spaß <strong>und</strong> Freude erlebt.<br />

... ihren aufkommenden Emotionen freien Lauf gelassen, z.B. aufkommende Wut, Trauer beim<br />

Fällen der Bäume<br />

... sich für ökologische Zusammenhänge <strong>und</strong> Vernetzungen sensibilisiert, die<br />

Lebensgemeinschaft <strong>Wald</strong> achten gelernt, um Verantwortung für die Umwelt <strong>und</strong> Natur zu<br />

übernehmen.<br />

... in ganzheitlichen Lernangeboten versucht, sich ihr Gelerntes bewusst zu machen <strong>und</strong> es<br />

auf andere Bereiche zu transportieren sowie in Wiederholungen zu reflektieren.<br />

Die Eltern waren während des Projektes wesentlich bei der Planung, Organisation <strong>und</strong><br />

Durchführung eingeb<strong>und</strong>en.<br />

3.5 Das Bild des pädagogischen Teams<br />

Die tägliche Arbeit erfordert von den Erzieherinnen Flexibilität <strong>und</strong> Ideenreichtum, Toleranz <strong>und</strong><br />

regelmäßigen Austausch. Mehr noch als in anderen pädagogischen Einrichtungen verlangt die<br />

Arbeit im <strong>Wald</strong> nach einer guten Teamarbeit. Idealerweise bringt hierzu jeder im Team seine<br />

Kreativität <strong>und</strong> Stärken ein.<br />

Das Team entscheidet <strong>und</strong> plant selbständig. Der Erzieher sieht sich als „Wertevorbild“ für die<br />

Kinder.<br />

Von <strong>Wald</strong>kindern wird außer Zapfen, Steinen, Ästen oft wenig nach Hause gebracht. Um<br />

interessierten Eltern dennoch einen Einblick zu ermöglichen, was gerade im Kindergarten aktuell<br />

ist, wird der Tagesablauf vom Team z.B. in Form eines Tagebuchs oder eines Wochenrückblickes<br />

als Email an die Eltern weitergegeben.<br />

Stand: 22. Juni 2012 Seite 20 (33)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!