15.02.2013 Aufrufe

e e e e e e e e e e e e e e e e e e e e e ... - Extra

e e e e e e e e e e e e e e e e e e e e e ... - Extra

e e e e e e e e e e e e e e e e e e e e e ... - Extra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Bombe von Bali machte in Kuta mehrere Gebäude dem Erdboden gleich. An der Stelle der<br />

Explosion steht heute ein Denkmal mit den Namen der 202 Menschen und Flaggen der 22<br />

Nationen, die opfer des islamistischen terrors wurden. Zufällig zeigen hier gerade manche<br />

Besucher moslemischen Glaubens nicht viel Respekt vor den toten.<br />

Fortsetzung von Seite 4<br />

Überall klirrte das Glas, dann hörte<br />

ich Schreie von der Straße, und dann<br />

sah ich die Menschen vom Sari fliehen,<br />

die Haut am ganzen Körper verbrannt.“<br />

Ein Brechreiz quält ihn, als er<br />

an diese Nacht zurückdenkt.<br />

Es sterben unter anderem 88 Australier,<br />

38 Indonesier, sechs Deutsche,<br />

drei Schweizer. Von einigen Opfern<br />

lässt sich die Identität bis heute nicht<br />

feststellen.<br />

Der US-Nachrichtensender CNN hat<br />

die Terroristen in ihrer Haft interviewt.<br />

Sie waren bei bester Laune und<br />

freuten sich über das immense Ausmaß<br />

des Schreckens, den sie verursacht<br />

hatten. Wer genug Nervenkraft<br />

besitzt, kann sich die Sendung auf<br />

youtube.com (direkter Link: http://<br />

is.gd/sVMU) ansehen.<br />

Am Ort des Schreckens, dem balinesischen<br />

Ground Zero, steht nun ein<br />

beeindruckend schönes Denkmal, mit<br />

den Namen der 202 Toten eingraviert<br />

und einem Fahnenmasten für jede<br />

der 22 Nationen, die Opfer zu beklagen<br />

hat.<br />

Ich lese die Namen, sehe die vielen<br />

Opfergaben auf dem Altar, denke an<br />

das Leben dieser jungen Menschen. Es<br />

ist schwer, nicht die Fassung zu verlieren.<br />

Neben mir steht eine Gruppe<br />

moslemischer Mädchen mit Kopftüchern.<br />

Sie machen vor dem Denkmal<br />

voneinander Fotos, lachen lauthals.<br />

Einige andere posieren sogar mit<br />

einem „Victory“-Zeichen vor der Kamera.<br />

Die Mädels mit dem Kopftuch<br />

kommen zu mir, haben eine Riesenhetz,<br />

und bitten mich, ein Foto von<br />

ihnen allen zu machen. Ich antworte,<br />

dass das auf keinen Fall tun werde,<br />

wenn sie nicht aufhören zu lachen.<br />

Die Szene bedrückt mich zutiefst,<br />

auch wenn es sich bei diesem Benehmen<br />

sicher mehr um einen Ausdruck<br />

von Ignoranz handelt als um<br />

Triumphgehabe.<br />

WAS tuN MIt DEN<br />

MöRDERN?<br />

Genau an dem Wochenende, das ich<br />

in Kuta verbringe, berichtet CNN,<br />

dass die Drahtzieher des Anschlags in<br />

den frühen Morgenstunden in Jakarta<br />

hingerichtet wurden, ohne dass die<br />

Öffentlichkeit vorher informiert worden<br />

war. Die australische Regierung<br />

gibt die höchste Terrorwarnstufe für<br />

Bali aus, und aus Angst vor Vergeltungstaten<br />

noch lebender Terroristen<br />

bleiben die Straßen menschenleer,<br />

die Clubs sowieso.<br />

Leider wurden die Mörder hingerichtet.<br />

Für sie, die das Leben so abgrundtief<br />

hassen, kann der Tod keine Strafe<br />

sein. Es ist letztendlich eine Todesideologie,<br />

von der sie getrieben sind, eine<br />

absurde Vorstellung eines Gottes,<br />

der gerade das Schöne, das von ihm<br />

geschaffen wurde, verabscheut. Diese<br />

Männer hätten die Chance bekommen<br />

sollen, zu sehen, dass wir<br />

besser sind als sie, dass uns aus ihrem<br />

Tod keine Befriedigung erfolgt.<br />

Zu leben und mit ansehen zu müssen,<br />

dass uns ihr Morden nicht zu schlechteren<br />

Menschen werden lässt und wir<br />

weiterhin am Guten festhalten, wäre<br />

wohl die schlimmste Strafe für sie<br />

gewesen.<br />

http://hannesweltweit.blogspot.com<br />

extra Mai 2009<br />

…unter Dach und Fach<br />

Um hochgesteckte Ziele erreichen zu können, braucht man<br />

Partner, auf die man sich 100%ig verlassen kann.<br />

Dach/Spenglerei Hasler GmbH ist ein<br />

junges und dynamisches Unternehmen<br />

welches sich zum Ziel gesetzt hat, exzellenten,<br />

kompetenten Service und individuelle<br />

Lösungen zu einem fairen<br />

Preis anzubieten und flexibel auf die Anforderungen<br />

der Kunden einzugehen.<br />

Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit zählen<br />

zu den Stärken des Unternehmens. Die<br />

Mitarbeiter tragen durch Professionalität,<br />

Flexibilität und absolute Kundenorientiertheit<br />

einen maßgeblichen Teil zum<br />

Erfolg des Unternehmens bei.<br />

Wir bieten für Sie an:<br />

Hallen-, Kant- und Montagetechnik,<br />

Fassadenarbeiten, Dachdecker- und<br />

Spenglerarbeiten.<br />

Rufen Sie uns an! Tel. 03582 – 20029<br />

A-8811 Scheifling, Kärntnerstraße 15, Tel. 03582 - 20029<br />

www.hasler-spenglerei.at<br />

Glas<br />

bringt<br />

„LICHT“<br />

ins<br />

Leben<br />

Ihr Partner in Bruck/M. - Leoben - Mürzzuschlag<br />

Notfallnummer: 0664-1602965

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!