18.02.2013 Aufrufe

Niederschrift - Gemeinde Thalmassing

Niederschrift - Gemeinde Thalmassing

Niederschrift - Gemeinde Thalmassing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Diese Anmerkung wird so zur Kenntnis genommen. Der vorhandene „grüne“ Stellplatz sollte<br />

durch Schotter befestigt werden, um den Bedürfnissen der Besucher zu genügen.<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat fasste folgenden<br />

Beschluss:<br />

Für bedarfsweise Nutzung als Stellplätze für Besucher wird vor der Anlage eine<br />

wasserdurchlässige befestigte Fläche (Schotterrasen) angelegt. Der Bebauungsplan wird mit<br />

einer entsprechenden Signatur ergänzt.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

JA-Stimmen: 0<br />

Nein-Stimmen: 0<br />

Persönlich beteiligt: 0<br />

Stellungnahme des Landratsamtes Regensburg –Kommunale Abfallentsorgung- bzw. der<br />

Firma Meindl:<br />

Aufgrund berufsgenossenschaftlicher Vorschriften dürfen Entsorgungsfahrzeuge (außer zu<br />

Wendezwecken) nur vorwärts fahren. Entsprechend dieser Regelung müssen Sackgassen,<br />

wenn sie befahren werden sollen, eine ausreichend große Wendemöglichkeit aufweisen. Der<br />

Mindestdurchmesser, den ein heute übliches 3-Achs-Müllfahrzeug (Länge 10 m) für ein<br />

Wendemanöver benötigt, beträgt 18 m. (Mittelpunkt überfahrbar). Beim Befahren von<br />

Straßen muss außerdem sichergestellt sein, dass für die am Fahrzeug befindlichen<br />

Personen keine Quetschgefahr besteht. Zu diesem Zweck sollte beiderseits ein Freiraum<br />

von mindestens 0,50 m Breite vorhanden sein. Die Bereitstellung der im rahmen des<br />

Holsystems zu entsorgenden Abfallfraktionen muss an anfahrbaren Stellen erfolgen. Straßen<br />

die keine öffentlichen Straßen im Sinne des Straßen- und Wegerechts nach Art. 3 und 53<br />

BayStrWG sind werden nur nach ausdrücklicher Beauftragung und umfassender<br />

Haftungsfreistellung durch den oder die Eigentümer befahren. Eine Betrachtung des<br />

vorliegenden Bebauungsplanes unter diesen Gesichtspunkten führt zu folgenden<br />

Ergebnissen:<br />

Die Befahrbarkeit des geplanten Baugebietes mit Entsorgungsfahrzeugen ist über die<br />

Luckenpainter Straße gegeben.<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat fasste folgenden<br />

Beschluss:<br />

Die Befahrung des Stiches ist nicht erforderlich. Die Abfall- und Wertstoffe können and er<br />

Luckenpainter Straße aufgenommen werden. Der Betreiber der Anlage hat anfallende Abfall-<br />

und Wertstoffe an der Luckenpainter Straße zur Abholung bereitzustellen. Der Standort wird<br />

im Bebauungsplan mit einer Signatur nachgetragen.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

JA-Stimmen: 16<br />

Nein-Stimmen: 0<br />

Persönlich beteiligt: 0<br />

B) Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan „Am Biotop“:<br />

Der Bebauungsplan „Am Biotop“ ist als Satzung zu beschließen (§ 10 Abs. 1 BauGB), der<br />

Beschluss ortsüblich bekannt zu machen (§ 10 Abs. 3 S. 1 BauGB).<br />

- 32 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!