18.02.2013 Aufrufe

St.Mareiner Nachrichten Ausgabe 100 (Dezember 2009).pdf

St.Mareiner Nachrichten Ausgabe 100 (Dezember 2009).pdf

St.Mareiner Nachrichten Ausgabe 100 (Dezember 2009).pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus dem Vereinsleben<br />

Seit meiner Wahl am<br />

15.02.<strong>2009</strong> hat sich einiges<br />

im Ortsverband getan.<br />

Am 26.04.<strong>2009</strong> nahm ich<br />

als neuer Obmann erstmals<br />

an der Bezirkstagung in<br />

Unterpremstätten teil und<br />

durfte mich dort als neuer<br />

Obmann des ÖKB – OV <strong>St</strong>.<br />

Marein bei Graz einbrin-<br />

Rund 10.000 Schüler zwischen<br />

16 und 18 Jahren aus<br />

aller Welt sind jährlich mit<br />

AFS – einer international<br />

tätigen, parteipolitisch unabhängigen<br />

und gemeinnützigenFreiwilligenorganisation<br />

– unterwegs.<br />

Im vergangenen Schuljahr<br />

haben über 30 steirische<br />

Gastfamilien „Die Welt“ zu<br />

Hause wohnen lassen.<br />

So hat auch Familie Kaschowitz<br />

aus Holzmannsdorf<br />

dem 16 jährigen Michal<br />

aus Bratislava ihr Heim<br />

geöffnet um im Austausch<br />

dafür ein <strong>St</strong>ück seiner Kultur<br />

kennen zu lernen.<br />

ÖKB – OV <strong>St</strong>. Marein bei Graz<br />

gen.Ehrenobmann-<strong>St</strong>ellvertreter Otto Baumkircher<br />

begleitete mich an diesem<br />

Tag!<br />

Am 17.05.<strong>2009</strong> war eine<br />

Funktionärsschulung in<br />

Werndorf, von der ich<br />

viel Wissenswertes mit<br />

nach Hause nehmen konnte.<br />

Eine Ausrückung stand<br />

Die Welt nach Hause holen<br />

„Mir unbekannte Speisen<br />

koste ich in Zukunft<br />

nur noch in kleinen Mengen“<br />

versichert Michal seiner<br />

steirischen Gastfamilie,<br />

nachdem er frischen Kren<br />

in einem Buschenschank<br />

mit einem großen Löffel<br />

testete ...<br />

Michal hat das Gymnasium<br />

in der Canerigasse in Graz<br />

besucht und viele neue<br />

Freunde gewonnen. Er hatte<br />

Gelegenheit daheim Klavier<br />

zu spielen, in <strong>St</strong>. Marein<br />

Tennis zu spielen und er<br />

besuchte in seiner Freizeit<br />

sogar einen Tanzkurs. Mit<br />

Unterstützung seiner Gast-<br />

auch am Programm: Am<br />

05.06.<strong>2009</strong> nahm eine Fahnenabordnung<br />

(Obmann H.<br />

Jaklitsch, Obmann-<strong>St</strong>ellvertreter<br />

Häusler sowie<br />

die beiden Fahnenoffiziere<br />

Mandl Adolf und Baumkircher<br />

Otto) an einer Angelobung<br />

des Bundesheeres in<br />

Fernitz teil. Die Veranstal-<br />

familie hat er nicht nur seine<br />

Deutschkenntnisse erweitert,<br />

sondern auch steirische<br />

Bräuche kennen gelernt.<br />

„Das Interesse am kulturellen<br />

Austausch ist die beste<br />

Voraussetzung und Motivation<br />

für die Aufnahme eines<br />

Jugendlichen. Die Zeit<br />

mit unserem Gastkind war<br />

für uns eine riesige Bereicherung<br />

und wir empfehlen<br />

das Gastfamiliesein gerne<br />

weiter. Durch Herausforderungen,<br />

die immer wieder<br />

auf uns zukamen, haben<br />

wir viel voneinander ge-<br />

tung endete mit dem „Großen<br />

Zapfenstreich“, vorgetragen<br />

von der Militärmusik<br />

<strong>St</strong>eiermark.<br />

Mit einem kräftigen<br />

„GLÜCK AUF“ verbleibe<br />

ich bis zum nächsten<br />

Mal.<br />

Ihr Harald Jaklitsch<br />

(ÖKB-OV-Obmann)<br />

lernt, wofür wir sehr dankbar<br />

sind. Wir denken, dass<br />

Gastfamilien offen für neue<br />

Kulturen und bereit sein<br />

sollten, eventuelle Missverständnisse<br />

auch mal mit<br />

Humor zu nehmen!“ (Inge<br />

Kaschowitz, Gastmutter)<br />

Heuer kommen ab September<br />

<strong>2009</strong> über <strong>100</strong> SchülerInnen<br />

für drei Monate, ein<br />

halbes oder ganzes Schuljahr<br />

nach Österreich. Wenn<br />

auch Sie Ihr Heim für einen<br />

jungen Menschen öffnen<br />

wollen, melden Sie sich<br />

unter 01-3192520-0 oder<br />

www.afs.at.<br />

<strong>St</strong>. <strong>Mareiner</strong> <strong>Nachrichten</strong>, <strong>100</strong>. <strong>Ausgabe</strong>, <strong>Dezember</strong> <strong>2009</strong> 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!