18.02.2013 Aufrufe

Gemeinderatssitzung vom 3.4.2006 - .PDF - Gemeinde Axams ...

Gemeinderatssitzung vom 3.4.2006 - .PDF - Gemeinde Axams ...

Gemeinderatssitzung vom 3.4.2006 - .PDF - Gemeinde Axams ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Thomas Hörtnagl ruft nochmals in Erinnerung, dass der Lindensaal und der Turnsaal<br />

nun ca. 10 Jahre in Betrieb sind. Damals hat es geheißen, dass der Lindensaal nur als<br />

eine Art Aula für die Volksschule anzusehen ist. Im Turnsaal hat man davon abgesehen,<br />

jemals öffentliche Veranstaltungen abzuhalten. Dem Projekt von Ing. Johann Leitner,<br />

der schon zu damaliger Zeit ein durchdachtes Gesamtprojekt vorgelegt hat, wurde<br />

das äußerst dürftige Projekt von Architekt Hermann Hanak vorgezogen. Hätte man<br />

schon vor zehn Jahren längerfristig bzw. vorausschauend geplant, dann stünde man<br />

heute nicht vor dem Problem der Adaptierung des Turnsaales oder der Erweiterung des<br />

Lindensaales mit WC-Anlagen. Abgesehen davon werden die heute beschlossenen<br />

Maßnahmen nie zu einem wirklichen durchdachten <strong>Gemeinde</strong>zentrum führen sondern<br />

lediglich eine Notlösung darstellen. Dennoch sollte die <strong>Gemeinde</strong> bestrebt sein, vielleicht<br />

in 10 bis 15 Jahren ein neues Veranstaltungszentrum zu errichten. Ein Veranstaltungszentrum,<br />

das der Größenordnung der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Axams</strong> entspricht.<br />

Auch Robert Happ vertritt die Meinung von Thomas Hörtnagl. Robert Happ, der bereits<br />

in den früheren 80er Jahren im Bauausschuss der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Axams</strong> vertreten war,<br />

merkt an, dass die <strong>Gemeinde</strong> zur damaligen Zeit die Meinung vertreten hat, Veranstaltungen<br />

in den Gasthäusern durchzuführen. Leider hat uns die Entwicklung eines Besseren<br />

belehrt.<br />

Natürlich wäre es auch für Bgm. Rudolf Nagl wünschenswert, einen tollen<br />

Veranstaltungssaal zu haben. Die budgetären Mittel der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Axams</strong> werden in<br />

den nächsten 10 bis 15 Jahren jedoch nicht ausreichen, um ein Projekt in dieser<br />

Größenordnung zu verwirklichen. Außerdem braucht die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Axams</strong> auch jetzt<br />

einen Veranstaltungssaal. Daher sind diese Adaptierungen mehr als notwendig.<br />

Für Georg Happ wird der Turnsaal trotz der Adaptierungen immer nur ein Turnsaal<br />

bleiben und somit stets eine Notlösung sein.<br />

Stehpan Sarg sieht die Notwendigkeit der Adaptierungen des Turnsaales. Ein<br />

eventueller Zubau zum Lindensaal (WC-Anlage, Küche, etc.) ist für ihn ein eigenes<br />

Thema.<br />

Antrag – Bgm. Rudolf Nagl<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat soll bezüglich der Adaptierung des Turnsaales der Volksschule<br />

Folgendes beschließen:<br />

a) Adaptierung des Turnsaales – Bodenbelag (Schutzteppich)<br />

Billigstbieter: Fa. Raumgestaltung Gerhold, Birgitz<br />

(8.238,21 € - 3% Skonto = 7.991,06 €) ................................................. 7.991,06 €<br />

b) Adaptierung des Turnsaales – mobile Bühne<br />

Billigstbieter: Fa. Falkner, Pettneu<br />

(17.628,24 € - 3% Skonto = 17.099,39 €) ............................................ 17.099,39 €<br />

c) Adaptierung des Turnsaales – Vorhänge und Verkleidung der Sprossenwände<br />

Billigstbieter: Fa. Raumgestaltung Gerhold, Birgitz<br />

(5.742,40 € - 3% Skonto = 5.570,13 €) ..................................................5.570,13 €<br />

d) Adaptierung des Turnsaales – Bodenbelag (Tanzboden)................ ca. 2.500,00 €<br />

<strong>Gemeinde</strong>rat <strong>vom</strong> <strong>3.4.2006</strong> Seite 11 von 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!