18.02.2013 Aufrufe

Gemeinderatssitzung vom 3.4.2006 - .PDF - Gemeinde Axams ...

Gemeinderatssitzung vom 3.4.2006 - .PDF - Gemeinde Axams ...

Gemeinderatssitzung vom 3.4.2006 - .PDF - Gemeinde Axams ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zudem wird angedacht, dem Sportverein <strong>Axams</strong> einen Teil der Stromkosten in Rechnung<br />

zu stellen. Dazu ist es aber notwendig, Subzähler einzubauen. Bis dato läuft die<br />

ganze Stromabrechnung auf einen einzigen Hauptzähler.<br />

1/612-002011 .........Auffahrt Kristen/Kristeneben..............Überschreitung .... € 21.477,71<br />

Bgm. Rudolf Nagl erklärt, dass bei diesem Bauvorhaben Umstände aufgetreten sind,<br />

die im Vorfeld nicht bekannt waren. Unter anderem nennt er ein ca. € 6000,- teures<br />

Gutachten, die Schaffung von zusätzlichen Ausweichstellen, Befriedigung von „Wünschen“<br />

der betroffenen Grundstückseigentümer (Gartenzäune, Mauern, Biotop,…). Zudem<br />

waren die Vereinbarungen über etwaige Grundablösen zur Verbreiterung der<br />

Hangauffahrt im Budget nicht vorgesehen<br />

1/612-002015 .........Asphaltierung Kristeneben ................Überschreitung ...... € 5.281,63<br />

Bgm. Rudolf Nagl gibt an, dass die Tiwag zeitgleich Leitungen verlegen musste. So<br />

konnte die <strong>Gemeinde</strong> die Kosten für die Asphaltierung zum Teil der Tiwag weiterverrechnen.<br />

1/612-002024 .........Straßenbau Kreuzmoos.....................Überschreitung ...... € 4.119,72<br />

Im Zuge des Straßenbaues waren auch Mauern von angrenzenden Grundstücksnachbarn<br />

sanierungsbedürftig. Die <strong>Gemeinde</strong> hat vorerst die Kosten für die Errichtung der<br />

Mauern übernommen und anschließend den Grundstückseigentümern in Rechnung<br />

gestellt. Somit stehen dieser Haushaltsstelle auch Einnahmen gegenüber.<br />

1/612-002025 .........Straßenbau Knappen/Einsiedeln.......Überschreitung ...... € 6.063,06<br />

Im Zuge des Straßenbaues wurden zwei zusätzliche Ausweichstellen geschaffen, um<br />

die Verkehrssituation der Bewohner zu verbessern. Diese waren im Budget nicht vorgesehen.<br />

Zudem mussten Hangsicherungs- und Böschungsarbeiten sowie eine Hangentwässerung<br />

gemacht werden. Auch diese Mehrkosten waren nicht berücksichtigt, da<br />

sich diese erst im Laufe der Straßenbauarbeiten ergeben hatten.<br />

1/612-002026 .........Straßenbau Lizumstraße ...................Überschreitung .... € 22.000,00<br />

Dieses Bauvorhaben war äußerst schwierig zu bewerkstelligen. Erstens liegen in diesem<br />

Straßenabschnitt viele Leitungen (Wasser, Kanal, Tiwag, Post) und zweitens sind<br />

bezüglich der Hausanschlüsse immer wieder Überraschungen aufgetreten. Zudem wurden<br />

westlich des Restaurants „Bürgerstuben“ Parkplätze geschaffen. Im Bereich des<br />

Kindergartens war eine Böschungssicherung notwendig. Außerdem war der Straßenbau<br />

ursprünglich bis zur Kreuzung Lizumstraße/Stadelbach geplant. Tatsächlich wurde<br />

der Straßenbau etwas weiter südlich (bis Lizumstraße 29) ausgeführt.<br />

Fragen an den Bürgermeister:<br />

Vbgm. Norbert Happ stellt fest, dass sämtliche Ansätze, die in den Zuständigkeitsbereich<br />

des Tiefbauamtes fallen, ziemlich hoch überschritten worden sind. Im Grunde genommen<br />

wurden diese Ansätze nicht nachbeschlossen bzw. dem <strong>Gemeinde</strong>rat über die<br />

Überschreitungen Bericht erstattet. Wie ist das zu erklären?<br />

Bgm. Rudolf Nagl gibt an, dass bei manchen Bauvorhaben Umstände auftreten, die im<br />

Vorfeld nicht bekannt sind. Beispielsweise war beim Bauvorhaben „Hangauffahrt<br />

Kristen/Kristeneben“ ein Gutachten notwendig, das alleine ca. € 6.000,- gekostet hat.<br />

Die Kosten für zusätzliche Ausweichstellen belaufen sich auf ca. € 5.500,-. Auch die<br />

„Wünsche“ der betroffenen Grundstückseigentümer sind im Vorhinein nicht bekannt<br />

<strong>Gemeinde</strong>rat <strong>vom</strong> <strong>3.4.2006</strong> Seite 5 von 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!