18.02.2013 Aufrufe

ARGENTINIEN - Weinlogistik

ARGENTINIEN - Weinlogistik

ARGENTINIEN - Weinlogistik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7. Marktinformationen<br />

7.1. Konsumgewohnheiten<br />

Australien<br />

Australische Konsumenten bevorzugen traditionell heimische Weine. Importierter Wein<br />

erfreut sich aber zunehmender Beliebtheit. In der Gastronomie versucht man sich durch<br />

importierte Weine vom Massenangebot abzuheben. Unter Çsterreichischen Weinen ist<br />

besonders GrÉner Veltliner beliebt.<br />

Das VerhÄltnis zwischen in Australien verkauftem Rot- und WeiÜwein ist Éber die letzten<br />

Jahre konstant geblieben und betrÄgt ca. 4 zu 6.<br />

Etwa 60 % der Weinflaschen werden mit DrehverschlÉssen verkauft, die auch bei teuren<br />

Weinen nicht als qualitÄtsmindernd gelten.<br />

7.2. Vertrieb<br />

Alkoholische GetrÄnke dÉrfen in Australien im Allgemeinen nur in eigenen „Bottle Shops“<br />

verkauft werden. Es bestehen jedoch — vor allem in Victoria — regionale Besonderheiten.<br />

Dort kÇnnen unter bestimmten Voraussetzungen auch SupermÄrkte (z.B. „Aldi“) Alkoholika<br />

anbieten.<br />

In Queensland benÇtigt man eine Hotellizenz, um Alkohol im Einzelhandel verkaufen zu<br />

dÉrfen. Dies stellt den Grund fÉr den Aufkauf von Hotels durch die beiden bedeutendsten<br />

Supermarktketten „Coles“ und „Woolworths“ dar. Restaurants und Bars benÇtigen fÉr den<br />

Verkauf von alkoholischen GetrÄnken eine spezielle Lizenz, die sie z.T. kostspielig erstehen<br />

mÉssen.<br />

Die mit Abstand grÇÜten “Bottle Shop“-Ketten Australiens stehen im Eigentum der beiden<br />

dominanten Supermarkt-Ketten “Coles“ und “Woolworths“.<br />

“Coles“ vertreibt Alkoholika Éber die gruppeneigenen “Liquor Land“-GeschÄfte<br />

(www.liquorland.com.au) sowie “First Choice Liquor Superstore“ (www.1stchoice.com.au)<br />

und Wein vor allem Éber die “Vintage Cellars“-GeschÄfte (www.vintagecellars.com.au).<br />

Die “Woolworths“-Gruppe verkauft alkoholische GetrÄnke Éber die<br />

Alkoholeinzelhandelsketten „BWS“ (www.beerwinespirits.com.au) und „Dan Murphy’s“<br />

(www.beerwinespirits.com.au).<br />

Bekannte Marken importieren die genannten Ketten selbst. Nischenprodukte werden dagegen<br />

von spezialisierten Unternehmen eingefÉhrt und bevorzugt an unabhÄngige HÄndler oder<br />

direkt an die Gastronomie geliefert.<br />

7.3. Preisstruktur<br />

Aufgrund der hohen Steuern sind selbst lokal erzeugte Weine in Australien teurer als<br />

australische Weine in ästerreich. Flaschenweine in mittlerer QualitÄt (abhÄngig von Jahrgang,<br />

Anbaugebiet und QualitÄt) werden im Einzelhandel von AUD 10,- bis 20,- (ca. € 6,50 bis<br />

13,00), hÇherwertige Weine werden von AUD 20,- bis 50,- (ca. € 13,00 bis 32,-) angeboten.<br />

FÉr erlesene Markenweine gibt es nach oben kaum eine Preisgrenze.<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!