24.02.2013 Views

Effectiveness of measures to prevent needlestick injuries among ...

Effectiveness of measures to prevent needlestick injuries among ...

Effectiveness of measures to prevent needlestick injuries among ...

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit präventiver Maßnahmen<br />

zur Vermeidung von Nadelstichverletzungen bei Beschäftigten<br />

in Gesundheitsberufen<br />

Kurzfassung<br />

Die Krankheitserreger, deren Übertragung durch Nadelstichverletzungen (NSV) die<br />

größte Bedeutung haben, sind Hepatitis B (HBV), Hepatitis C (HCV) und das Human-<br />

Immundefizienz-Virus (HIV). Zielsetzung dieser Studie war es, die bezüglich der Nadelstichverletzungen<br />

veröffentlichte Literatur kritisch zu bewerten und zusammenzufassen.<br />

Dabei lag der Schwerpunkt auf Studien, die Effektivität und Kostenaspekte der Einführung<br />

sicherer Geräte und anderer präventiver Maßnahmen in Krankenhäusern<br />

evaluiert haben.<br />

Eine umfassende Literatursuche über MEDLINE ergab mehr als 2 300 Publikationen.<br />

Ein mehrstufiger Auswahlprozess wurde durchgeführt, um solche Studien zu identifizieren,<br />

die für die Einbeziehung in den Quality Based Critical Review (Qualitätsbasierter<br />

kritischer Review QBCR) geeignet erschienen. Hieraus resultierten letztlich<br />

61 Publikationen zu Interventionsstudien. Diese Studien wurden evaluiert und aufgrund<br />

von Qualitätsindika<strong>to</strong>ren bewertet. Ergänzend wurden Publikationen, die sich mit<br />

Kosten und Nutzen der Einführung sicherer Geräte auseinander setzten, analysiert.<br />

Krankenschwestern und Ärzte mit dem meisten Kontakt zu Patienten meldeten am<br />

häufigsten NSV. Diese Art von Verletzungen trat meistens in Krankenzimmern und<br />

Operationssälen auf. Allerdings stellt unzureichendes Meldeverhalten ein ernstzunehmendes<br />

Problem bei der Erstellung präziser Risikoschätzungen dar. Die Mehrheit der<br />

Interventionsprogramme zeigte im Allgemeinen – trotz großer Unterschiede in der<br />

methodischen Qualität –, dass technische Steuerungsmaßnahmen, insbesondere die<br />

Einführung von Instrumenten mit Sicherheitstechnik, die Zahl der gemeldeten NSV<br />

deutlich reduzieren. Nur wenige Studien untersuchten die Einführung der sicheren<br />

Systeme unter dem Aspekt der Wirtschaftlichkeit und ihre Ergebnisse deuten an, dass<br />

ein kompletter Ersatz für ein Krankenhaus momentan nicht kostenneutral wäre. Diese<br />

Studien zeigten allerdings eine geringe methodische Konsistenz und erlauben es daher<br />

nicht, daraus sichere Rückschlüsse zu ziehen. Gesellschaftliche sowie immaterielle<br />

Kosten und Nutzen sollten bei einer Gesamtbewertung berücksichtigt werden.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!