12.08.2013 Views

IYM-COOKBOOK

Healthy Food for Young People Recipes from students in Sweden, Germany and Austria

Healthy Food for Young People
Recipes from students in Sweden, Germany and Austria

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Ricotta-Gnocchi mit Tomatensauce<br />

4 Portionen<br />

Zutaten:<br />

Salz<br />

1/4 Bund Basilikum<br />

500 g Ricotta - 2 Eier<br />

Pfeffer, frisch gemahlen<br />

100 g Parmesan, frisch gerieben<br />

100 g Mehl - 2 Knoblauchzehen<br />

1 kleines Stück rote Chilischote<br />

1 EL Olivenöl - 1 TL getrockneter Thymian<br />

1 Dose geschälte Tomaten (800 g)<br />

Zubereitung:<br />

Schritt 1: In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen.<br />

Inzwischen das Basilikum kalt abspülen und trockenschütteln. Die<br />

Blättchen abzupfen, ein paar zum Garnieren beiseite legen, den<br />

Rest fein hacken. Ricotta mit Eiern, gehacktem Basilikum, Salz,<br />

Pfeffer, Parmesan und Mehl gründlich verrühren. Den Knoblauch<br />

schälen und mit dem Chilistück fein hacken.<br />

Schritt 2: Vom Ricottateig mit zwei Löffeln Gnocchi abstechen und<br />

ins leicht siedende Salzwasser gleiten lassen. Die Gnocchi darin<br />

offen etwa 10 Min. ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche<br />

schwimmen.<br />

Schritt 3: Inzwischen das Öl in einem Topf erhitzen, Knoblauch mit<br />

Chilischote und zerriebenem Thymian darin andünsten. Die<br />

Tomaten samt Saft mit dem Stabmixer fein pürieren und angießen.<br />

Offen bei mittlerer Hitze in 5-10 Min. leicht einkochen lassen.<br />

Schritt 4: Die Tomatensauce mit Salz und Pfeffer würzen und in<br />

tiefe Teller verteilen. Die Gnocchi mit dem Schaumlöffel aus dem<br />

Wasser heben und in die Tomatensauce setzen. Mit<br />

Basilikumblättchen garnieren und rasch servieren.<br />

Comments:

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!