22.11.2012 Views

Neu: 46 und 55 Zoll LED- LCD-TV - Ce&Trade Digitalmarkt

Neu: 46 und 55 Zoll LED- LCD-TV - Ce&Trade Digitalmarkt

Neu: 46 und 55 Zoll LED- LCD-TV - Ce&Trade Digitalmarkt

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Google <strong>TV</strong> – Sony stellt zur IFA seinen ersten Internet-Player vor. Wer<br />

im Suchfenster des Google Chrome Browsers einen Begriff eingibt, erhält<br />

innerhalb von Sek<strong>und</strong>en alle relevanten Links zu passenden Online-<br />

Angeboten. Der Controller macht die einfache Bedienung möglich.<br />

Smart-<strong>TV</strong> per Blu-ray – Samsung bietet für Kabel <strong>und</strong> Satellit vier<br />

PVRs mit 1-TB- <strong>und</strong> 500-GB-Festplatten. Der Clou aber ist die Smart-<br />

Ausstattung, mit der jedes Fernsehgerät zu einem Smart-<strong>TV</strong> wird. Per<br />

Knopfdruck wird die gesamte Palette der Smart-Funktionen auf dem<br />

Bildschirm dargestellt.<br />

auf Kaufentscheidungen hat. Doch was<br />

wird wirklich zählen, um die prognostizierten<br />

über 10 Millionen verkauften<br />

Fernsehgeräte in diesem Jahr auch<br />

wirklich zu erreichen?<br />

Internetfähigkeit ist gefragt: Umfragen<br />

zeigen deutlich, die Nutzer<br />

verabschieden sich immer mehr vom<br />

Zeitdiktat der Programmanbieter. Sie<br />

wollen frei entscheiden, was sie wann<br />

sehen sollen. Und genau das wollen<br />

die Hersteller ihnen mit Smart-<strong>TV</strong><br />

bieten. Sie alle unternehmen heftige<br />

Anstrengungen, den ‚Klick‘ ins Internet<br />

<strong>und</strong> zu weiteren Medieninhalten<br />

aus dem Web so einfach wie möglich<br />

zu machen. Oliver Seidl, Vorstandsvorsitzender<br />

bei Loewe, sagte bei der<br />

Präsentation des smarten Loewe Fernsehers,<br />

„unsere K<strong>und</strong>en soll nicht darüber<br />

nachdenken, ob er ARD oder<br />

ZDF eingeschaltet hat, einen Film<br />

auf YouTube sieht oder in der Mediathek<br />

von ARTE stöbert. Wir wollen<br />

mit unserer Smart-Lösung erreichen,<br />

dass er einfach nur noch zwischen Programmen,<br />

die er als Icon auf seinem<br />

Serienstart – mit 3D ohne Brille hat Toshiba schon im vergangenen Jahr<br />

Aufmerksamkeit erregt. Doch jetzt sind die Geräte auch lieferbar. Sensationell<br />

das neue Quad Full HD Display mit seiner Auflösung von 3.840 x<br />

2.160 Bildpunkten; das erste lieferbare 4K-Display als Start in die nächste<br />

Generation der hochauflösenden Fernsehgeräte.<br />

Bildschirm hat, umschaltet. Auch für<br />

Armando Romagnolo von Panasonic<br />

ist eines klar, „Internetapplikationen<br />

auf dem <strong>TV</strong>-Bildschirm müssen anders<br />

<strong>und</strong> einfacher zu bedienen präsentiert<br />

werden.“ Entsprechend hat Panasonic<br />

seine Apps auf dem Display gestaltet;<br />

mit nur einem Knopfdruck kommt der<br />

Nutzer ohne umständliche Adresseingabe<br />

ans Ziel. Zusätzlich aber gibt<br />

es bei Panasonic auch einen Icon für<br />

Free Internet. Hier kann dann über<br />

die Fernbedienung, besser aber über<br />

eine Infrarot-Tastatur, die Webadresse<br />

eingegeben werden <strong>und</strong> das <strong>TV</strong>-Gerät<br />

agiert wie ein ans Internet angeschlossener<br />

Computer.<br />

Sony zeigte in Berlin eine interessante<br />

Smart-Lösung im Betastadium.<br />

Ähnlich wie bei Gracenote werden auch<br />

für Videos <strong>und</strong> Filme Cover sowie weiterführende<br />

Informationen aus dem Web automatisch<br />

geladen, außerdem bekommt<br />

der Zuschauer weitere Videos <strong>und</strong> Filme<br />

– aus den <strong>TV</strong>-Programmen, wie auch von<br />

Video on Demand – zur Auswahl angeboten.<br />

Auch Loewe hat eine ähnliche Idee,<br />

werden Genre oder spezielle Schauspieler<br />

abgefragt, sucht das System nach entsprechenden<br />

Videos, auch eine folgende automatische<br />

Aufnahmeprogrammierung soll<br />

möglich sein.<br />

Mit <strong>und</strong> ohne Brille: Bei aller Smart-<br />

Euphorie, auch 3D ist noch immer ein<br />

Thema. Es hat sich ja nicht so entwickelt<br />

wie erwartet, die Inhalte blieben<br />

aus <strong>und</strong> damit dann leider auch<br />

die K<strong>und</strong>en. Auch scheint es, dass die<br />

aktiven Shutterbrillen Akzeptanz-<br />

Probleme haben. Gut wer auf die passive,<br />

leichtere Polabrille gesetzt hat<br />

wie LG, Metz oder jetzt auch Philips,<br />

die sicherheitshalber gleich zweigleisig<br />

fahren. Trotzdem, 3D ist derzeit kein<br />

Verkaufsargument, die K<strong>und</strong>en nehmen<br />

es mit, würden deshalb aber nur<br />

selten einen Aufpreis zahlen. Ganz anders<br />

bei Smart-<strong>TV</strong>, hier wären 100 Euro<br />

Aufpreis durchaus akzeptabel (mehr<br />

dazu auf Seite 9).<br />

Smart-Update: Neben dem <strong>TV</strong>-Geschäft<br />

zeichnet sich für den Handel<br />

ein interessanter Markt ab; das Aufrüsten<br />

von vorhandenen <strong>LCD</strong>- oder<br />

Plasma-<strong>TV</strong>s mit Smart-<strong>TV</strong> Funktionen.<br />

So bringt Sony zur IFA einen<br />

Google <strong>TV</strong> Internetplayer, dem im<br />

Herbst ein Player mit integriertem<br />

Blu-ray-Laufwerk folgen soll. Gildas<br />

Pelliet, European Head of Marketing,<br />

Sony Europe: „Bilder, Videos <strong>und</strong><br />

Filme sind heute allgegenwärtig – im<br />

Fernsehen <strong>und</strong> im Internet. Google<br />

<strong>TV</strong> zeigt den Nutzern, wie sie schnell<br />

<strong>und</strong> unkompliziert das finden, was sie<br />

interessiert.“<br />

Auch Samsung bietet mit seinen<br />

Smart PVRs den K<strong>und</strong>en die Möglichkeit<br />

ganz einfach auf Smart-<strong>TV</strong><br />

aufzurüsten. Alle vier Modelle sind<br />

internetfähige SetTop-Boxen mit 500-<br />

GB- beziehungsweise 1-TB-Festplatte<br />

für Kabel <strong>und</strong> Satellit. Alle PVRs sind<br />

smart <strong>und</strong> bieten auf dem <strong>TV</strong> komfortable<br />

Apps zur Nutzung von Internet-<br />

Diensten <strong>und</strong> -Filmportalen.<br />

08/12<br />

13

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!