22.11.2012 Views

Neu: 46 und 55 Zoll LED- LCD-TV - Ce&Trade Digitalmarkt

Neu: 46 und 55 Zoll LED- LCD-TV - Ce&Trade Digitalmarkt

Neu: 46 und 55 Zoll LED- LCD-TV - Ce&Trade Digitalmarkt

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Sigma auf der photokina<br />

Top-<strong>Neu</strong>heiten <strong>und</strong> ein fulminantes Finale<br />

Auf der photokina wird Sigma auch<br />

in diesem Jahr wieder mit seiner<br />

gesamten Produktpalette von Objektiven,<br />

Kameras <strong>und</strong> Blitzgeräten vertreten<br />

sein. Vom 18. bis zum 23. September<br />

feiert das Unternehmen auf seinem<br />

1.000 Quadratmeter großen, zweistöckigen<br />

Messestand in weißem Design<br />

mit bildgewaltigen Shows das große Finale<br />

der Sigma „Our World“-Tour <strong>und</strong><br />

präsentiert seine Produktneuheiten.<br />

Ein besonderes Messe-Highlight<br />

in diesem Jahr: Die Sigma „Our World<br />

Tour“, für die Sigma World Scout<br />

photokina-Messestand – über 180.000 Besucher aus mehr als 160<br />

Ländern werden auch in diesem Jahr in Köln erwartet. Sigma mit seinem<br />

1.000 Quadratmeter-Messestand ist auf den Ansturm vorbereitet.<br />

Gezeigt werden spannende Produktneuheiten <strong>und</strong> packende Live-Shows.<br />

Mario in 50 Wochen die schönsten<br />

Länder, Städte, Sehenswürdigkeiten<br />

<strong>und</strong> Kulturdenkmäler auf der ganzen<br />

Welt bereiste, wird auf der Messe ihr<br />

großartiges Finale erleben. In fünf<br />

spannenden Shows können Besucher<br />

noch einmal die schönsten Stationen<br />

der Tour hautnah miterleben. Auf einer<br />

zehn Meter großen Leinwand tau-<br />

chen sie zusammen mit World Scout<br />

Mario in eine spektakuläre Bildwelt<br />

ein <strong>und</strong> erfahren live vor Ort von<br />

seinen schönsten Erlebnissen <strong>und</strong><br />

Erfahrungen. Abger<strong>und</strong>et wird die<br />

Show durch Tanz- <strong>und</strong> Kulturvorführungen<br />

verschiedener Länder <strong>und</strong> die<br />

Ausstellung der schönsten Motive auf<br />

dem Stand. Des Weiteren präsentiert<br />

Sigma die neuen DP1 Merrill <strong>und</strong> DP2<br />

Merrill Kompaktkameras <strong>und</strong> die digitale<br />

Spiegelreflexkamera SD1 Merrill<br />

mit je weltweit einzigartigen <strong>46</strong> Megapixeln.<br />

Besucher sind herzlich ein-<br />

geladen, die Produkte am Stand auszuprobieren<br />

– ebenso wie weitere Produktneuheiten,<br />

die auf der photokina<br />

erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt<br />

werden. Besucher <strong>und</strong> Journalisten<br />

finden den beeindruckenden Sigma<br />

Messestand in Halle 4.2, Standplatz B<br />

20/C 29.<br />

www.sigma-foto.de<br />

“Our World Tour“: Großes Finale in Köln<br />

Die besten Bilder in Köln – der Sigma World Scout lebt den Traum<br />

eines jeden Fotografen: Seine Aufgabe ist es, die Welt zu bereisen<br />

<strong>und</strong> die 50 schönsten Orte mit der Hightech-Spiegelreflexkamera<br />

SD1 Merrill festzuhalten. Dafür machte er in den vergangenen Wochen<br />

in Nordamerika, Afrika, Europa, Asien <strong>und</strong> Australien Station.<br />

Übrigens: Noch bis zum photokina-Start lässt sich das Reisetagebuch<br />

unter www.our-world-tour.de topaktuell verfolgen.<br />

Sigma DP2 Merril: Diese Digitalkamera<br />

für Ergebnisse mit überragender<br />

Bildqualität beinhaltet den <strong>46</strong> Megapixel<br />

Fovenon X3 Direktbildsensor<br />

– benannt nach dem Entwickler „Merrill“<br />

– wie er auch in der neuen digitalen<br />

SLR-Kamera Sigma SD1 Merrill<br />

eingesetzt wird. Der Direktbildsensor<br />

garantiert eine herausragende Auflösung<br />

<strong>und</strong> natürliche Wiedergabe mit<br />

reichen Abstufungen <strong>und</strong> räumlichem<br />

Charakter. Der Fokusring <strong>und</strong> die<br />

benutzerdefinierte QS (Quick Set)-<br />

Funktion verbessern die Bedienung.<br />

Der 23,5mm x 15,7mm-Direktbildsensor<br />

der Sigma DP2 Merrill besitzt<br />

<strong>46</strong> effektive Megapixel (4.800 x 3.200<br />

x 3 Schichten) <strong>und</strong> 44 aufnehmende<br />

Megapixel (4.704 x 3.136 x 3 Schichten).<br />

Der Foveon-Sensor zeichnet alle<br />

primären RGB-Gr<strong>und</strong>farben an jedem<br />

einzelnen Pixelort der drei Schichten<br />

auf, was die Aufzeichnung aller Farben<br />

sicherstellt. Da keine Moirés erzeugt<br />

werden, kann auf einen Tiefpassfilter<br />

verzichtet werden: Licht <strong>und</strong> Farbe<br />

werden mit einem räumlichen Charakter<br />

festgehalten.<br />

Der Dual „TRUE (Three-layer Responsive<br />

Ultimate Engine) II“-Bildverarbeitungsprozessor,<br />

der speziell für die<br />

Zusammenarbeit mit dem Foveon X3<br />

Direktbildsensor konzipiert ist, verbessert<br />

die Verarbeitungsgeschwindigkeit<br />

<strong>und</strong> die allgemeine Qualität des fertigen<br />

Bildes. Durch den Einbau von zwei<br />

TRUE II Prozessoren liefert Sigmas<br />

Bildverarbeitungsalgorithmus höchste<br />

Leistung <strong>und</strong> reproduziert hochaufgelöste<br />

Bilder mit feinsten Tonwertabstimmungen<br />

<strong>und</strong> räumlichem Charakter.<br />

Das Hochleistungs-Objektiv 30<br />

mm F2.8 mit seiner Brennweite äquivalent<br />

einem 45mm-Objektiv an einer<br />

35-mm-SLR wurde speziell für die<br />

Sigma DP2 Merrill entwickelt, um die<br />

Sensorleistung zu maximieren. Ein asphärisches<br />

Glaselement <strong>und</strong> drei Glaselemente<br />

mit hohem Brechungsindex<br />

sorgen für die exzellente Korrektur aller<br />

Arten von Aberrationen. Das überragende<br />

telezentrische optische Design verbessert<br />

die Bildqualität überdurchschnittlich.<br />

Die Super-Multi-Layer Vergütung<br />

reduziert Reflexe <strong>und</strong> Geisterbilder, was<br />

auch unter schwierigen Bedingungen,<br />

wie Gegenlichtaufnahmen, für scharfe<br />

<strong>und</strong> kontrastreiche Bildqualität sorgt.<br />

Das benutzerdefinierte Quick Set<br />

Menü <strong>und</strong> das Metall-Einstellrad wurden<br />

hinzugefügt, um die Benutzerfre<strong>und</strong>lichkeit<br />

zu verbessern. Blende, Verschlusszeit<br />

<strong>und</strong> Menü können mit Hilfe des Einstellrads<br />

schnell geändert werden. Das Quick<br />

Sigma DP2 Merrill – so wenig Schalter wie möglich, so viel wie nötig.<br />

Zur Bildbetrachtung bietet die Edel-Kompakte einen 3.0 <strong>Zoll</strong> TFT-Farbmonitor,<br />

der dank Auflösung von etwa 920.000 Pixeln <strong>und</strong> dem großen<br />

Betrachtungswinkel die Kontrolle von Fokus <strong>und</strong> Komposition erleichtert.<br />

Set (QS) Menü, das die am häufigsten<br />

verwendeten Funktionen beinhaltet,<br />

kann durch Drücken der QS-Taste<br />

schnell <strong>und</strong> einfach angezeigt werden. Es<br />

ermöglicht den Fotografen, den Menüinhalt<br />

<strong>und</strong> die Menüreihenfolge nach ihren<br />

Wünschen entsprechend zu ändern.<br />

Der große Pufferspeicher der Kamera<br />

ermöglicht es, bis zu 7 RAW-Bilder pro<br />

Sequenz im Serienbild-Modus erstellen<br />

zu können. Durch die schnelle Datenübertragung<br />

<strong>und</strong> Datenverarbeitung erreicht<br />

die Sigma DP2 Merrill eine Serienbildgeschwindigkeit<br />

von bis zu 4 Bildern<br />

pro Sek<strong>und</strong>e. Darüber hinaus können<br />

situationsabhängig bis zu 5 Bilder pro<br />

Sek<strong>und</strong>e <strong>und</strong> bis zu 14 Bilder pro Sequenz<br />

im Serienbild-Modus mit mittlerer oder<br />

geringer Bildqualität aufgenommen werden.<br />

Die Sigma DP2 Merrill bietet einen<br />

„9 Felder-Auswahlmodus“, bei dem das<br />

gewünschte AF-Messfeld aus 9 möglichen<br />

Feldern ausgewählt werden kann,<br />

<strong>und</strong> einen „Frei Beweglich Modus“, bei<br />

dem ein AF-Messfeld an die gewünschte<br />

Position bewegt werden kann. Zusätzlich<br />

können drei Größen für das AF-Messfeld<br />

bestimmt werden: Spot, Standard <strong>und</strong><br />

Groß. Und falls die automatische Scharfeinstellung<br />

oder die Schärfespeicherung<br />

nicht gewünscht ist, kann auch manuell<br />

fokussiert werden.<br />

Mehr Informationen unter www.<br />

sigma-foto.de oder auf www.facebook.<br />

com/SIGMAFoto.<br />

08/12<br />

17

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!