22.11.2012 Views

Neu: 46 und 55 Zoll LED- LCD-TV - Ce&Trade Digitalmarkt

Neu: 46 und 55 Zoll LED- LCD-TV - Ce&Trade Digitalmarkt

Neu: 46 und 55 Zoll LED- LCD-TV - Ce&Trade Digitalmarkt

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Consumer Electronics<br />

Sennheiser: Jubiläum Vertrieb/Service 9<br />

Bose: VideoWave II 10<br />

Sharp: Groß verkauft sich gut 11<br />

IFA Trends: Smart-<strong>TV</strong> für smarten Umsatz 12<br />

EP:Bodewitz: Geld sparen durch Energiecheck 20<br />

Foto / Digital Imaging<br />

Panasonic: Bridge-Kamera <strong>und</strong> Ultra-Kompakte 14<br />

Panasonic: <strong>Neu</strong>e Modelle, neuer Name 15<br />

Samsung: 1,4-Objektiv <strong>und</strong> Wi-Fi-Komfort 16<br />

Canon: Systemkamera EOS M 16<br />

Sigma: Top-<strong>Neu</strong>heiten auf der photokina 17<br />

Pentax K-30: Die Wind-<strong>und</strong>-Wetter D-SLR 18<br />

Telekom <strong>und</strong> PC<br />

Huawei: Der Gigant aus China 19<br />

HomeTec<br />

Personen <strong>und</strong> Wirtschaft: HT 2<br />

WMF: Designobjekt Lineo HT 3<br />

Panasonic: Kühlene DeLuxe HT 4<br />

Berbel: Kopffrei Abzugshauben HT 4<br />

Gerenje: Starke Farben <strong>und</strong> Ausstattung HT 4<br />

Russel Hobbs: Fitness-Kochen HT 5<br />

De‘Longhi: Eiskaltes Vergnügen HT 6<br />

Philips: Senseo Twist-Serie HT 6<br />

Toshiba: <strong>LED</strong>-Testsieger HT 6<br />

Gr<strong>und</strong>ig: Edler Haarpflege HT 7<br />

Braun/Gilette: Pflegeduo für den Herrn HT 7<br />

Beurer: Exklusive ELLE-Kollektion HT 7<br />

Wirtschaft<br />

Aktienkurse: Rauf <strong>und</strong> runter 4<br />

Abus: Rauchmelder werden Pflicht 7<br />

Analyse: <strong>TV</strong> oder Internet, was ist wichtig? 9<br />

Testspiegel: Wer sind die Besten? 8<br />

<strong>Neu</strong>heiten: Was ist in der Pipeline? 21<br />

Impressum 21<br />

Zippert<br />

INHALT • ZIPPERT • AugusT 2012<br />

Pentax K-30 – eine sehr robuste<br />

Outdoor-Spiegelreflexkamera,<br />

verpackt in ein kompaktes,<br />

wetterfestes <strong>und</strong> staubgeschütztes<br />

Gehäuse: Blende auf<br />

für die K-30. Tatsächlich bietet<br />

die brandneue Pentax zum vergleichsweise<br />

günstigen Einsteigerpreis<br />

weitgehend komplette<br />

Outdoor-SLR-Ausstattung <strong>und</strong><br />

Leistung einer Profi-Kamera.<br />

Seite 18<br />

IFA 2012 – Es scheint, als sei<br />

die <strong>TV</strong>-Technologie recht ausgereizt.<br />

Die wirklichen <strong>Neu</strong>heiten<br />

in Berlin sind O<strong>LED</strong> <strong>und</strong> 3D ohne<br />

Brille. Aber auch 3D mit der<br />

leichten Polabrille gewinnt immer<br />

mehr Fre<strong>und</strong>e. Außerdem soll<br />

smart-<strong>TV</strong> im Herbst neue Umsätze<br />

generieren. Eine Vorschau<br />

auf die wichtigste Messe des<br />

Jahres. Seite 13<br />

Fehlkauf – Steuer-CD hat schlechte Tonqualität: Nicht nur der Bandname „Daten von Steuersündern“ verwirrt die Wähler in NRW,<br />

auch der Ankauf der Raubkopien an sich. Und um GEMA-Gebühren zu sparen, werden die CDs nicht mal öffentlich abgespielt.<br />

Anstatt Musik über iTunes zu beziehen oder eine gute alte Schallplatte zu kaufen, setzt die nordrhein-westfälische Regierung auf<br />

Raubkopien mit schlechter Tonqualität. Die nordrhein-westfälische Regierung hat ein paar Millionen Euro für zwei CDs aus der Schweiz<br />

bezahlt, deren Tonqualität ziemlich bescheiden sein soll. Dabei handelt es sich nicht um ein unbekanntes Werk von DJ Bobo, angeblich<br />

ist überhaupt keine Musik zu hören. Die Wähler werden sich wohl inzwischen fragen, ob sie sich für die richtige Regierung entschieden<br />

haben oder ob sie gar arglistig getäuscht wurden. Der Kauf von Raubkopien mit Steuermitteln gehörte nämlich nicht zu den Wahlversprechen<br />

von Rot-Grün. Warum besorgen sich die Politiker das Gewünschte nicht wie jeder normale Steuerzahler bei iTunes? Warum<br />

investieren sie nicht in wertbeständige Schallplatten, möglichst in Mono, statt in das vollkommen überholte Trägermedium Compact<br />

Disc? Auf den obskuren CDs hört man „Daten von Steuersündern“. Ein sperriger Name, der an Gruppen wie Einstürzende <strong>Neu</strong>bauten<br />

oder Men Without Hats denken lässt. Und was hat der Bürger davon? Nichts, denn die nordrhein-westfälische Regierung denkt nicht<br />

daran, die CDs öffentlich abzuspielen, um möglichen Gema-Forderungen aus dem Wege zu gehen.<br />

08/12<br />

3

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!