19.08.2015 Views

Schlussbericht

Schlussbericht - Expertengruppe Weiterbildung Sucht EWS

Schlussbericht - Expertengruppe Weiterbildung Sucht EWS

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

6. Empfehlungen des Programmkomiteesund der vier im Suchtbereich tätigenKommissionenGestützt auf die Rückmeldungen und auf das Auswertungsergebnisformulierte das Programmkomitee positive Empfehlungen zur Weiterführungder Sommerakademie Sucht. Künftige Sommerakademien wären demnachals Weiterbildungsforen im Sinne einer Reflexions- und Dialogplattformdurchzuführen. Als Träger sollte weiterhin der Verein SommerakademieSucht fungieren, die operative Umsetzung würde als Mandat der EWSübergeben. Als realistischer Zeitpunkt für die nächste SommerakademieSucht wurde dabei das Jahr 2008 genannt. Die Durchführung könnteweiterhin im Kanton Tessin stattfinden.Die Ergebnisse der Sommerakademie Sucht wurden auch in den vier ander Planung und Durchführung beteiligten Kommissionen (EKA, EKDF, EKTPund EWS) eingehend beraten. Die Beurteilung durch die Kommissionendeckt sich weitgehend mit den Ergebnissen der Auswertung. Als gemeinsamerNenner zeigt sich, dass für die Zukunft eine klare strukturelle Trennungin der Verantwortung zur Entwicklung und Durchführung der Bereiche«Leitbild Sucht» und «Sommerakademie Sucht» gewünscht wird. Dabeisind die drei Eidgenössischen Kommissionen grundsätzlich bereit, ander Entwicklung eines Leitbildes Sucht mitzuarbeiten. Alle drei Kommissionenbegrüssen, dass die EWS die Sommerakademie Sucht als Weiterbildungsveranstaltungweiterführt und sind je nach Thema bereit, sich fachlich anzukünftigen Sommerakademien Sucht zu beteiligen.28<strong>Schlussbericht</strong> Sommerakademie Sucht

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!