14.09.2015 Views

VG-Nachrichten

September 2006 - bei der VG Pfaffing

September 2006 - bei der VG Pfaffing

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Meldungen<br />

Eins vor dem Komma, 18 mal konnte die Gesamtnote<br />

zwei und 17 mal die Note drei erteilt werden. Die Bürgermeister<br />

Widauer und Niedermeier ehrten die besten<br />

Absolventen mit einem wertvollen Buchpräsent. Es<br />

waren dies Martina Spagl, Manuel Pfaffenberger, Christian<br />

Ganslmeier, Michaela Zellner, Stefan Neumeier,<br />

Bernd Koblechner, Georg Moosbauer und Tobias Spötzl<br />

( unser Foto). Vertreter der Schülerschaft bedankten<br />

sich humorvoll bei den sie unterrichtenden Lehrkräften<br />

für die schönen Jahre.<br />

Die kirchliche Feier wurde umrahmt von einem meisterhaft<br />

vorgetragenen Violin- und Orgelspiel von Kushmita<br />

Biswakarma und Josef Huber mit Werken von Bach (Air<br />

und Partita) und Händel (Largo). Bei der weltlichen<br />

Feier erfreute Kushmita mit „Sinphonie Espanol“ und<br />

„Cowboy Joe“.<br />

-rd-<br />

Bau mit am Traum vom Fliegen . . .<br />

. . . das ließen sich die Pfaffinger und Albachinger Kinder<br />

nicht zweimal sagen und freuten sich über einen<br />

tollen Modellbau-Kurs mitten in der Filzen. Nicht weniger<br />

als 60 Buben und auch einige Mädchen hatten sich<br />

beim KI-MI-SI-Kurs des „Fördervereins Schule“ angemeldet<br />

und zogen das Bauen, Basteln und das Fliegen<br />

mit den Mitgliedern vom „Modellfliegerverein in der<br />

Filzen“ – trotz größter Hitze - gerne dem Baden im<br />

Schwimmbad oder am See vor. Engagiert und mit großer<br />

Freude sorgten der 1. Vorsitzende Richard Haslbeck,<br />

Josef Piry, Edi Heimbuchner, Thomas Hiendl und Oliver<br />

Oldach für ein besonderes Erlebnis rund um Technikverständnis,<br />

Physikwissen und erste „Pilot-Erfahrungen“.<br />

Die Herren kamen vier Nachmittage lang zum Teil extra<br />

aus Glonn, Grafing oder Forstern nach Pfaffing. Das<br />

KI-MI-SI-Projekt ist rein ehrenamtlich, den Familien<br />

entstehen keine Kosten. Auf unserem Foto wird gerade<br />

das genaue Funktionieren der Fernsteuerung erklärt.<br />

Manche von den jungen Gästen blieben stundenlang<br />

und wollten gar nicht mehr nach Hause gehen, so begeistert<br />

waren sie bei der Sache.<br />

<strong>VG</strong>-<strong>Nachrichten</strong> Pfaffing - Sept. 2006 - Seite 12

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!