14.09.2015 Views

VG-Nachrichten

September 2006 - bei der VG Pfaffing

September 2006 - bei der VG Pfaffing

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Meldungen<br />

der Pfaffinger Schule soll dieser Projekttag ein fester<br />

Bestandteil des 5. Schuljahres werden.<br />

-rd-<br />

Ein schöner Abschluss für ein erstmals durchgeführtes<br />

Projekt an der Pfaffinger Schule: Im Rahmen einer<br />

Ausstellung in der Aula wurden die besten Arbeiten zu<br />

„Lifejoy“ prämiert. Unser Foto zeigt v.l.: Projektleiter<br />

Markus Karl, Thomas Seidl (6 b), Melanie Scholz (5a),<br />

Lisa Hiebl (5 b(, Lisa Haller (6a), Projektleiter Alfred<br />

Reihofer und Rektor Bernhard Glaser. -rd-<br />

Jubel bei den Albachinger Kindern<br />

Große Freude bei der 2c und 4c aus Albaching: Beim<br />

„Heimatkundlichen Wettbewerb“ des Landratsamtes<br />

wurden ihre eingereichten Arbeiten zum Schulende mit<br />

Würdigungen versehen. Mit viel Eifer hatten sich die<br />

Zweitklässler zusammen mit ihrer Klassenleiterin Eva<br />

Deutsch historische Schulgegenstände gesammelt,<br />

schmökerten in alten Schulheften ihrer Eltern, animierten<br />

Papa, Mama, Opa oder Oma zum Geschichtenschreiben<br />

– selbst der Bürgermeister von Albaching, August<br />

Seidinger, verfasste einen Bericht über seine eigene<br />

Schulzeit –, gestalteten eine Ausstellung mit altem<br />

Schulmobiliar und stellten alle Beiträge in einem Heft<br />

mit Fotos zusammen. Die Viertklässler suchten im Internet<br />

Informationen<br />

zu Albaching, lasen<br />

Beschreibungen und<br />

Berichte zur Kirche.<br />

Aus diesem Forschen<br />

entstand das Modell<br />

der Albachinger Kirche<br />

(unser Foto),<br />

auf das nicht nur<br />

die Kinder, sondern<br />

auch die Klassenleiterin<br />

Frau Joppich<br />

und die Eltern stolz<br />

sind.<br />

Besondere Erlebnisse<br />

rund um die Welt des Buches<br />

Wie schön, sinnvoll und vielseitig das Lesen in unserer<br />

heutigen oftmals so hektischen Zeit sein kann, das erfuhren<br />

die Kinder an der Schule in Pfaffing mit Hilfe<br />

besonderer Erlebnisse rund um die Welt des Buches.<br />

Eine Begegnung mit dem Autor Sebastian Huber, der<br />

aus seinem Buch „Der VinziStier“ las und auch noch mit<br />

seiner Ziehharmonika dazu spielte, begeisterte ebenso<br />

wie eine als Theater dargestellte Gruselgeschichte.<br />

Unter der Leitung von Lehrerin Eva Wurdack wurde<br />

das musikalisch und tänzerisch unter malte Stück „Die<br />

Rückkehr der Vampire“ aufgeführt. Tosender Applaus<br />

war der Lohn.<br />

Auch die Gemeindebücherei wirkte mit: Leiterin Heide<br />

Wierer und ihrem Büchereiteam (unser Foto) mit. Sie<br />

hatten sich ein besonderes Quiz für jede Klasse einfallen<br />

lassen - in Anlehnung an die Fernsehsendung<br />

„1, 2 oder 3“. Der jeweilige Klassensieger erhielt einen<br />

schönen Buchpreis.<br />

In den Klassenzimmern selbst lasen Eltern, Lehrer und<br />

pensionierte Kollegen aus Kinder- und Jugendbüchern<br />

vor. In der Weiterarbeit wurde das Gelesene besprochen,<br />

hinterfragt sowie zeichnerisch und spielerisch<br />

ausgewertet.<br />

Achtung, aufgepaßt!<br />

Interessenten, welche am diesjährigen<br />

Weihnachstmarkt des DGV<br />

Ortsverband Pfaffing teilnehmen<br />

möchten melden sich bitte bei<br />

Herrn Rosenauer, Tel.: 08076-9264<br />

oder bei Herrn Kronast,<br />

Tel.: 08039 2688<br />

<strong>VG</strong>-<strong>Nachrichten</strong> Pfaffing - Sept. 2006 - Seite 14

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!