14.09.2015 Views

VG-Nachrichten

September 2006 - bei der VG Pfaffing

September 2006 - bei der VG Pfaffing

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Hinweise aus der Verwaltungsgemeinschaft<br />

Hinweise der Gemeinde Albaching<br />

Termin der nächsten Gemeinderatssitzung<br />

Dienstag, 05.09.2006<br />

Floriansweg 2,Feuerwehrgerätehaus 1. OG<br />

Annahmeschluss für Bauanträge<br />

spätestens am 28.08.2006<br />

Umweltmobil in Albaching<br />

kommt am Montag, 18. September 2006 am Wertstoffhof<br />

Albaching von 8.45 - 10.00 Uhr.<br />

Gruppenführerbesprechung<br />

Dienstag, 12.09.06, 19.30 Uhr GF<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

Pfaffing<br />

Einsatzübung Jugendfeuerwehr<br />

Samstag, 16.09.06, 14.00 Uhr Gruppe 4<br />

Hauptübung<br />

Dienstag, 19.09.06, 19.30 Uhr ALLE<br />

Einsatzübung Jugendfeuerwehr<br />

Dienstag, 26.09.06, 14.00 Uhr Gruppe 4<br />

Filzenexpress geht auf Reisen<br />

Sonderzugfahrt in die Dreiflüssestadt<br />

nach Passau<br />

der Städte und Gemeinden entlang der Bahnstrecke<br />

Grafing-Ebersberg-Wasserburg<br />

Samstag, 9. September 2006<br />

Die Stadt Passau, mit ihrer über 2000-jährigen Geschichte,<br />

hat als Grenzstadt an den Flüssen Donau, Inn<br />

und Ilz eine ganze Reihe von kultu rellen Highlights zu<br />

bieten. Sie ist Bischofssitz, Verwaltungs-, Wirtschaftund<br />

Kulturmittelpunkt des östlichen Niederbayerns.<br />

Passau ist aber auch der Sitz mehrerer Brauereien sowie<br />

einer Universität.<br />

Der Dom St. Stephan wurde nach dem Stadt brand von<br />

1662 mit Resten des gotischen Vor gängerbaues im italienischen<br />

Ba rockstil erbaut. Hier erklingt die größte<br />

Domorgel der Welt mit 17.974 Pfeifen bei 233 klingenden<br />

Registern und vier Glockenspielen.<br />

Dreimal weilte Sissi in Passau: auf ihrer Brautfahrt<br />

nach Wien, anlässlich eines Familientreffens und einmal<br />

inkognito.<br />

Programm<br />

-- 10.00 Uhr Ankunft in Passau Hbf, anschließend<br />

Stadtführung in kleinen Gruppen (ca. 20 – 25 Personen),<br />

Dauer ca. 1,5 – 2,0 Stunden.<br />

Die Stadtführung informiert über die Geschichte Passaus.<br />

Sie führt durch die bezaubernden Gassen, Promenaden<br />

und Plätze der historischen Altstadt und beinhaltet<br />

nach Möglichkeit den Stephansdom, die Residenz<br />

und die Rathaussäle<br />

-- 12.00 Uhr Treffpunkt am Schiffsanleger Wurm+Köck<br />

-- 12.30 Uhr Schiffsrundfahrt von Passau nach Österreich<br />

(Schiffsanlegestelle Kasten) mit Abstecher auf<br />

den Inn, während der Schifffahrt besteht die Möglichkeit<br />

zum Mittagessen (Dauer ca. 2 ½ Stunden)<br />

-- 15.00 Uhr Rückkehr nach Passau, anschließend Zeit<br />

zur freien Verfügung.<br />

• Besuch der Veste Oberhaus<br />

• Altstadtrundgang<br />

• Bummeln und Shoppen<br />

• Kaffee trinken<br />

-- 18.22 Uhr Abfahrt des Sonderzuges von Passau Hbf<br />

Preis<br />

Der Gesamtpreis beinhaltet die Fahrt mit dem Sonderzug<br />

nach Passau und zurück, die Stadtführung und die<br />

Schiffs-Rundfahrt.<br />

Erwachsene<br />

29 Euro/Person<br />

Kinder (6-14 Jahre) 15 Euro/Person<br />

Organisatorisches<br />

Der Sonderzug ist durchgängig begehbar, da durch wird<br />

die Kommunikation der Gemeindebür ger untereinander<br />

sowie mit den Nachbargemein den gefördert. Im<br />

Sonderzug wird je Stadt/Gemeinde ein halber bis ein<br />

Wagen reser viert. Die Reservierung von Einzelplätzen<br />

oder Abteilen im Sonderzug ist nicht möglich. Der Sonderzug<br />

wird von einem Reiseleiter sowie einem unserer<br />

Zugbegleiter betreut.<br />

Die Fahrkarten sind in den Rathäusern von Wasserburg,<br />

Edling, Pfaffing, Steinhöring, Ebersberg und Grafing<br />

sowie bei der DB-Ver kaufsstelle am Bahnhof Wasserburg<br />

(Reit mehring Tel. 08071-1610) und im Reisebüro<br />

am Wasserburger Marienplatz erhältlich.<br />

Der Sonderzug führt wieder einen Gesellschafts wagen<br />

mit. Dort sind auf der Hin- und Rückfahrt kleine Snacks<br />

sowie kalte und warme Getränke erhältlich.<br />

Fahrplan<br />

Die angegebenen Fahrplanzeiten sind ungefähre Zeitangaben.<br />

Die genauen Fahrzeiten werden über die Tagespresse<br />

bekannt gegeben.<br />

<strong>VG</strong>-<strong>Nachrichten</strong> Pfaffing - Sept. 2006 - Seite 4

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!