24.09.2015 Views

Stuttgart-Marketing

Editorial - Luftballon

Editorial - Luftballon

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

4 Elternzeitung Luftballon<br />

Aktuell<br />

Dezember-Januar 2009/10<br />

Familienspaß im Wasser<br />

SPANISCH<br />

FÜR KINDER<br />

Chiquititos<br />

für Babys ab 6 Monate<br />

Chavitos<br />

für Kinder ab 7 Jahre<br />

Singen, Basteln, Spielen, Bewegung,<br />

Spanisch lernen mit Spaß!<br />

Tigritos<br />

für Kleinkinder ab 2 Jahre<br />

Chamitos<br />

für Kinder ab 10 Jahre<br />

Kostenlose Probestunde!<br />

Spielerische Einführung der Kleinsten<br />

in die spanischsprachige Welt.<br />

Hohe Motivation, kleine Gruppen,<br />

altersgerechte Inhalte.<br />

Wir sind in:<br />

<strong>Stuttgart</strong> Fellbach Plochingen<br />

Bad Cannstatt <br />

Esslingen<br />

<br />

Kirchheim Teck<br />

<br />

Zuffenhausen<br />

®<br />

Tel 0711- 6206393<br />

Mobil 0160-97883206<br />

info@marella-didactica.de<br />

www.marella-didactica.de<br />

Das Hallenbad Sonnenberg lädt am Sonntag, den<br />

6. Dezember, Kinder und Eltern zu einem Fest mit<br />

ab wechs lungsreichem Unter haltungs pro gramm<br />

ein. Ab 11 Uhr wird es ein „Fun & Action“-Ani mations<br />

programm für Klein und Groß geben. Auch<br />

der Nikolaus besucht an die sem Tag das Hal lenbad<br />

und verteilt kleine Ge schen ke an alle Kinder.<br />

Wer will, kann ihn auf einer Kutsch fahrt vor dem<br />

Hallenbad begleiten. Ab 15 Uhr bietet das Aqua-<br />

MOVIE ein Vergnügen der be son deren Art: Die<br />

Badegäste können sich einen aktuel len Überraschungs<br />

film von schwim men den Bade inseln aus<br />

ansehen. Für ein authen ti sches Kinogefühl sorgen<br />

der Duft und der Genuss von Popcorn, welches<br />

an die sem Tag frisch zube reitet im Bad verkauft<br />

wird. Außerdem ist im Kinder spiel raum für Be wirtung<br />

zu echten Fami lien preisen gesorgt.<br />

Der Eintritt ist für Familien an diesem Tag beson<br />

ders günstig. So zahlen Eltern mit einem Kind<br />

bis 14 Jahren einen Gesamtpreis von fünf Euro.<br />

Bei zwei oder mehr Kindern kostet der Ein tritt<br />

sechs Euro für die ganze Familie. Kinder, die ohne<br />

ihre Eltern kommen, bezahlen nur einen Euro.<br />

© Bäderbetriebe Stgt.<br />

INFO<br />

Großes Familienfest am 6. Dezember im Hallenbad<br />

Sonnenberg, <strong>Stuttgart</strong>-Sonnenberg,<br />

Kremmlerstr. 1, Stadtbahnlinie U 6 hält direkt<br />

vor der Tür, Parkplätze am Bad sind vorhanden.<br />

Weihnachtseinkäufe mit Kindern?<br />

© Kunstmuseum Stgt.<br />

Haben Sie Ihre Weihnachtseinkäufe schon getätigt?<br />

Wenn ja, gehören Sie zu den glücklichen,<br />

denn in den Wochen vor Weihnachten<br />

herrscht in der Innenstadt bekanntermaßen<br />

großes Gedränge. Mit Kindern im Schlepptau<br />

kann dies schnell in Stress ausarten. Schön<br />

ist es, wenn man sich in dieser Zeit einen Tag<br />

frei neh men kann und am besten vormittags,<br />

wenn die meisten Kinder versorgt sind,<br />

die wichtigsten Besorgungen erledigen kann.<br />

Wer sich aber auch an den Wochenenden ins<br />

Getüm mel stürzen will oder muss und seinen<br />

Kindern nicht die Illusion von Christkind und<br />

Co rauben möchte, hat in <strong>Stuttgart</strong> zahlreiche<br />

Mög lich keiten, die Kleinen für eine gewisse<br />

Zeit „zu parken“.<br />

Kinderbetreuung im <strong>Stuttgart</strong>er Rathaus: Wie<br />

schon in den vergangenen Jahren gibt es wäh rend<br />

des Weih nachtsmarktes eine Kinder be treu ung im<br />

Rat haus im 1. Stock (Festraum), die von qualifizierten<br />

Erzie herinnen betreut wird. Montags bis<br />

Frei tag in der Zeit zwischen 15 und 19 Uhr und<br />

sams tags von 12 bis 16 Uhr gibt es ein spannendes,<br />

täglich wechselndes Programm für Kinder<br />

von 3 bis 10 Jahren. Die Betreuung ist kostenlos<br />

und eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.<br />

Infos gibt es unter Tel: 0711-216-2004.<br />

Kinderbetreuung bei Spielwaren Kurtz:<br />

Ganz neu ist die Kinderbetreuung an den Ad ventssams<br />

tagen bei Spielwaren Kurtz am <strong>Stuttgart</strong>er<br />

Markt platz. In Zusammenarbeit mit dem Fa milien<br />

selbst hilfeverein Eltern-Kind-Zentrum <strong>Stuttgart</strong>-West<br />

(EKiZ) werden ab 28. November, im<br />

vier ten Stock des Spielwarenfachgeschäfte, bis<br />

zu 20 Kinder im Alter von 2 bis 10 Jahren betreut.<br />

Das Angebot ist kostenlos, eine Anmeldung<br />

nicht erforderlich. Das EKiZ möchte mit<br />

der „Außen stelle Marktplatz“ neue familiengerechte<br />

Betreuungslösungen in <strong>Stuttgart</strong> schaffen.<br />

Spiel waren Kurtz will „Eltern ermöglichen, die<br />

Stim mung in der weihnachtlichen Innenstadt zu<br />

genießen“, so Geschäftsführer Bernd Stocker und<br />

sieht dieses Enga gement auch als Dankeschön an<br />

seine Kun den.<br />

Drop & Shop im Kunstmuseum: Das Kunstmu<br />

seum <strong>Stuttgart</strong> am Schlossplatz bietet, nicht<br />

nur in der Adventszeit, samstags in der Zeit zwi-<br />

Kreativ im Museum, solange Eltern einkaufen.<br />

schen 13:30 und 16:30 Uhr ein Kinder pro gramm<br />

mit praktischem Effekt: Eltern, die in der Innenstadt<br />

einkaufen wollen, können ihre Kinder zur<br />

Haupt einkaufszeit im Museum abgeben und nach<br />

drei Stunden wieder abholen. Wäh rend sich die<br />

Großen entspannt ihren Ein käu fen wid men, entrinnen<br />

die Kinder dem für sie lang weili gen Gedränge<br />

und erkunden unter quali fizier ter Anlei tung<br />

ein spannendes künstlerisches The ma. Für Kin der<br />

ab sechs Jahren. Infor mation und Reser vie rung:<br />

0711- 216 97 79, Teil nahme ge bühr: 8,- Euro.<br />

Kinderbetreuung „KÄT“: Die süddeutsche<br />

Ge meinschaft in der Olgastraße 3 bietet am Samstag,<br />

den 5.12., von 10 bis 16 Uhr wieder ihren<br />

Kin der-Äktschen-Treff (KÄT), eine kostenlose<br />

Kin der betreuung für Kinder ab 4 Jahren, an. Es<br />

wird gespielt, gesungen, gebastelt und es wird ein<br />

Mitta gessen (dafür Spende) angeboten. Infos und<br />

Anmel dung unter Tel: 0711- 4569471.<br />

Offene Kinderbetreuung im Stadtteilhaus<br />

Mitte: Am Samstag, den 19.12., von 9.30 - 12.30<br />

Uhr, gibt es in der Christophstraße 34 das monatliche<br />

Angebot der offenen Kinderbetreuung für 2<br />

- 10 Jährige, mit einem Bastelangebot und einem<br />

Indoorspielplatz. Infos und Anmeldung unter T.<br />

0711-6079247, Kosten 2,- bzw. 1,- Euro/Kind<br />

und angefangener Stunde.<br />

Sabine Rees

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!