24.09.2015 Views

Burkhardt

Editorial - Elternzeitung Luftballon

Editorial - Elternzeitung Luftballon

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

6 Elternzeitung Luftballon Aktuell<br />

Oktober 2012<br />

Bewegungsangebot für Groß und Klein<br />

Der Lieblingsplatz in Kemnat eröffnet am 1. Oktober<br />

17.15 Uhr<br />

St. Martins-Umzug<br />

Treffpunkt<br />

Schillerplatz<br />

SA 03.11.<br />

Einkaufen bis 24 Uhr<br />

Sophienstraße 40<br />

70178 Stuttgart<br />

Tel.: 0711 . 563 989<br />

Ostfildern - Lena Salmen ist gelernte Kinderpflegerin<br />

und Trainerin. Mit der Gründung<br />

des „Lieblingsplatz“ verbindet die 29-Jährige<br />

ihre beiden Qualifikationen und bietet Ballett,<br />

Stepp Tanz und Hip Hop für Kinder sowie<br />

Kurse für Erwachsene an.<br />

Der Ballett-Kurs richtet sich an Kinder ab vier<br />

Jahren, für die beiden anderen Angebote sollten<br />

die Kinder mindestens sechs Jahre alt sein.<br />

„Unsere Tanzpädagogin führt die Kleinen spielerisch<br />

an den Tanz heran und fördert ihre<br />

Musikalität und Improvisationsgabe“, so die<br />

Gründerin. „Die Kinder entwickeln so Schritt für<br />

Theater sucht Raum<br />

Bis Ende des Jahres stehen Fritzl und Fratzl,<br />

der Clown mit der grünen Nase und das liebe<br />

Stinktier noch auf der Bühne der Zehntscheuer<br />

in Leinfelden-Echterdingen.<br />

Doch spätestens ab nächstem Jahr benötigt<br />

das Kindertheater Spielwerk eine neue Wirkungsstätte<br />

und sucht händeringend nach<br />

Räumlichkeiten sowohl für die Proben, als<br />

auch für die Aufführungen. „Wir würden gerne<br />

sechs bis acht Aufführungen im Monat anbieten“,<br />

berichtet Marcus Helm, der nicht nur<br />

einer der drei Schauspieler ist, sondern gleichzeitig<br />

Autor der Stücke, Regisseur und Gründer<br />

des Kindertheaters, das Anfang letzten Jahres<br />

seine Arbeit begann. Mit großem Engagement<br />

und vielen Ideen machen Helm und seine beiden<br />

Kollegen Theater für Kinder ab drei Jahren.<br />

Sparen und Spenden<br />

Benefizverkauf auf dem Flohmarkt<br />

S-Mitte - Wer Schnäppchen ergattern und<br />

gleichzeitig etwas Gutes tun will, sollte am 6.<br />

Oktober auf dem Karlsplatz vorbeischauen.<br />

Schritt ein harmonisches Verhältnis zum eigenen<br />

Körper“.<br />

Ihre Eltern können die Tanzmäuse gleich<br />

mitbringen: Für Erwachsene werden im<br />

Lieblingsplatz Kurse für Ballett, Yoga, Yogalates,<br />

Rückenfit und Bauch-Beine-Po angeboten.<br />

Zusätzlich gibt es Schwangerschafts-Yoga sowie<br />

einen Yogakurs für Frauen mit Baby.<br />

JJ<br />

INFO<br />

Lieblingsplatz, Heumadener Str. 16,<br />

Ostfildern-Kemnat. Tel. 0176/63866333.<br />

www.lieblingsplatz-ostfildern.de<br />

Mit Comedy, Gesang und Schauspiel verpacken<br />

sie Themen, die die Kleinen bewegen.<br />

Wenn erst einmal ein neuer Übungsraum gefunden<br />

ist, möchte der Theaterpädagoge Helm sein<br />

Angebot gerne ausweiten und auch Workshops<br />

und Seminare anbieten, sowie die Arbeit mit<br />

Schülern intensivieren.<br />

INFO<br />

„Der Clown mit der grünen Nase“<br />

Nächster Auftritt: 14. Oktober, Zehntscheuer,<br />

Leinfelden-Echterdingen, 15 Uhr,<br />

Tag der offenen Tür, Eintritt frei.<br />

Angebote für Räumlichkeiten für das Kindertheater<br />

Spielwerk bitte an Marcus Helm, Tel.<br />

0711-8209325, www.spielwerk-esslingen.de.<br />

AKR<br />

www.kinderzähne-stuttgart.de<br />

Praxis für Kinderzahnheilkunde<br />

und Kieferorthopädie<br />

IHRE KINDER<br />

STEHEN BEI UNS<br />

IM MITTELPUNKT…<br />

Prophylaxe mit Zahnputzschule,<br />

professioneller Zahnreinigung,<br />

Fissurenversiegelung und Ernährungsberatung<br />

Zahnfarbene Füllungen<br />

Milchzahnkronen<br />

Platzhalter bei vorzeitigem Milchzahnverlust<br />

Digitales und strahlungsarmes Röntgen<br />

Vollsanierung in Narkose vor Ort mit erfahrenem<br />

Kinder-Anästhesisten Team<br />

Eine Praxis der überörtlichen Berufsausübungsgemeinschaft<br />

Dr. P. Maier, Dr. M. Dorn, Th. W. Binder & Partner<br />

Zum sechsten Mal veranstaltet die Märkte<br />

Stuttgart GmbH einen Benefizverkauf auf<br />

dem Flohmarkt Karlsplatz. An einem rund 15<br />

Meter langen Stand liegen Spielsachen, Bücher,<br />

Kleidung und vieles mehr zum Verkauf bereit.<br />

Alles sind Spenden. „Dafür haben wir<br />

drei Standbeine“, erklärt Mitorganisator Jörg<br />

Trüdinger und Mitinhaber von „Such & Find“.<br />

Zum einen unterstützt die City-Initiative<br />

den Benefizverkauf. Sie spricht Händler wie<br />

Karstadt, Galeria Kaufhof und Spielwaren<br />

Kurtz auf Spenden an. Das sind zum Beispiel<br />

Artikel zweiter Wahl oder auch Reste aus der<br />

Sommerkollektion. Außerdem stellt die Allianz<br />

Versicherung Mitarbeiterspenden aus einer internen<br />

Aktion zur Verfügung. Und natürlich kann jeder<br />

privat gut Erhaltenes spenden – und zwar bis<br />

Verkaufsstart.<br />

Der Erlös geht an den Förderverein Kinderfreundliches<br />

Stuttgart e.V. „Die Stadt lebt vom<br />

Engagement und Miteinander, das ist für mich<br />

das Schöne am Flohmarktbenefizverkauf“, so<br />

Trüdinger. „Und es ist ein gutes Gefühl, wenn<br />

die Leute glücklich vom Stand gehen.“<br />

AM<br />

Bezirksvorsteherin Veronika Kienzle und die<br />

Kinderbeauftragte Roswitha Wenzl<br />

beim letztjährigen Benefizverkauf<br />

INFO<br />

© Trüdinger<br />

Benefizflohmarktverkauf, Sa., 6. Oktober, 8 bis<br />

16 Uhr. Private Spendenabgaben werden unter<br />

Tel. 48041304 angemeldet. Mehr Infos unter<br />

www.flohmarkt-karlsplatz.de

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!