24.09.2015 Views

Burkhardt

Editorial - Elternzeitung Luftballon

Editorial - Elternzeitung Luftballon

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

8 Elternzeitung Luftballon Stuttgart und die Region<br />

Oktober 2012<br />

Musik machen in den Ferien<br />

Popmusic-School mit neuen Angeboten<br />

Drei Ausstellungen<br />

auf einen Streich<br />

Musik machen in der eigenen Band<br />

Fellbach - In den Herbstferien gibt<br />

es in der Popmusic-School ein großes<br />

Ferienprogramm. Man kann sich jetzt<br />

schon anmelden. Auch die Workshops<br />

starten ins neue Schuljahr.<br />

Einen Song einstudieren und auf der<br />

Bühne vortragen, ist der Traum vieler<br />

musikbegeisterter Jungen und Mädchen.<br />

In der Popmusic-School kann man das<br />

in den Herbstferien lernen. Außerdem<br />

gibt es in der Ferienwoche jeden Tag<br />

Workshops. Auf dem Ferienstundenplan<br />

stehen zum Beispiel Rockgitarre, Bühnenpräsenz,<br />

Hip Hop oder Drumming.<br />

Workshopprogramm<br />

und Chor<br />

Bei den Trommel- und Percussionkursen<br />

und -workshops stehen Anschlagtechniken,<br />

Rhythmen und Zusammenspiel<br />

auf dem Lehrplan. Angeboten werden<br />

sie zum Beispiel für Conga, Djembé<br />

oder Cajón. Auch Jam- und Solo-<br />

Musiker kommen auf ihre Kosten.<br />

Jeden ersten Mittwoch im Monat findet<br />

ab 18:30 Uhr eine Jam-Session statt,<br />

bei der jeder mitmachen kann. Wer singt<br />

gerne? Jeden Montag um 19:15 Uhr<br />

probt der schuleigene Chor Songs aus<br />

der Pop- und Rockgeschichte. Begleitet<br />

werden die Sängerinnen und Sänger von<br />

der schuleigenen Band.<br />

Weil Praxisbezug für das Musikschulteam<br />

wichtig ist, steht in allen Unterrichtsräumen<br />

professionelles Equipment<br />

zur Verfügung. Neben dem Musikunterricht<br />

kann jeder Schüler in einer<br />

Band spielen und unter Anleitung oder<br />

in Eigenregie Songs einstudieren und<br />

live auftreten. Es gibt eine schuleigene<br />

Bühne für Aufritte und Musikevents.<br />

Die Musikschule gibt es seit elf Jahren<br />

in Fellbach. Mit fast 700 Schülern und<br />

32 Lehrern zählt sie zu einer der größten<br />

in der Region.<br />

INFO<br />

Aktuelles Programm und Infos unter<br />

www.popmusic-school.de<br />

Popmusic-School, Schorndorfer Straße<br />

25, Fellbach, Tel. 0711-3008778<br />

© Popmuisic-School<br />

CS<br />

Backnang – Während der Herbstferien<br />

werden gleich drei attraktive<br />

Ausstellungen für Familien<br />

in Backnang zu sehen sein: Die<br />

„Mathematikum“ und die „Mini-<br />

Mathematikum“ für Vorschulkinder<br />

werden ergänzt durch eine<br />

Ausstellung über den „Deutschen<br />

Bundestag“.<br />

In der „Mathematikum“ können Kinder<br />

ab acht Jahren mathematische<br />

Phänomene spielend erleben und nachvollziehen.<br />

Doch auch jüngere Kids<br />

ab vier Jahren können in der „Mini-<br />

Mathematikum“ rätseln, bauen und kleine<br />

Experimente durchführen. Gudrun<br />

Nopper, Vorsitzende des Vereins für<br />

Kinder in Backnang e.V., freut sich,<br />

dass die jungen Besucher gleichzeitig<br />

auch die Ausstellung zum Deutschen<br />

Bundestag besuchen können. Zur<br />

Eröffnung dieser Ausstellung wird Dr.<br />

Kristina Schröder, Bundesministerin für<br />

Familie, Senioren, Frauen und Jugend<br />

als Referentin kommen. Die Vormittage<br />

sind reserviert für Grundschulkinder-<br />

Gruppen der KinderuniPlus. Am<br />

Nachmittag ist der Eintritt für Jedermann<br />

frei.<br />

„Gerade in den Herbstferien, in<br />

denen viele Familien nicht verreisen,<br />

wird unser Angebot sicherlich gut angenommen<br />

“, erklärt Nopper. „Mit<br />

den drei Ausstellungen, die gleichzeitig<br />

in einem Haus zu besuchen sind, ist<br />

ein Ausflug nach Backnang auch für<br />

Stuttgarter Familien durchaus lohnenswert“.<br />

Der Ausstellungsort befindet sich<br />

ganz nahe beim Bahnhof, so dass die<br />

Anreise mit der S-Bahn problemlos ist.<br />

Mathematik begreifbar machen<br />

Für den Besuch einer Ausstellung sollte<br />

etwa eine Stunde eingeplant werden.<br />

Für einen Euro gibt es auch ein leckeres<br />

Mittagessen für die Besucher.<br />

Cristina Rieck<br />

INFO<br />

© Mathematikum Gießen/Foto: Rolf K. Wegst<br />

Ausstellungen: Mathematikum, Mini-Mathematikum<br />

und Der Deutsche<br />

Bundestag, 29.10. bis 3.11.2012, jeweils<br />

9 bis 18 Uhr, Jugendhaus Backnang,<br />

Treffpunkt 44, Erbstetter Str. 44, 71522<br />

Backnang (nähe Bahnhof). Für Familien<br />

mit Kindern ab 4 Jahren, Eintritt frei,<br />

weitere Infos unter www.vereinfuer-kinder-in-backnang.de<br />

Unser Monats-Angebot<br />

Oktober<br />

in Stuttgart<br />

Hirschstraße 26<br />

Mo bis Sa 9 -20 Uhr<br />

Auf 1400 qm präsentiert sich die<br />

„Welt der Kindersachen mit Köpfchen“:<br />

Babywelt . Spielzeug . Kindermode<br />

Möbel . Lernen . Praktisches<br />

14.<br />

www.jako-o.de<br />

<br />

aufbewahren<br />

<br />

19.95<br />

5€<br />

gespart!<br />

Sortiermappe<br />

95<br />

Die aktuellen Monatsangebote finden Sie unter www.jako-o.de/filialen

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!