01.10.2015 Views

Übersicht über den Grundstücksmarkt in der Stadt Bottrop

MIETSPIEGEL für nicht preisgebundene Wohnungen in ... - Boris NRW

MIETSPIEGEL für nicht preisgebundene Wohnungen in ... - Boris NRW

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

D e r G u t a c h t e r a u s s c h u s s f ü r G r u n d s t ü c k s w e r t e i n d e r S t a d t B o t t r o p<br />

Der Sachwert wurde auf <strong>der</strong> Grundlage <strong>der</strong> Normalherstellungskosten für <strong>den</strong> Bruttoraum<strong>in</strong>halt<br />

(BRI) und <strong>der</strong> Baunebenkosten <strong>der</strong> Normalherstellungskosten (NHK) 1995 ermittelt.<br />

• Der Korrekturfaktor zum Bundeswert für „Land und Ortsgröße“ beträgt für <strong>Bottrop</strong> <strong>in</strong>sg. A.<br />

• E<strong>in</strong> das durchschnittliche Maß <strong>über</strong>- o<strong>der</strong> unterschreiten<strong>der</strong> Unterhaltungszustand wird nach<br />

Erfahrungssätzen berücksichtigt.<br />

• Die Nebengebäude wer<strong>den</strong> pauschal nach Erfahrungssätzen berücksichtigt.<br />

• Die beson<strong>der</strong>en Bauteile wer<strong>den</strong> pauschal nach Erfahrungssätzen berücksichtigt.<br />

• Die beson<strong>der</strong>en E<strong>in</strong>richtungen wer<strong>den</strong> pauschal nach Erfahrungssätzen berücksichtigt.<br />

• Die Außenanlagen wer<strong>den</strong> nach Zeitwerten, ggf. pauschal angesetzt.<br />

• Als Gesamtnutzungsdauer wer<strong>den</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel 80 Jahre zu Grunde gelegt.<br />

• Die Bestimmung <strong>der</strong> Restnutzungsdauer (RND) -Verlängerung bei Mo<strong>der</strong>nisierungsmaßnahmenerfolgt<br />

nach dem Verfahren <strong>der</strong> AGVGA NRW.<br />

• Die Altersabschreibung erfolgt nach Ross bzw. l<strong>in</strong>ear.<br />

• Der Bo<strong>den</strong>wert wird auf <strong>der</strong> Basis des vorliegen<strong>den</strong> zonalen Bo<strong>den</strong>richtwertes ermittelt;<br />

H<strong>in</strong>terland und baulich nicht nutzbare Nebenflächen wer<strong>den</strong> <strong>in</strong> Abzug gebracht<br />

Verhältnis von Sachwert zu Kaufpreis 2011<br />

für E<strong>in</strong>- und Zweifamilienwohnhäusern<br />

(- ohne Erstverkäufe <strong>der</strong> Bauträger -)<br />

unterschiedliche Abschreibungen (Ross und l<strong>in</strong>ear)<br />

Sachwert<br />

(Ross)<br />

Sachwert<br />

(l<strong>in</strong>ear)<br />

Kaufpreis<br />

(Verhältnis zum Sachwert)<br />

-<br />

A<br />

A<br />

A<br />

A<br />

A<br />

A<br />

A<br />

A<br />

A<br />

A<br />

120 %<br />

A<br />

115 %<br />

A<br />

110 %<br />

A<br />

105 %<br />

A<br />

100 %<br />

A<br />

95 %<br />

A<br />

90 %<br />

A<br />

85 %<br />

A<br />

80 %<br />

- 75 %<br />

<strong>Grundstücksmarkt</strong>bericht 2012 Seite 52

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!