05.10.2015 Views

InsideoutNr.12_Ansicht

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

en auch soweit entwickeln können,<br />

sodass sie in Zukunft auch überregional<br />

konkurrenzfähig sind.<br />

Wie viele Medaillen eroberten die Tiroler<br />

Hoffnungsträger?<br />

In den Altersklassen u12 bis u18 insgesamt<br />

15 Medaillen. Viermal Gold, dreimal<br />

Silber und achtmal Bronze. Das ist eine<br />

sehr gute Ausbeute, wobei man beachten<br />

muss, dass 13 Medaillen aus unseren<br />

erfolgsverwöhnten Jahrgängen u16 und<br />

u18 kommen. Wohingegen nur zwei<br />

Bronzene aus u14 Doppelbewerben<br />

stammen und im Jahrgang u12 leider kein<br />

Edelmetall gewonnen werden konnte.<br />

Gehen die Erfolge auf Dein Konto?<br />

Nein, das glaube ich nicht. Falls ich etwas<br />

dazu beigetragen haben sollte, freut mich<br />

das natürlich, aber ich denke, dass sich<br />

unsere Spieler die Erfolge in der vergangenen<br />

Wintersaison selbst und mit ihren Trainern<br />

erarbeitet haben.<br />

Welche sportlichen Erwartungen hast Du<br />

für die kommende Freiluftsaison?<br />

Ich denke, dass wir wieder ganz vorne mitspielen<br />

werden und einige Staatsmeistertitel<br />

und Turniersiege feiern können. Ganz<br />

besonders würden mich Medaillen in den<br />

Jahrgängen u12 und u14 freuen.<br />

Wurden Jahrgangs-Coaches bestellt?<br />

Nein. Jahrgangs-Coaches sind zurzeit nicht<br />

vorgesehen. Vielmehr sind wir auf der<br />

Suche nach qualifizierten Trainern für das<br />

Bezirkskadertraining und die Turnierbetreuung.<br />

Welche Baustellen sind noch offen?<br />

Der Start der Bezirkskadertrainings ist<br />

wahrscheinlich die größte Baustelle. Eine<br />

andere ist es, engagierte und qualifizierte<br />

Trainer für unser Turnier-Coaching zu finden.<br />

Leider stellen sich immer weniger<br />

Trainer dafür zur Verfügung. Eventuell müssen<br />

dafür die Rahmenbedingungen der<br />

Trainer bearbeitet werden.<br />

Was sind Deine vorrangigen Ziele?<br />

• Start der Bezirkskader<br />

• Überarbeitung des Förderungssystems<br />

der Altersklasse u16<br />

• Erstellung eines Trainerpools für Turnierbetreuungen<br />

• Einführung einer Mannschaftsmeisterschaft<br />

der Klasse u18<br />

• Zusätzlich erhoffe ich mir eine Steigerung<br />

des Niveaus auf Turnieren des Tiroler<br />

Tennisverbandes durch die Schaffung<br />

der Bezirkskader und der daraus resultierenden<br />

höheren Dichte an Turnierspielern.<br />

Gibt es eine Zusammenarbeit mit dem<br />

Österreichischen Tennisverband?<br />

Es müssen unbedingt Gespräche geführt<br />

werden. Die Lösung der internationalen<br />

Turnierbetreuung ist meiner Meinung nach<br />

nicht zufriedenstellend.<br />

Das Interview führte Robert Ullmann.<br />

pr-anzeige<br />

Tennistalente aufgepasst!<br />

uniexperts richtet im August und September<br />

2015 in Deutschland und Österreich<br />

sechs Sichtungstage für junge<br />

Tennistalente aus. An zwei Standorten<br />

in Österreich und vier Standorten in<br />

Deutschland kann jeder leistungsorientierte<br />

Tennisspieler zwischen 14 und 20<br />

Jahren sein Können unter Beweis stellen.<br />

uniexperts, die sich auf die Beratung<br />

und Vermittlung talentierter Nachwuchsathleten<br />

mit Ambitionen auf ein Sportstipendium<br />

in den USA spezialisiert hat,<br />

ermöglicht es Tennisspielern, ihren Sport<br />

optimal mit einem Studium in den USA<br />

zu verbinden. Wert gelegt wird vor allem<br />

auf sportliche Fähigkeiten und Potential,<br />

Persönlichkeit und Motivation, sowie den<br />

akademischen Lebenslauf des Bewerbers.<br />

Teilnehmen kann jede/r im entsprechenden<br />

Alter. Maximal 48 Teilnehmer pro<br />

Stadt können an dem Auswahlverfahren<br />

teilnehmen. Entscheidend ist die Reihenfolge<br />

der Anmeldung. Einem auserwählten<br />

Spieler aus der College Tennis Sichtung<br />

2015 winkt eine Gratis-Betreuung<br />

durch die uniexperts College-Experten.<br />

Austragungsorte &<br />

Termine im Überblick<br />

Innsbrucker Tennis Club:<br />

Sonntag, 23.08.2015<br />

PMTR Mülheim:<br />

Samstag, 29.08.2015<br />

Hamburger Tennis-Verband:<br />

Sonntag, 30.08.2015<br />

SC 1880 Frankfurt:<br />

Sonntag, 06.09.2015<br />

Better Tennis Academy Wien:<br />

Sonntag, 13.09.2015<br />

Pro Base München:<br />

Sonntag, 20.09.2015<br />

Weitere Infos:<br />

www.uniexperts.com/CTS2015<br />

apr. 2015 insideout 17

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!