05.10.2015 Views

InsideoutNr.12_Ansicht

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Outside – Wirtschaftspartner im Fokus<br />

Vorteil: Spectrum Werbeagentur<br />

Markus Erler ist begeisterter und noch immer wettkampforientierter Tennisspieler, Funktionär beim TC<br />

Kufstein und gleichzeitig sehr erfolgreicher Geschäftsmann.<br />

Neben der Geschäftsführung der Werbeagentur<br />

Spectrum veranstaltet er<br />

seit 1999 das Business Open beim Stanglwirt<br />

in Going und kümmert sich um das<br />

Management von Alexander Erler, einer<br />

österreichischen Nachwuchshoffnung.<br />

Viele Projekte im Tennis tragen seine Handschrift:<br />

so setzen die TDS, Tennis Deutschland<br />

Service Gmbh, BMW Deutschland<br />

(Tennis) oder die von Erler kreierte deutsche<br />

Tennismarke mybigpoint auf das<br />

Know-how des Kufsteiners. Auch dem<br />

„insideout“ hat er 2009 Name und Logo<br />

gegeben und führt seitdem mit seinem<br />

Team das grafische Layout dieses einzigartigen<br />

Tennis-Magazins Österreichs.<br />

Wie wichtig ist Sportsponsoring für ein<br />

Unternehmen?<br />

Das hängt vom jeweiligen Produkt oder der<br />

Dienstleistung ab, lässt sich aber nicht pauschal<br />

beurteilen. Wenn es möglich ist, durch<br />

den zu erwartenden Imagetransfer die eigenen<br />

Kommunikationsziele zu unterstützen,<br />

dann macht es Sinn.<br />

Wodurch punktet Tennis im Vergleich zu<br />

anderen Sport- oder auch Kulturarten?<br />

Tennis ist eine Weltsportart und Ganzjahressport.<br />

In Österreich ist der Tennisverband<br />

der zweitgrößte Sportverband, in Deutschland<br />

etwa gibt es über acht Millionen aktive<br />

Spieler, vom Junior bis zum Senior. Enormes<br />

Potential einerseits, allerdings im Endeffekt<br />

eine Einzelsportart, die auf Individualität<br />

basiert, aber große Emotionen schürt.<br />

Was muss ein erfolgreicher Tennisspieler<br />

Ihrer <strong>Ansicht</strong> nach genauso wie ein erfolgreicher<br />

Businessmann an den Tag legen?<br />

Konsequenz, Ausdauer, Verzicht und harte<br />

Arbeit prägen den täglichen Alltag von beiden.<br />

Der absolute Siegeswille und das permanente<br />

Durchsetzungsvermögen gegenüber<br />

Missgunst und Neid der Konkurrenz<br />

zeichnen beide Wege. Wer sich durchsetzen<br />

will, muss seinen eigenen Weg gehen. Im<br />

Sport wie im Business.<br />

Ein profunder Kenner der Szene: Ex-Bundesligaspieler und erfolgreicher Unternehmer Markus Erler<br />

Wie wichtig finden Sie Vereinsarbeit zur<br />

Beitragsleistung zu gesellschaftlichem<br />

Wohlbefinden?<br />

Damit ein Verein funktioniert, braucht es<br />

viel ehrenamtliche Tätigkeit. Leider sind<br />

zunehmend weniger bereit, ihre kostbare<br />

Freizeit für ein Ehrenamt zur Verfügung zu<br />

stellen. Sehr oft sind es sogar diejenigen,<br />

die ehrenamtlich arbeiten, die ohnedies<br />

schon „fulltime“ beschäftigt sind.<br />

Was aber viele vergessen ist die Tatsache,<br />

dass Vereinsarbeit bei jedem einzelnen<br />

Mitglied beginnt. Nichts beitragen und<br />

fordern, führt jeden Verein letztlich in die<br />

Sackgasse.<br />

Ihre beiden Töchter sowie auch Ihr Neffe<br />

spielen Turniertennis. Finden Sie Zeit, mit<br />

den Kindern selbst auf dem Platz zu sein?<br />

Wenn es die Zeit zulässt, dann sehr gerne.<br />

Die Trainingseinheiten mit Alex, Tara und<br />

Ayana sind jedenfalls immer eine schöne<br />

Abwechslung für mich :-)<br />

Was würden Sie Tennis-Eltern mit auf den<br />

Weg geben?<br />

Falscher Ehrgeiz, Unsportlichkeit und<br />

übertriebene Erwartungshaltung der Eltern<br />

schaden den Kindern bzw. dem Sport. Ich<br />

kann nur empfehlen, über den (Tiroler) Tellerrand<br />

hinaus zu schauen. Dann wird man<br />

Leistungen und Niveaus besser einschätzen<br />

können.<br />

Nicht das Ergebnis ist immer entscheidend,<br />

sondern die Perspektive, wenn man<br />

weiterkommen will.<br />

Was wünschen Sie sich für Tennis in Tirol?<br />

Ein klares (Marken)Konzept. Das gilt im<br />

Übrigen auch für den Tennissport in Österreich.<br />

Ich sehe das aus Markenperspektive:<br />

Eine Marke verspricht. Und hält Wort.<br />

Und ehrlich gesagt vermisse ich ein klares<br />

Markenversprechen unserer Sportart. Für<br />

Tirol, aber auch für Österreich.<br />

Vielen Dank für das Interview.<br />

apr. 2015 insideout 33

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!