SVS-Heimspiel 2015/16-08
15.11.2015 SVS - DJK Heuweiler
15.11.2015 SVS - DJK Heuweiler
You also want an ePaper? Increase the reach of your titles
YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.
2015/16-08
SV St. Peter e.V.
Heimspiel
Sportplatz St. Peter
in der letzten Spielzeit noch im Trikot
des SVS, heute zu Gast in St. Peter:
Stefan Kürner
unsere Gäste am 15.11.2015:
DJK Heuweiler
Tabellen & Statistiken · Interviews · Infos zur Gästemannschaft
· News aus der Jugendabteilung·
Kantersieg im Pokal für die Damen · und vieles
mehr.....
Servicebüro für alle Versicherungsangelegenheiten
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Tomi + Jule Rohrer
Bahnhofstr. 8
79199 Kirchzarten
Tel. 07661- 9306-0
Mail: t.rohrer@bffb.de
j.rohrer@bffb.de
Betriebsrente
Arbeitskraftabsicherung
Unfallversicherung
Altersvorsorge
Risiko LV
Pflege- Rente/ Tagegeld
Fondspolicen
Haftpflicht (aller Art)
Hausrat/ Fahrrad
Kfz Versicherung (aller Art)
Gebäude
Krankenversicherung
Finanzierungen
Kapitalanlagen
sowie viele umfangreiche Zusatzleistungen
Fragen sie einfach uns!
Setzen Sie, wie wir auf eine Starke Gemeinschaft
Weitere Infos unter: www.bffb.de
Seite 3
SV St. Peter e.V.
Inhalt
Unser Gast: DJK Heuweiler...................................................................... 6
Der Spieltag B2 im Überblick.................................................................. 7
aktuelle Tabelle B2 Herren....................................................................... 7
SVS – SV Biederbach 1:4........................................................................... 9
FC Buchholz - SVS 9:0.............................................................................. 10
SG Ebnet/St. Peter – SG Munzingen 8:1.............................................. 12
Der Spieltag Frauen KL A im Überblick............................................... 13
aktuelle Tabelle Frauen KL A................................................................. 13
Rückblick auf die letzten Jugendspiele............................................... 13
Impressum
Herausgeber und Inhaltsverantwortlicher
Förderverein SV St. Peter e.V., 1. Vors. Tomi Rohrer
Design-Realisierung-Verlagsrecht-Druck
net97 GbR - Technik & Werbung, St. Peter, erscheint zu jedem Heimspiel, Aufl.: 25-40 Stück
Kontakt für Texte & Fotos: heimspiel@sv-st-peter.de
Karosserie- und
Lackinstandsetzungen
Unfallinstandsetzungen aller Art
Industrielackierungen
Modernste Ausbeultechniken
KFZ-Lackierarbeiten aller Marken
Der Rundum-Service, wenn´s
um Ihr „Heilig´s Blechle“ geht!
Jörgleweg 5 • 79271 St. Peter
Tel: 0 76 60 / 920 89 62
Fax: 0 76 60 / 920 89 63
info@ruf-lack.de
www.ruf-lack.de
aktionstage
jetzt einsteigen
und aktionsangebot
sichern!
ihr zuhause jederzeit in der hand
mit smart home von der telekom
• Mehr Sicherheit dank vernetzter Kameras, Rauch- und Bewegungsmelder
• Mehr Energieeffizienz und weniger Kosten dank individuell steuerbarer Heizkörper
• Mehr Komfort durch individuelle Schaltung vieler Elektrogeräte
Ein Angebot von:
Technik & Werbung
net97 GbR - Technik & Werbung
Zähringerstr. 6
D-79271 St. Peter / Schwarzw.
USt-ID: DE 185567484
Tel. 07660 - 920 89 50
Fax 07660 - 920 89 55
IT-PARTNER
Telekommunikation
Mobilfunk
Werbetechnik
info@net97.de
www.net97.de
Smart_Home_Plakate_A4_RZ2.indd 1 25.09.15 18:00
Seite 5
SV St. Peter e.V.
SVS-Clubheim mieten
für:
• Geburtstage – Hochzeiten - Feierlichkeiten - u.v.m
Ich biete auf 70 qm²
• Voll ausgestattete Küche
• Sitzplätze für bis zu 60 Personen
• Theke mit Kühlschränke und Geschirrspüler
• Teller und Besteck
• große Terrasse
• Kaffeevollautomat
• Ausreichend Parkplätze für Ihre Gäste
Musikanlage und Beamer bei Bedarf gegen Aufpreis.
Bei Interesse: Carsten Wehrle
Handy: 0170 / 4612457 Mail: c.wehrle@sv-st-peter.de
Unsere örtlichen Sponsoren machen Ihnen
gerne Angebote für eine gelungene Party:
• Peter Hättich
• Metzgerei Hättich
• Andreas Schwormstädt
• Sascha Kreuz
• Simon Knöpfle
• „Beckesepp“
Getränkelieferant
St. Märgen Metzgerei und Partyserv.
Partyservice
Bäckerei
Bäckerei
Bäckerei und Lebensmittelmarkt
SV St. Peter e.V. Seite 6
Unser Gast: DJK Heuweiler
Anschrift: Dorfstr. 31a, 79194 Heuweiler
Durchschnittsalter: 25,77 Jahre
Trainer: Rene Kaltenbach, Co-Trainer: Torben Bock & Denis Bock, Torwart-Trainer:
Uwe Hertkorn
Betreuer: Markus Dischinger
Platzierung Saison 2015/2016: Kreisliga B II 1. Bilanz: 9-0-2
Platzierung Saison 2014/2015: Kreisliga B II 2. Bilanz: 20-4-2
Platzierung Saison 2013/2014: Kreisliga B II 4. Bilanz: 14-7-5
Zugänge: Sebastian Cuolt Gufi/Wildtal II, Dario Berza Mezepotamien, Gökhan Oruk
Emmendingen, Stefan Kürner St. Peter, Philip Wuchner Denzlingen, Markus Hausner
Denzlingen
Abgänge: Gökhan Oruk Denzlingen II, Dino Berthold Glottertal, Egzon Tolaj Buchholz,
Gian-Carlo Gimpel Umkirch
Letztes Spiel: DJK Heuweiler – SV Biederbach 1:0
Die letzten drei Spiele gegeneinander:
November 2014: DJK Heuweiler – SV St. Peter 5:1
August 2014: SV St. Peter – DJK Heuweiler 1:1
April 2014: SV St. Peter – DJK Heuweiler 0:0
Seite 7
SV St. Peter e.V.
Der Spieltag B2 im Überblick
aktuelle Tabelle B2 Herren
www.weber-stuckateur.de
Matthias
Weber
Stuckateurgeschäft St. Peter
Wärmedämmung
Innenraumgestaltung
Stuck- und Verputzarbeiten
Sanierungsarbeiten
Inh. Frank Weber
Glottertalstr. 13
79271 St. Peter
Tel: 07660 / 941856
Fax: 07660 / 203771
info@weber-stuckateur.de
Wir sorgen für Ihr
Wohlfühlzuhause
Wohlfühlzuhause
TOLO´S
Bike
Shop
l.
79194 Freiburg-Gundelfingen
Alte Bundesstraße 96
Te 0761 / 589748
Premiumhändler
www.tolobike.de
Seite 9
SV St. Peter e.V.
SVS – SV Biederbach 1:4
Trotz guter Leistung keine
Punkte gegen den Spitzenreiter
Am heutigen Sonntag war kein
geringerer in St. Peter zu Gast,
als der derzeitige Tabellenführer
der Kreisliga B II. Aus dem
hintersten Winkel des Elztales
arbeiteten sich die Biederbacher
bis auf die Spitzenreiterposition
in der Liga vor. Ein Tabellenplatz
den man in St. Peter
aus vergangener Saison noch
gut kennt, der aber in der momentanen
Situation in weite Ferne gerückt ist.
Während für die Schützlinge von Trainer Roland Wernet eine Niederlage tabu war,
konnte unsere Mannschaft um Trainer Markus Süßmann laut eigener Aussage nur
gewinnen. Mit dieser Leichtigkeit und auch eine gehörige Portion Leidenschaft
wollte man dem Favoriten ein Bein stellen.
In den ersten Minuten des Spiels merkte man unsere Mannschaft gleich an, dass
sie hier was bewegen möchte. Die Spieler traten als Einheit auf und gingen Entschlossen
in die Zweikämpfe. Jedoch wurde diese gute Anfangsphase durch ein
frühes und sehr ärgerliches Gegentor erst einmal unterbrochen. Während sich die
Heimmannschaft noch sortierte, führten die Biederbacher einen Freistoß schnell
aus und schlugen eiskalt zu. Der Rückstand wirkte sich allerdings nicht auf das Spiel
unserer Mannschaft aus, es wurden weiter konzentriert die Räume zugelaufen und
auch das Zweikampfverhalten war von viel Leidenschaft geprägt. Für den Schiedsrichter
etwas zu viel Leidenschaft, er
zog bereits in den ersten 45 Minuten
viermal die gelbe Karte. Diese wurden
gerecht auf beiden Seiten verteilt. Bis
zur Pause blieb das Ergebnis unverändert.
Die erste viertel Stunde der zweiten
Halbzeit gehörte dann den Biederbacher,
welche bis zur 60 Minute das
Ergebnis auf 0:3 schraubten. Danach
wurde es wieder bunter für St. Peter,
SV St. Peter e.V. Seite 10
leider nur in Form von Karten die der
Schiedsrichter an die Spieler verteilte.
Nach zwei gelben Karten, schickte er
Dennis Schmidt mit glatt roter Karte
vom Platz. Zu zehnt sollte es natürlich
nicht einfacher werden, dennoch gelang
Dirk Weber der Anschlusstreffer.
Nach einem Fehler der Biederbacher
Hintermannschaft war er zur Stelle und
schob zum 1:3 ein. Die Freud wehrte
leider nur kurz. Biederbach antwortetet
im unmittelbaren Gegenzug mit dem 1:4. Dies war auch gleichzeitig Endergebnis
nach 90 Minuten.
Für St. Peter spielten:
Domenico Waldvogel, Matthias Ketterer(73.Achim Rohrer), Norman Dunse, Tilmann
Berger, Peter Weiß, Max Woll, Silvio Schillinger (71. Kai Martin), Dirk Weber,
Adrian Blattmann (51. Julian Weber), Dennis Schmidt
FC Buchholz - SVS 9:0
Wir verzichten an dieser Stelle auf einen Bericht.
Spiele Tore Vorlagen
Gelbe Gelb-Rote
Karte Karte
Rote
Karte
Eingewechselt
Ausgewechselt
Spielzeit
(in Min)
Beha, Dirk - - - - - - - -
Berger, Tilmann 10 - 2 - - - - 900
Blattmann, Adrian 11 1 2 - - - 7 749
Bülow, Dennis 3 - - - - 1 1 137
Dörflinger, Hans-Joachim 5 - - - - 1 - 361
Dunse, Norman 11 1 3 - - - - 990
Förderer, Frank 10 - - - - 1 - 792
Gremmelspacher, Lukas 1 - - - - 1 - 8
Hegwein, Sebastian 5 - - - - 1 - 325
Ketterer, Matthias 5 - - - - 1 3 322
Martin, Kai 2 - - - - 2 - 50
Rohrer, Achim 6 - - - - 4 1 271
Rombach, Johannes - - - - - - - -
Rombach, Markus 5 - - - - 1 2 201
Salonen, Sebastian 1 - - - - 1 - 28
Schillinger, Silvio 8 1 - - - - - 5 502
Schmidt, Dennis 10 2 - 3 - 1 - - 880
Tolopilo, Jonas 6 - - - - 2 3 278
Waldvogel, Domenico 4 360
Weber, Dirk 10 1 1 2 - - - 2 865
Weber, Julian 7 2 - 1 - - 2 - 527
Weber, Maik 1 - - - - - - 90
Wehrle, Carsten 8 1 1 - - 2 - 609
Weiß, Peter 7 - - 1 - 4 1 321
Woll, Max 11 - 1 - - - - 990
Familie Ketterer
Bertoldsplatz 1 • 79271 St. Peter /Schwarzwald
Telefon 0 76 60 / 204 • Fax 0 76 60 / 15 57
www.gasthof-hirschen.de • info@gasthof-hirschen.de
Donnerstag Ruhetag
Große Gartenterrasse mit Biergarten
Badische und regionale Gerichte
Original Schwarzwälder Kirschtorte
Neue Fremdenzimmer
Wellness, Sauna und Relax-Oase
SV St. Peter e.V. Seite 12
SG Ebnet/St. Peter – SG Munzingen 8:1
Damen im Pokalachtelfinale mit Kantersieg gegen Ligakonkurrenten Munzingen
Damit hatte wohl niemand gerechnet: Weder Zuschauer, noch Trainer und erst
recht keine der 22 Spielerinnen die an diesem Sonntag den Sportplatz in Ebnet
betraten. Die Flutlichtatmosphäre, die angereisten Fans (ein Dankeschön an dieser
Stelle), sowie die eingerichtete Stadionsprecheranlage steigerte die Spannung
der Spielerinnen, wenn dies überhaupt noch möglich war: es war angerichtet zum
Pokalfight zwischen den Ligakonkurrenten Munzingen und Ebnet/St. Peter, die bereits
zwei Wochen zuvor im Rundenbetrieb aufeinander getroffen, und jeweils mit
einem Punkt wieder auseinander gegangen waren. Dass nun, nur zwei Wochen
später sich die Verhältnisse so sehr verändert hatten, damit war nicht zu rechnen.
Wie schon im Ligaspiel (bei dem die SG Ebnet in Führung gegangen war) startete
die Heimmannschaft furios. Bereits nach wenigen Minuten hatten sie sich die ersten
Chancen erspielt, sodass die Führung zur 10 Minute von Katharina Kühn bereits
als verdient betrachtet werden konnte. Auch nach diesem Tor lies die Mannschaft
– wie man sie nun mittlerweile kennt – nicht nach und spielte weiter nach vorne. So
gelang Katharina Kühn der Doppelpack. Doch die SG Munzingen ließ sich davon
noch nicht einschüchtern und erzielte wenig später den Anschlusstreffer. In letzter
Minute traf Neuzugang Carmen Bernecker mit ihrem ersten Heimtor für die Ebneter
zum 1:3 Pausenstand.
Die zweite Hälfte begann dann noch furioser als die erste:
bereits nach weniger als vier Minuten zappelte der Ball im
Netz, doch mit diesem einen Tor gab sich Maurin Braunwarth
nicht zufrieden und setzte zum Doppelschlag an:
zwei Minuten nach dem 4:1 erhöhte sie um ein weiteres
Mal auf 5:1. Die folgenden 10 Minuten gestalteten sich
ruhiger, doch dann durfte auch Tormaschine Vivi „Lewandowski“
Hofer jubeln. Sie versenkte einen Strafstoß,
nachdem der im ganzen Spiel sehr sichere Schiedsrichter
auf Handspiel entschieden hatte.
Das Spiel war entschieden und so waren die nächsten 25
Minuten von Auswechslungen geprägt. Durch die Wechsel
und die damit verbundenen Positionsänderungen
Maurin Braunwarth
wurde das Spiel langsamer und die letzte Konsequenz in
Richtung des Munzinger Tors fehlte. Bis 5 Minuten vor Schluss Vivien Hofer ihren
Doppelpack schnürte. Carmen Bernecker, die bis dahin einzige Torschützin ohne
Doppelpack wollte sich das wohl nicht gefallen lassen und traf mit dem Schlusspfiff
zum 8:1 Endstand.
Seite 13
SV St. Peter e.V.
Der Spieltag Frauen KL A im Überblick
aktuelle Tabelle Frauen KL A
Rückblick auf die letzten Jugendspiele
Leider war am letzten Spieltag für unsere Jugendmannschaft punktemäßig nicht
viel los.
Die bis dahin noch ohne Punktverlust gebliebenen B-Mädels verloren unglücklich
beim ESV Freiburg mit 1:0 (Elfmetertor). Die Mannschaft schaffte es leider nicht
sich klare Chancen herauszuspielen und diese dann in Tore umzumünzen. So ging
das Spiel, das eigentlich keinen Sieger verdient gehabt hätte, unglücklich verloren.
SV St. Peter e.V. Seite 14
Ein ähnliches Spiel lieferten auch die B-Jungs am vergangenen Sonntag ab. Als
eigentlich spielbestimmende Mannschaft hatte man zwar mehr Ballbesitz jedoch
fehlte es an zwingenden Toraktionen. Mit zum Teil sehenswerten Kombinationen
verschafften sich unsere Jungs gute Gelegenheiten aber in den meisten Fällen
fehlte es an der Präzision im letzten Zuspiel oder Torschuss. Das frühe 0:1 aus abseitsverdächtiger
Position konnte man leider nicht mehr in ein verdientes Unentschieden
drehen. Deshalb konnten sich die Gäste aus Elzach über glückliche drei
Auswärtspunkte freuen und die Heimmannschaft bleibt nach vier Spielen und
sechs Punkten im Mittelfeld der Tabelle.
Mehr Erfolg hatten unsere D-Junioren am letzten Samstag gegen die zweite Mannschaft
der SG Sasbach. Die Mannschaft von Uwe Dangelmaier und Attila Jóo gewann
recht souverän nach einer 0:2-Führung zur Pause letztendlich verdient mit
1:4 und freute sich nach drei Spielen ohne Sieg wieder über einen Dreier.
Wiederum eine Niederlage mussten auch unsere E-Junioren hinnehmen. Gegen
den noch ungeschlagenen Tabellenführer PTSV Jahn Freiburg gab es eine knappe
0:2 Niederlage. Im Vergleich: das Spiel zuvor gewannen die Freiburger noch mit
12:0. Mit etwas mehr Glück wäre wahrscheinlich auch für uns auch noch Punkt drin
gewesen. So heißt das Motto: „Mund abputzen und weitermachen.“
Unsere C-Mädels erspielten sich das erste Unentschieden in dieser Spielzeit. Gegen
die SG Kenzingen gab es auswärts ein 1:1. Nach bislang sieben Spielen steht die
Mannschaft mit fünf Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage auf Platz
3 der Tabelle.