30.11.2015 Views

EXPORTBERICHT

1RgiJTk

1RgiJTk

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

9<br />

und hilft bei der Partnerauswahl. Neben dem Schriftverkehr sind persönliche Kontakte mit Geschäftspartnern<br />

besonders wichtig. Die Terminvorbereitung und -vereinbarung kann über die Auslandshandelskammer<br />

VAE erfolgen.<br />

Empfohlene Vertriebswege<br />

Der typische Vertriebsweg in den VAE sind direkte Verkäufe an Endabnehmer sowie die Zusammenarbeit<br />

mit einem Kommissionsvertreter, die jedoch anfangs nur auf freier Basis, vorzugsweise<br />

projektbezogen, erfolgen sollte. Der Abschluss eines Vertretungsvertrages ist erst nach genauer<br />

Prüfung des Partners zweckmäßig, da eine nicht einvernehmliche Vertragskündigung manchmal<br />

schwierig und mit hohen Kosten verbunden ist, obwohl durch eine kürzlich erfolgte Gesetzesänderung<br />

der Abschluss eines zeitlich begrenzten Vertrages anerkannt wird. Unternehmen, die eine<br />

intensive Marktbearbeitung anstreben, gründen entweder eine Niederlassung oder eine eigene<br />

Gesellschaft. Es empfiehlt sich, vor jeder Vertriebsentscheidung zwecks Erstberatung mit der Auslandshandelskammer<br />

AHK VAE Kontakt aufzunehmen. Vor Abschluss eines Vertrages sollte auch<br />

ein lokaler Rechtsanwalt zu Rate gezogen werden.<br />

Werbung<br />

Fernsehen, Rundfunk, Kino, Tages- und Wochenzeitungen. Auch das Sponsoring von Sport- und<br />

Kulturveranstaltungen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Bei Abbildungen in Katalogen und<br />

Prospekten ist auf lokale religiöse Gefühle Bedacht zu nehmen.<br />

E-Business<br />

Emirati sind grundsätzlich an einem persönlichen Kontakt mit ihren Geschäftspartnern interessiert.<br />

Der Bereich e-Business wird jedoch insbesondere in Dubai seit einigen Jahren gefördert. Tejari ist<br />

ein Unternehmen welches darauf spezialisiert ist, den Kontakt zwischen staatlichen und privaten<br />

Organisationen mit den Anbietern von Waren und Dienstleistungen herzustellen. So fördert es den<br />

Einstieg sowohl im Bereich Government to business (G2B) als auch im Bereich Business to Business<br />

(B2B). Im Jahr 2014 zähle es bereits mehr als 700.000 registierte Lieferanten und erzielte<br />

einen Umsatz von 66 Mio. USD durch.<br />

Umfragen zeigen, dass mehr als 50 % der Internetnutzer der VAE sich vor dem Kauf von Produkten<br />

und Dienstleistungen im Internet informieren.<br />

Wichtigste Zeitungen<br />

Arabisch: Al Ittihad, Al Khaleej, Al Bayan<br />

Englisch: Khaleej Times, Gulf News, Gulf Today, National<br />

Wichtigste Messen<br />

Unter mehreren Messeplätzen der VAE hat sich insbesondere Dubai als Standort von Fachmessen<br />

internationalen Niveaus und überregionaler Bedeutung etablieren können. Daneben gibt es<br />

auch internationale Ausstellungen in Abu Dhabi und Sharjah, die jedoch meist von geringerer Bedeutung<br />

sind.<br />

Ein Gesamtüberblick über kommende Veranstaltungen in Dubai findet sich auf der Homepage des<br />

Dubai World Trade Centers: www.dwtc.com<br />

Auf den Internetseiten der wichtigsten Messebetreiber in Dubai finden sich nützliche Informationen<br />

wie Ausstellerlisten, Anmeldeinformationen etc. der vom jeweiligen Veranstalter betreuten Messen:<br />

Al Fajer Information and Service, www.alfajer.net<br />

IIR Exhibition, www.iirdubai.com<br />

Channels Exhibitions, www.channelsexhibitions.com<br />

Informationen über vom Freistaat Bayern geförderte Messen finden Sie bei Bayern International<br />

www.bayern-international.de. Einen Überblick über alle Messen gibt es bei AUMA: www.auma.de.<br />

Ein Service des AUSSENWIRTSCHAFTSZENTRUMS BAYERN in Zusammenarbeit mit AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!