11.12.2015 Views

blickpunkt Dezember 2015

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Zahnstellungskorrekturen bei Erwachsenen –<br />

schnell und nahezu unsichtbar<br />

Alles unter einem Dach<br />

im Ärztehaus Velen<br />

Kieferorthopädische Praxis im<br />

Ärztehaus? – Tatsächlich gibt<br />

es Überschneidungen und gute<br />

Gründe, sich gerade hier behandeln<br />

zu lassen, um von der weiteren<br />

Kompetenz des Ärztehauses<br />

zu profitieren. »Wenn ich zum Beispiel<br />

einen Patienten habe, der<br />

eine Mundöffnungseinschränkung<br />

hat, die sich oft erst in der Pubertät<br />

entwickelt, dann arbeite ich mit<br />

dem Reha-Zentrum zusammen.<br />

Die Therapeuten dort schaffen es,<br />

die Beweglichkeit des Kiefers<br />

wieder zu optimieren, damit ich<br />

mich danach im zweiten Schritt<br />

um die kieferorthopädische Weiterbehandlung<br />

kümmern kann«,<br />

beschreibt Dr. Britta Krumme,<br />

Fachärztin für Kieferorthopädie,<br />

einen zentralen Vorzug ihres<br />

Standortes.<br />

Doch warum gerade Kieferorthopädie<br />

im Erwachsenenalter?<br />

Eine Korrektur der Zahnfehlstellung<br />

findet in Deutschland mehrheitlich<br />

in jungen Jahren statt.<br />

Doch wird dieser Zeitpunkt – aus<br />

welchen Gründen auch immer –<br />

versäumt, arrangieren sich nicht<br />

wenige Erwachsene zwangsläufig<br />

mit ihren Zahnfehlstellungen –<br />

auch in Unwissenheit darüber,<br />

dass eine Behandlung schnell und<br />

kostengünstig sichtbare Erfolge<br />

bieten kann. »Viele Erwachsene,<br />

die zu mir kommen, sind nach der<br />

ersten Beratung überrascht, wie<br />

einfach eine Korrektur der Zahnstellung<br />

mit einer festen Zahnspange<br />

ist und wie viele Probleme<br />

durch eine solche Behandlung<br />

gelöst werden können.«<br />

Die Gründe dafür, dass immer<br />

mehr Erwachsene den Weg in die<br />

kieferorthopädische Praxis suchen,<br />

sind vielfältig. »Ganz unterschiedliche<br />

Gruppen von Erwachsenen<br />

kommen in meine Praxis. Ihre<br />

Motivlage unterscheidet sich sehr.<br />

Zum einen gibt es Menschen, bei<br />

denen es in der Jugend versäumt<br />

worden ist, die Zähne mit einer<br />

Spange kieferorthopädisch zu<br />

behandeln. Bei anderen ist die<br />

Behandlung vielleicht nicht gänzlich<br />

gelungen. Oft werden Erwachsene<br />

an mich überwiesen, die<br />

unter einer Fehlbissproblematik<br />

oder unter einer mittelgradigen<br />

Schlafapnoe leiden. Die Mehrzahl<br />

der Patienten kommt jedoch aus<br />

Gründen der Kosmetik. Da gibt es<br />

welche, die sich Jahrzehnte nicht<br />

zu lächeln trauten, weil ihre Zähne<br />

schief standen«, charakterisiert<br />

Dr. Krumme die unterschiedlichen<br />

Motivlagen ihrer Patienten.<br />

Da der Kieferknochen eines<br />

Erwachsenen nicht selten schon<br />

etwas zurückentwickelt ist und<br />

sich mitunter Zahnlockerungen<br />

oder entzündliche Vorgänge zeigen,<br />

gibt es für die kieferorthopädische<br />

Behandlung spezielle<br />

und schonende Methoden. »Das<br />

Damon-Clear-System ist eine für<br />

den Kiefer moderne Art der<br />

Behandlung. Es arbeitet mit wenig<br />

Druck, und die Zähne erhalten<br />

durch diese Behandlung eine neue<br />

Festigkeit.« Bei dieser Form der<br />

Behandlung kommt ein innovatives<br />

System zum Einsatz, durch das im<br />

Vergleich zu konventionellen kieferorthopädischen<br />

Behandlungen<br />

geringere Reibungskräfte zwischen<br />

dem Drahtbogen und dem<br />

Bracket, also der Klammer, entstehen.<br />

Dadurch werden die zur Regulierung<br />

der Zähne notwendigen<br />

Kräfte so gering wie möglich<br />

gehalten und gleichmäßig auf die<br />

Zähne übertragen. Somit ist diese<br />

Behandlung schonender und weniger<br />

schmerzhaft. Zugleich wird<br />

durch dieses moderne Behandlungssystem<br />

die Behandlungszeit<br />

deutlich verkürzt.<br />

Die zweite zu empfehlende<br />

Methode ist die Invisalign-Methode.<br />

Ihre Grundlage ist ein individueller<br />

Zahnabdruck, der der<br />

Erstellung eines Behandlungsplans<br />

dient. Die Kieferorthopädin<br />

entwickelt mithilfe einer Computer-Software<br />

einen Behandlungsverlauf.<br />

Schritt für Schritt werden<br />

danach im zweiwöchentlichen<br />

Rhythmus zahnbewegende<br />

»Aligner«, also Schienen, getragen.<br />

Mit jedem dieser »Aligner« werden<br />

die Zähne ein wenig mehr in<br />

die von der Software errechnete<br />

finale Position bewegt. Die Schienen<br />

sind herausnehmbar und auf<br />

den Zähnen so gut wie nicht zu<br />

sehen.<br />

»Wenn der Mund lächelt, lächelt<br />

das Herz«, so sagt ein Sprichwort.<br />

Tatsächlich kann ein Lächeln<br />

entwaffnen, Herzen gewinnen<br />

und Nähe schaffen. Für unsere<br />

Ausstrahlung ist daher nichts wichtiger<br />

als gepflegte und ebenmäßige<br />

Zähne. Menschen, deren Zähne<br />

gleichmäßig angeordnet sind,<br />

werden als intelligenter, beliebter<br />

und attraktiver wahrgenommen,<br />

so legen wissenschaftliche Untersuchungen<br />

dar.<br />

Haben Sie noch Fragen oder<br />

wünschen Sie eine Beratung?<br />

Dann wenden Sie sich an das<br />

Team der Praxis für Kieferorthopädie<br />

Dr. Britta Krumme unter der<br />

Rufnummer (0 28 63) 3 8128 50.<br />

Ärztehaus Velen<br />

Ignatiusstraße 8<br />

46342 Velen<br />

www.aerztehaus-velen.de<br />

24 25

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!