11.12.2015 Views

blickpunkt Dezember 2015

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Einband Gescher <strong>2015</strong>.indd 1 07.10.15 09:55<br />

Der Wochenring 7-teilig und der<br />

Jahresring 12-teilig erinnern an die<br />

schönsten Momente im Leben.<br />

Goldschmiede & Juwelier<br />

Schmuck • Uhren • Silberwaren • Bestecke<br />

Schüppenstr.11-13 • 48653 Coesfeld<br />

Tel. 02541-947794 • www.heming.de<br />

Hauptstraße 29<br />

48734 Reken<br />

Tel. 0 28 64/57 32<br />

Fax 0 28 64/3 38<br />

6173 a <strong>blickpunkt</strong><br />

Borkener Straße 61<br />

48653 Coesfeld<br />

Tel. 0 25 41/80 09 75<br />

Fax 0 25 41/80 15 10<br />

www.physiotherapie-dommerholt.com<br />

Poststraße 5<br />

48734 Maria Veen<br />

Tel. 0 28 64/9 50 28 96<br />

Fax 0 28 64/9 50 28 97<br />

Wir expandieren!<br />

Der »<strong>blickpunkt</strong>« – das Magazin zur<br />

Kultur, Geschichte und Freizeit im Westmünsterland<br />

– wird immer beliebter.<br />

Um unseren Mitarbeiter Herrn Damhus<br />

zu unterstützen, suchen wir deshalb<br />

zusätzlich eine/n<br />

Anzeigenverkäufer/in<br />

auf Provisionsbasis<br />

Wenn Sie kontaktfreudig sind und gut<br />

auf Menschen zugehen können, könnte<br />

dies eine interessante Aufgabe für Sie<br />

sein. Wir können uns auch vorstellen,<br />

dass diese Stelle für einen Rentner/<br />

Frührentner (bei freier Zeiteinteilung)<br />

geeignet ist.<br />

Falls Sie Interesse haben, melden Sie sich<br />

einfach telefonisch oder per E-Mail.<br />

Typographische Werkstatt & Verlag Stegemann<br />

Fleigenkamp 3 · 48249 Dülmen<br />

Telefon (0 25 94) 89 01 11<br />

E-Mail: typo-stegemann@onlinehome.de<br />

Auf 352 Seiten stellt dieses Buch Gescher<br />

in den Jahren 1931 bis 1950 vor.<br />

Die Artikel und über 600 Abbildungen<br />

berichten über öffentliches Leben und<br />

Vereine, Arbeitsleben und Brauchtum, Kirchen<br />

und Schulen, Freizeit und Nachbarschaften,<br />

alle Bereiche des damaligen Lebens<br />

in Gescher. Besondere Berücksichtigung<br />

finden die Kriegsjahre 1939 bis 1945.<br />

Eine Kurzchronik ermöglicht den<br />

schnellen Überblick.<br />

In diesem Herbst legt Willi Wiemold,<br />

langjähriger Stadtarchivar in<br />

Gescher, den dritten Band seiner<br />

Buchreihe »Gescher im 20. Jahrhundert«<br />

vor. Der Band befasst<br />

sich mit den Jahren 1931 bis 1950,<br />

einem Zeitraum, der größte<br />

Umwälzungen auch für unsere<br />

Heimat brachte.<br />

Auf 352 Seiten hat Wiemold<br />

eine Fülle von Informationen<br />

zusammengetragen, ermittelt aus<br />

Zeitungsberichten, Protokollbüchern<br />

und zeitgenössischen<br />

Aufzeichnungen, illustriert mit<br />

über 600 Abbildungen.<br />

Berichtet wird über alle Bereiche<br />

des damaligen Lebens, ob<br />

Vereine, Kirchen, Schulen und<br />

Nachbarschaften, Betriebe oder<br />

öffentliches Leben, alles findet<br />

seinen Niederschlag. Besondere<br />

Berücksichtigung finden in diesem<br />

großformatigen Band die Kriegsjahre<br />

1939 bis 1945, die über 550<br />

Gescheranern den Tod brachten.<br />

Die Reihe soll fortgesetzt werden.<br />

Bestelladresse für das Buch, das<br />

34,80 Euro kostet: Willi Wiemold,<br />

Tungerloh-Pröbsting 63,<br />

48712 Gescher, Tel. 0 25 42/78 85,<br />

E-Mail: wiemold@web.de<br />

32 33<br />

1931<br />

1950<br />

GESCHER IM 20. JAHRHUNDERT<br />

Willi Wiemold<br />

Willi Wiemolds neues Buch<br />

»Gescher im 20. Jahrhundert – die Jahre 1931 bis 1950<br />

in Bildern und Berichten« jetzt erschienen<br />

GESCHER IM 20. JAHRHUNDERT<br />

Willi Wiemold<br />

Die Jahre 1931 bis 1950<br />

in Bildern und Berichten

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!