18.05.2020 Views

Bad Driburger Kurier 356

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Bad Driburger Kurier Nr. 356 20. Mai 2020 Seite 20

PERFEKT!

PARTNER!

GO!

Wir entwickeln Quartiere

und schaffen attraktive

Standorte für Wohn- und

Geschäftsansiedlungen.

Dann haben wir einen

Industriepark, den nicht

nur Amazon gut ndet.

Kommen Sie nach

Horn-Bad Meinberg!

BAD DRIBURG

DRINGENBERG

HIMMIGHAUSEN

Verteiler

gesucht!

Jetzt anrufen!

Nach der Baumfällung bei der Alten Kirche wurde

„Viaduktblick-Bank wieder aufgestellt

Bei der „Viaduktblick-

Bank“ am Anfang

von Altenbeken

wurde die 100-jährige

Linde im Schatten

der Alten Kirche

zum Jahresbeginn

gefällt. Leider war

dieses erforderlich,

da der Baum

erkrankt war und

eine Gefahr darstellte.

Nachdem das Umfeld

wiederhergerichtet

wurde, bietet nun die

Viaduktblick-Bank

wieder den Friedhofsund

Viaduktbesuchern

Zeit sich zu erholen. Im

Herbst soll hier ein

neuer Baum gepflanzt

werden, so war von der

Gemeindeverwaltung

zu erfahren.

von Rudolf Koch, Ortsheimatpfleger Text und Foto

Schnelles Extra-

Geld verdienen!

Prinz Jürgen II. und Prinzessin Stephie II.

überreichen 333 Euro an die Speisekammer

Tollitäten unterstützen Projekte mit Geldund

Sachspenden

Fast 500 kleine Chips- und Popcorntüten

sollten beim großen Karnevalsumzug

der Bad Driburger Karnevalsgesellschaft

(KG) Rot-Weiße

Garde am Sonntag vor Rosenmontag

eigentlich unter das närrische Volk

gebracht werden. Doch das stürmische

Wetter hat den Jecken damals

einen dicken Strich durch die Rechnung

gemacht. Und nun musste auch

noch der Nachholtermin am 1. Mai

wegen der Corona-Beschränkungen

abgesagt werden.

Aber Prinzessin Stephie II. und

Prinz Jürgen II. hatten eine gute

Idee, wie das süß-deftige Naschzeug

doch noch Freude bereiten kann:

Zusammen mit einer Geldspende

in Höhe von närrischen 333 Euro

übergaben sie die leckeren Tütchen

an die Vorsitzende der Bad Driburger

Speisekammer, Marianne Strauß.

Die freute sich riesig über die Spende

der Tollitäten. „Bei den vielen

Empfängen und Veranstaltungen in

der Karnevalszeit wurde unserem

Wunsch nach Spenden statt Blumen

vielfach entsprochen. Und so konnten

wir nun schon die zweite Spende

Geld statt Blumen hatten sich Prinzessin Stephie II. und Prinz Jürgen

II. während der Session gewünscht. Jetzt konnten sie eine Spende an

die Speisekammer überreichen.

für einen guten Zweck in unserer

Heimatstadt überreichen“, freut sich

Prinz Jürgen II. „Ein weiteres Projekt

werden wir nach der für uns alle

schwierigen Corona-Zeit unterstützen“,

ergänzt Prinzessin Stephie II.

Aufgrund der aktuellen Lage ist

Buker Ehrenamtspreise für Heinrich Bußmann

die Ausgabe der Speisekammer in

der Schulstraße momentan noch

geschlossen. Zuletzt konnten aber,

auch durch die tolle Zusammenarbeit

von Speisekammer und Helferbörse,

viele Kartons gepackt und an bedürftige

Bad Driburger verteilt werden.

Vorbildlich für Jung und Alt

Der Verein „Bürger und Vereine

für Buke“ hat Heinrich Bußmann

den zum zweiten Mal vergebenen

Buker Ehrenamtspreis verliehen.

Der 1. Vorsitzende Udo Waldhoff

hielt hierzu die Laudatio:

„Was Heinrich Bußmann an ehrenamtlicher

Arbeit in den vergangenen

Jahrzehnten für unsere Dorfgemeinschaft

geleistet hat, ist vorbildlich für

Jung und Alt. Vieles davon geschah

im Stillen, immer war sein Tun uneigennützig“,

so der erste Vorsitzende.

Heinrich Bußmann war fast 25 Jahre

Mitglied des Buker Kirchenvorstandes

und hat bei der Renovierung der

Kirche und des Pfarrheims mitgewirkt

und sein großes technisches

Verständnis mit eingebracht. Seit

Jahrzehnten können sich die Buker

Kirchengemeinde, die Schule und der

Kindergarten darauf verlassen, dass

Heinrich Bußmann rechtzeitig zu

Beginn der Adventszeit Christbäume

anliefert. Alle Buker Grundschüler

und die Kindergartenkinder kennen

Heinrich Bußmann.

Er hat immer Zeit für die Kinder und

als erfahrener Landwirt bringt er ihnen

gerne die Tier- und Pflanzenwelt

näher. In besonderer Erinnerung ist

auch seine natürliche und unverwechselbare

Art als Mitwirkender der

Buker Heimatbühne. Dort hat er die

Herzen vieler Zuschauer gewonnen.

Oder eine mail schreiben an info@kurier-verlag.de

Heinrich Bußmann bekommt Buker Ehrenamtspreis: (v.l.) Manuela Runte (2. Vorsitzende „Bürger und

Vereine für Buke“), Heinrich Bußmann, Marie-Theres Bußmann und Udo Waldhoff (1. Vorsitzender).

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!