18.05.2020 Views

Bad Driburger Kurier 356

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Bad Driburger Kurier Nr. 356 20. Mai 2020 Seite 3

Bad Driburger Einzelhändler freuen sich wieder auf ihre Kunden.

Liebevoll geschmückte Schaufenster,

geöffnete Ladentüren, glückliche

Gesichter – die Geschäfte in Bad

Driburg haben nach vierwöchiger

Zwangspause wieder geöffnet und

präsentieren ihr Sortiment in vollem

Umfang und zu den gewohnten

Öffnungszeiten. „Unsere Kunden

sind einfach toll, sie sind uns treu

geblieben, wir sind überwältigt von

der guten Resonanz und möchten

allen von Herzen danken“ so der

Tenor der Geschäftsinhaber in Bad

Driburg. Mode, Wohnaccessoires,

Möbel, Geschenkartikel, Brillen, Taschen,

Bücher, Dessous, Kosmetik,

Fahrräder und vieles mehr gibt es in

großer Auswahl in den Bad Driburger

Fachgeschäften.

„Es war eine gute erste Woche. Seit

Montag werden wir wieder beliefert

Bad Driburger Einzelhändler mit der Resonanz nach Neustart zufrieden – großer Dank an die Kunden

Wir sind wieder da

und haben die neue Sommerware

komplett im Haus“, freut sich Friederike

Göke vom gleichnamigen

Modehaus. Viele Geschäftsinhaber

waren kreativ wie Konditormeister

Günther Heyse, der sich der Nachfrage

angepasst hat und Klopapiertorten

anbietet – ein Verkaufsschlager, der

zeigt, dass die Kunden ihren Humor

nicht verloren haben. Insgesamt

sind die Bad Driburger Einzelhändler

mit dem Kaufaufkommen der

ersten Woche sehr zufrieden, aber

sie freuen sich nicht nur, dass der

Umsatz wieder anläuft, sondern die

Kunden haben in vielerlei Hinsicht

gefehlt. „Ich habe die Gespräche mit

meinen Kunden vermisst, wir haben

so viele treue Driburger und Gäste,

das macht uns glücklich und zuversichtlich“

erzählt Christa Heinemann

von der Villa Lieblingsstück. Auch

die Kunden haben darauf gewartet,

in ihren Lieblingsgeschäften wieder

einkaufen zu können, fachgerecht

beraten zu werden, die Dinge in

die Hand nehmen zu können, eine

Auswahl zu haben, Inspirationen zu

erhalten und durch den Kauf neuer

Produkte in trendigen Farben und

Formen Lust auf den Sommer zu

bekommen, denn das Leben geht

weiter - mit Corona.

In allen Geschäften wurden

selbstverständlich die notwendigen

Schutzvorkehrungen getroffen.

„Wir haben Plexiglasscheiben und

beschränken die Kundenanzahl

durch Einkaufskörbe. Unsere Mitarbeiter

tragen alle Schutzmasken,

aber hinter jeder Maske befindet

sich ein freundliches Lächeln für

die Kunden“ erklärt Bettine Saabel

fröhlich. Mehrere Geschäfte bieten

auch weiterhin einen Lieferservice

an für die Menschen, die Kontakt

vermeiden möchten oder müssen,

dazu gehören zum Beispiel Bücher

der Buchhandlung Saabel oder Kosmetikprodukte

von Beauty and Care.

Insgesamt spürt man bei den Einzelhändlern

die Erleichterung, endlich

wieder öffnen und beraten zu dürfen,

dabei ist die Grundstimmung sehr

positiv, die Geschäftsinhaber sind

glücklich und dankbar. „Bleibt in

Bad Driburg, unterstützt den Einzelhandel,

dann überleben wir auch

die nächsten Wochen“ appelliert

Fotos: Bad Driburger Touristik GmbH /Daniel Winkler

Benedikt Goeken an die Loyalität

der Bürger und Kunden, damit diese

positive Entwicklung weitergeht. Ein

großer Sachverstand, Zusammenhalt

und die Liebe für das Kleine im

Großen zeichnet Bad Driburg als

Einkaufsstandort aus, den es lohnt,

zu entdecken.

Mit einen zuverlässigen Partner an Ihrer

Seite auch in schwierigen Zeiten, ist unser

Büro für Sie geöffnet

33014 Bad Driburg - Helmtrudisstr. 10

Stadt Bad Driburg lockert schrittweise die Öffnungszeiten

Nachdem allgemein Lockerungen von Einschränkungen im Rahmen der

Corona-Pandemie vorgenommen wurden, nimmt die Stadt Bad Driburg

nun auch eine schrittweise Öffnung für die Bürgerinnen und Bürger vor.

Die Stadtverwaltung Bad Driburg ist für den Publikumsverkehr unter

Einhaltung von Sicherheits- und Hygienebestimmungen sowie folgender

Regeln erreichbar: Eine Terminvergabe ist per Telefon oder E-Mail zu

vereinbaren und sollte grundsätzlich nur bei dringenden Angelegenheiten

erfolgen. Die Zentrale ist unter der Rufnummer 05253 - 880 erreichbar

und vermittelt an die zuständigen Sachbearbeiter/innen weiter. Ein Mitarbeiterverzeichnis,

aus dem Telefonnummern bzw. E-Mail-Adressen

Bitte Termin vereinbaren

ersichtlich sind, findet man zudem auf der Homepage der Stadt Bad

Driburg.

Die jeweiligen Sachbearbeiter holen die Bürger zum vereinbarten Termin

am Haupteingang des Rathauses ab und begleiten diese im Anschluss

an den Termin auch wieder zum Ausgang. Bürger, die das Rathaus nach

Terminabsprache betreten, werden gebeten sich mit vollständigem Namen

und Adresse in eine an der Zentrale bereitgehaltene Liste einzutragen.

Für den Publikumsverkehr besteht Mundschutzpflicht und bei kürzeren

Wartezeiten, etwa vor dem Rathaus, ist der Sicherheitsabstand von 1,5

Metern zu beachten.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!