01.09.2023 Views

IT Security September/Oktober 2023

Top-Cyberschutz – Threat Intelligence und All-in-One-Ansatz Das perfekte Ziel für Cyberkriminelle – Warum man unbedingt auf Security-Services setzen sollte Cloud-Sandboxing – Bedrohungen frühzeitig erkennen Security Orchestration perfektioniert – Für einen besseren Schutz sorge

Top-Cyberschutz – Threat Intelligence und All-in-One-Ansatz
Das perfekte Ziel für Cyberkriminelle – Warum man unbedingt auf Security-Services setzen sollte
Cloud-Sandboxing – Bedrohungen frühzeitig erkennen
Security Orchestration perfektioniert – Für einen besseren Schutz sorge

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

<strong>IT</strong>-SA SPEZIAL | 13<br />

bei Organisationen, die mit sensiblen<br />

Daten arbeiten oder sensible Infrastrukturen<br />

aufweisen, ist es erforderlich, den<br />

CSOs zu ermöglichen, erste Angriffssignale<br />

in der eigenen Infrastruktur frühzeitig<br />

zu erkennen und Gefahren dynamisch<br />

und schnell auszumerzen. Daran<br />

arbeiten zum Beispiel unsere Entwicklungsteams<br />

in Frankreich unaufhörlich.<br />

Lars Becker: Im vergangenen Jahr<br />

hatten Sie auf der it-sa die neuen<br />

Firewalls der SN-M-Serie vorgestellt.<br />

Was gibt es <strong>2023</strong> Neues von Stormshield?<br />

it-sa <strong>2023</strong><br />

Besuchen Sie uns<br />

in Halle 7, Stand 7-505<br />

Uwe Gries: Im Fokus stehen bei uns<br />

dieses Jahr insbesondere Themen wie<br />

plattformunabhängige Cloud- und<br />

Mobile-<strong>Security</strong>, Daten- und Netzwerksicherheit<br />

sowie die Absicherung<br />

kritischer Infrastrukturen und der Industrie<br />

4.0. Auf unserem Stand 7-505 in<br />

Halle 7 werden wir hierzu zahlreiche<br />

Neuheiten vorstellen: Unser Portfolio<br />

wurde vor Kurzem um die SN-S-Serie<br />

für kleine Zweigstellen und entfernte<br />

Standorte erweitert. Wie alle Stormshield-Produkte<br />

für die Netzwerksicherheit<br />

kann auch die neue Serie als<br />

Bestandteil unseres XDR-Konzeptes<br />

integriert werden. Das neue, ganzheitliche<br />

Sicherheitsangebot besteht aus<br />

der idealen Kombination unserer Lösungen<br />

Stormshield Network <strong>Security</strong><br />

(SNS) und Stormshield Endpoint <strong>Security</strong><br />

(SES) der neuesten Generation,<br />

verstärkt durch Stormshields Expertise<br />

hinsichtlich Threat Intelligence (CTI)<br />

zur Antizipation von Bedrohungen. Die<br />

entstandene XDR-Lösung erfüllt alle Erwartungen<br />

an modernstem Schutz. Die<br />

nahtlose Integration zwischen unseren<br />

UTM/IPS-Firewalls (inklusive der für die<br />

Industrie entwickelten Produkte) und<br />

unserer neuen Lösung zur Absicherung<br />

von Endgeräten und Servern wird mittels<br />

Stormshield Log Supervisor (SLS)<br />

gewährleistet. Dieser alarmiert Cybersicherheitsbeauftragte<br />

in Echtzeit und<br />

steuert damit eine schnelle und nachhaltige<br />

Reaktion sowohl im Netzwerk<br />

als auch auf Endgeräten. Für die Datensicherheit<br />

sorgt hingegen unsere Verschlüsselungslösung<br />

Stormshield Data<br />

<strong>Security</strong>, die wir ebenfalls auf unserem<br />

Stand präsentieren.<br />

Lars Becker: Hat sich das Publikum<br />

der Messe in den letzten Jahren verändert?<br />

Wer tritt mit Ihnen besonders in<br />

Kontakt?<br />

Uwe Gries: Das Publikum hat sich<br />

entsprechend der Bedrohungslage geändert.<br />

Vor einigen Jahren kümmerten<br />

sich maßgeblich <strong>IT</strong>-Leiter der Unternehmen<br />

oder Vertriebsleiter von möglichen<br />

Geschäftspartnern um die Aufnahme<br />

von Sicherheitslösungen in ihre Infrastruktur<br />

oder Portfolios.<br />

Viele Unternehmen – ganz unabhängig<br />

von der Branche, in der sie tätig sind –<br />

sind immer stärker dafür sensibilisiert,<br />

dass sie selbst angegriffen werden<br />

könnten. Womöglich ist nun vielen tatsächlich<br />

klar, dass die Frage nicht ist,<br />

ob, sondern wann man einem gezielten<br />

oder Massenangriff zum Opfer fällt.<br />

Daher sind es nun meistens Cybersicherheitsbeauftragte<br />

oder spezialisierte<br />

Teams beim Partner. Wo es vor Jahren<br />

um Firewalling oder um klassische Antivirenlösungen<br />

ging, sind nun ganzheitliche<br />

Cybersecurity-Lösungen und -Ansätze<br />

gefragt – mit Produkten, die im Optimalfall<br />

in Europa entwickelt wurden.<br />

Und dies vermehrt von KR<strong>IT</strong>IS-Organisationen<br />

als auch von Mittelstandsunternehmen<br />

aus der privaten Wirtschaft.<br />

Lars Becker: In den vergangenen<br />

Jahren war oftmals der Spagat zwischen<br />

schrumpfenden Budgets und gesteigertem<br />

Bedarf an adäquatem Schutz<br />

ein Thema. Haben die Unternehmen<br />

mittlerweile den Ernst der Lage erkannt?<br />

Welchen Eindruck bekommen Sie aus<br />

Gesprächen auf Messen wie der it-sa?<br />

Uwe Gries: Einerseits dank der zunehmenden<br />

Verbreitung von Cybersicherheitsinformationen<br />

durch die<br />

Medien als auch andererseits durch<br />

die wachsende Anzahl in Deutschland<br />

vorkommender Sicherheitsvorfälle<br />

ist – mit gegebenen Ausnahmen - die<br />

Sensibilität in Unternehmen allgemein<br />

gestiegen. Trotzdem stehen nach wie<br />

vor bedeutsame Bereiche (KR<strong>IT</strong>IS,<br />

Gesundheitswesen, öffentliche Hand)<br />

finanziell vor großen Herausforderungen.<br />

Besonders diesen Organisationen<br />

ist es sehr wichtig, dass jede <strong>IT</strong>/OT-Sicherheitslösung<br />

ihr Geld wert ist. Wir<br />

stellen immer wieder fest, dass gute<br />

Produkte, die ein hohes Schutzniveau<br />

bei wettbewerbsfähigen Erwerbskosten<br />

bieten, von unseren Kunden auch gekauft<br />

werden. Erfahrungsgemäß treten<br />

meistens potenzielle Geschäftspartner<br />

mit uns auf der Messe in Kontakt, die<br />

ihr Portfolio um leistungsfähige, europäische<br />

Lösungen erweitern möchten,<br />

oder Organisationen, die die bislang<br />

eingesetzte Lösung ersetzen möchten<br />

oder ein neues Projekt haben. Umso<br />

mehr freuen wir uns auf die it-sa <strong>2023</strong>,<br />

da wir mit unseren neuen Lösungen konkrete<br />

Antworten auf die Anforderungen<br />

unserer Besucher liefern können.<br />

Lars Becker: Herr Gries, wir danken<br />

für das Gespräch.<br />

www.it-daily.net | <strong>September</strong>/<strong>Oktober</strong> <strong>2023</strong>

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!