01.09.2023 Views

IT Security September/Oktober 2023

Top-Cyberschutz – Threat Intelligence und All-in-One-Ansatz Das perfekte Ziel für Cyberkriminelle – Warum man unbedingt auf Security-Services setzen sollte Cloud-Sandboxing – Bedrohungen frühzeitig erkennen Security Orchestration perfektioniert – Für einen besseren Schutz sorge

Top-Cyberschutz – Threat Intelligence und All-in-One-Ansatz
Das perfekte Ziel für Cyberkriminelle – Warum man unbedingt auf Security-Services setzen sollte
Cloud-Sandboxing – Bedrohungen frühzeitig erkennen
Security Orchestration perfektioniert – Für einen besseren Schutz sorge

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

<strong>IT</strong>-SA SPEZIAL ADVERTORIAL | 41<br />

it-sa <strong>2023</strong><br />

Besuchen Sie uns<br />

in Halle 7, Stand 323<br />

E-Mail-Sicherheit<br />

ist nicht schwer!<br />

DIE EIGENE PERSON SCHÜTZEN<br />

DANK DIG<strong>IT</strong>ALER SIGNATUR<br />

Sie schalten den Rechner an, öffnen Ihr<br />

E-Mail-Programm und haben jede<br />

Menge E-Mails im Posteingang. Denn<br />

nach wie vor wird die E-Mail als Hauptkommunikationsmittel<br />

benutzt, nicht<br />

nur im beruflichen Kontext, sondern<br />

auch im Alltag. Doch wie können Sie<br />

sich sicher sein, dass die E-Mail auch<br />

wirklich von dem angezeigten Absender<br />

stammt und nicht von einem Hacker?<br />

Die Lösung lautet: digitale E-<br />

Mail-Signatur!<br />

Cyberangriffe auf E-Mails nehmen weiter<br />

zu und werden mit jedem Mal professioneller.<br />

Eine echte E-Mail von einer<br />

Phishing-Mail zu unterscheiden, wird<br />

immer schwieriger. Wenn die E-Mail<br />

dann noch von einer bekannten Person<br />

kommt, aber auf dem Versandweg manipuliert<br />

werden könnte, ist es nahezu<br />

unmöglich, sich sicher zu sein. Doch es<br />

gibt Möglichkeiten, seine E-Mail zu<br />

schützen, die gar nicht kompliziert und<br />

mühselig sind; beispielsweise mit einer<br />

E-Mail-Verschlüsselung und digitalen<br />

Signatur von SEPPmail. Häufig wird angenommen,<br />

dass das Einrichten einer<br />

solchen Lösung mit viel Aufwand sowie<br />

Kosten verbunden ist. Allerdings ist genau<br />

das Gegenteil der Fall. Schon mit<br />

wenigen Schritten lässt sich die E-Mail-<br />

Kommunikation absichern.<br />

Schutz der Identität<br />

Es gibt verschiedene Schutzmaßnahmen,<br />

die die E-Mail-Kommunikation absichern<br />

können. SEPPmail bietet Standard-Technologien<br />

wie S/MIME- oder<br />

openPGP-Verschlüsselung, mit denen<br />

sich gewährleisten lässt, dass Daten<br />

auf dem Weg vom Absender bis zum<br />

Empfänger zu keinem Zeitpunkt unverschlüsselt<br />

sind und durch Dritte mitgelesen<br />

werden können. Auch eine spontane<br />

E-Mail-Kommunikation zu unbekanntem<br />

Empfänger ist mittels der von<br />

SEPPmail entwickelten GINA-Technologie<br />

möglich.<br />

Ein Verfahren, das immer häufiger in<br />

Unternehmen implementiert wird, ist die<br />

digitale Signatur. Sie ist ein wichtiger<br />

Zusatz, um die E-Mail-Sicherheit im Unternehmen<br />

zu erhöhen. Digitale Signaturen<br />

beweisen die Identität des Unterzeichners<br />

und Absenders und stellen<br />

damit die Authentizität sowie die Integrität<br />

der E-Mail sicher. Ist eine Mail mit<br />

einer digitalen Signatur versehen und<br />

kommt diese unversehrt beim Empfänger<br />

an, kann dieser sicher sein, dass die<br />

Mail, Links oder Anhänge auch wirklich<br />

von dem Absender stammen. Das Einbinden<br />

einer digitalen Signatur ist mit<br />

nur minimalem Aufwand verbunden. Es<br />

wird ein validiertes Zertifikat benötigt,<br />

das bei einer akkreditierten Zertifizierungsstelle<br />

bzw. bei Certificate Authorities<br />

(CAs) ausgestellt wird. Diese CAs<br />

können nachweisen, dass das Zertifikat<br />

sowie das darin enthaltene Schlüsselpaar<br />

zu einem konkreten Absender<br />

bzw. einer E-Mail-Adresse gehört. Die<br />

SEPPmail-Appliance übernimmt diesen<br />

Prozess für den Nutzer automatisch –<br />

beim ersten Versand einer E-Mail starten<br />

die Schritte ohne weiteres Zutun.<br />

E-Mail-Sicherheit kann jeder!<br />

E-Mail-Sicherheit spielt in Unternehmen<br />

nach wie vor eine große und wichtige<br />

Rolle. Um die E-Mail-Kommunikation sicher<br />

zu gestalten, gibt es verschiedene<br />

Optionen. Eine moderne All-in-one-Lösung,<br />

die sowohl digitale Signaturen als<br />

auch E-Mail-Verschlüsselung beinhaltet,<br />

ist eine gute Möglichkeit, die Sicherheit<br />

in jedem Unternehmen zu optimieren<br />

und Cyberattacken zu verhindern. Die<br />

durchzuführenden Maßnahmen sind<br />

dabei einfach umsetzbar und mit wenig<br />

Aufwand sowie Kosten verbunden.<br />

Läuft die Lösung zudem im Hintergrund,<br />

können die Mitarbeiter ihren Aufgaben<br />

ganz normal nachgehen und werden<br />

nicht im Arbeitsalltag behindert.<br />

www.seppmail.de<br />

www.it-daily.net | <strong>September</strong>/<strong>Oktober</strong> <strong>2023</strong>

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!