01.09.2023 Views

IT Security September/Oktober 2023

Top-Cyberschutz – Threat Intelligence und All-in-One-Ansatz Das perfekte Ziel für Cyberkriminelle – Warum man unbedingt auf Security-Services setzen sollte Cloud-Sandboxing – Bedrohungen frühzeitig erkennen Security Orchestration perfektioniert – Für einen besseren Schutz sorge

Top-Cyberschutz – Threat Intelligence und All-in-One-Ansatz
Das perfekte Ziel für Cyberkriminelle – Warum man unbedingt auf Security-Services setzen sollte
Cloud-Sandboxing – Bedrohungen frühzeitig erkennen
Security Orchestration perfektioniert – Für einen besseren Schutz sorge

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

62 | <strong>IT</strong> SECUR<strong>IT</strong>Y<br />

Trace-Daten können nun Fragen beantwortet<br />

werden wie: Wie viele Transaktionen<br />

waren erfolgreich und wie viele<br />

sind fehlgeschlagen? Wie lange haben<br />

bestimmte Transaktionen gedauert?<br />

Was waren die Antwortzeiten? So kann<br />

die tatsächliche Performance mit den<br />

ursprünglichen Zielwerten SLOs verglichen<br />

werden.<br />

Darüber hinaus können mit Hilfe von<br />

Distributed Tracing die Stellen ermittelt<br />

werden, an denen Transaktionen fehlschlagen,<br />

und das Team kann proaktiv<br />

eingreifen, bevor Benutzer Qualitätsmängel<br />

oder Fehler feststellen. Außerdem<br />

unterstütze der Einsatz von Distributed<br />

Tracing bei der Analyse von existierenden<br />

und potentiellen Performancengpässen<br />

in Anwendungen.<br />

#6<br />

Schrittweise auf geeignete<br />

SLOs hinarbeiten<br />

Geeignete SLOs, also Zielwerte, die<br />

die Nutzer Perspektive abbilden, ist keine<br />

einmalige Aufgabe, sondern erfordert<br />

kontinuierliche Iterationen und eine<br />

dynamische sowie umfassende Analyse<br />

und Anpassung an den sich ständig<br />

ändernden Nutzungskontext. Auch<br />

wenn dieser Punkt sehr aufwändig ist,<br />

sind wir der Meinung, dass sich die Aufwände<br />

darin sehr lohnen, da die Anwendung<br />

von SLOs und Distributed<br />

Tracing transformativ sein kann. Diese<br />

Aktivität ermöglicht es Unternehmen<br />

und DevOps Engineers, die Verantwortung<br />

für die Erfahrungen ihrer Benutzer<br />

zu übernehmen, unabhängig davon,<br />

wie verteilt und komplex die Systeme<br />

sind.<br />

#7<br />

Kritische Pfade in Systemen<br />

identifizieren und<br />

Fehlertoleranz schaffen<br />

Unser Anwendungsfall bei dem Legacy<br />

System bestand darin, Benutzer vor einem<br />

für Ihre Assets kritischen Zustand<br />

zu warnen. Nachdem geklärt war, welche<br />

Teile des Systems an der Durchführung<br />

dieser Alarmierung beteiligt sind,<br />

wurde ein Konzept für ein redundantes<br />

Alarmierungssystem in einer Public<br />

Cloud erstellt und umgesetzt. Diese<br />

dringend benötigte Redundanz für die<br />

kritischen Transaktionen ermöglicht es<br />

dem System, Benutzer auch dann zu<br />

alarmieren, wenn eine der Hauptimplementierungen<br />

ausfällt.<br />

So können durch einen gewissen Grad<br />

an Beobachtbarkeit kritische Teile und<br />

Engpässe bei Transaktionen identifiziert<br />

und die Robustheit und Fehlertoleranz<br />

von Systemen iterativ durch Redundanzen<br />

oder Resilienz-Designmuster, zum<br />

Beispiel mit Bulkheads oder Circuit<br />

Breakers, erhöht werden.<br />

Fazit<br />

Zusammenfassend kann mit diesem<br />

Grad an Beobachtbarkeit und geeigneten<br />

SLIs kontinuierlich überprüft werden,<br />

ob ein System wie erwartet funktioniert<br />

und den Nutzern eine akzeptable<br />

Service Qualität bietet. Diese<br />

Vorgehensweise führt von einer reaktiven<br />

und durch den Nutzenden initiierten<br />

Ausfallerkennung zu einer proaktiven,<br />

auf Beobachtung basierenden<br />

Fehlererkennung, die es ermöglicht, die<br />

notwendigen Fehlerreaktionen durchzuführen,<br />

um ein optimales Nutzungserlebnis<br />

zu gewährleisten.<br />

Dr. Sina Niedermaier<br />

<strong>September</strong>/<strong>Oktober</strong> <strong>2023</strong> | www.it-daily.net

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!