18.03.2014 Views

SB-C 5/10-2 Wso (Fp) - Kärcher

SB-C 5/10-2 Wso (Fp) - Kärcher

SB-C 5/10-2 Wso (Fp) - Kärcher

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Zeitpunkt Tätigkeit Betroffene Baugruppe<br />

Durchführung<br />

Durch wen<br />

prüfen<br />

Vor der<br />

Frostperiode<br />

und<br />

monatlich<br />

während<br />

der Frostperiode<br />

Frostschutzwassermenge<br />

bei<br />

Frostschutzkreislauf<br />

Sollwert: ca. 0,5 l/min pro Waschwerkzeug<br />

Wassermenge größer: Knotenstück in Handspritzpistole auswechseln.<br />

Wassermenge kleiner: Filter Frostschutzpumpe reinigen, Sieb in<br />

Drossel reinigen, Leitung spülen, Drehrichtung der Pumpe kontrollieren.<br />

Betreiber<br />

Nach <strong>10</strong>00<br />

Betriebsstunden<br />

oder halbjährlich<br />

Ölwechsel<br />

entrußen und<br />

entkalken<br />

prüfen Pumpenkopf Bei stark eingeschlagenen Ventiltellern Ventile komplett ersetzen. Kundendienst<br />

Hochdruckpumpen<br />

Siehe Abschnitt „Wartungsarbeiten“.<br />

Betreiber<br />

Durchlaufkessel Heizschlange entrußen und entkalken. Kundendienst<br />

messen Brenner Abgaswert messen, ggf. Brenner reinigen, einstellen Kundendienst<br />

wechseln Feinfilter Filtereinsatz tauschen, nicht reinigen. Betreiber<br />

5-jährlich<br />

oder bei<br />

Bedarf<br />

jährlich reinigen Münzprüfer Münzprüfertür öffnen. 2 Schrauben herausdrehen und Blechabdeckung<br />

abnehmen. Münzeinwurf reinigen (siehe Abschnitt „Wartungsarbeiten“).<br />

Sicherheitsprüfung<br />

Gesamte Anlage<br />

Betreiber<br />

Sicherheitsprüfung nach den Richtlinien für Flüssigkeitsstrahler / Unfallverhütungsvorschriften.<br />

Kundendienst<br />

Wartung Gesamte Anlage Wartungsvertrag mit Austausch sämtlicher Verschleißteile. Kundendienst<br />

prüfen Temperaturregler Funktion beider Temperaturregler prüfen. Kundendienst<br />

wechseln<br />

prüfen<br />

Filtereinsatz Aktivkohlefilter<br />

Absperrventil Frischwasser (bauseitig) schließen, Filtertasse abschrauben<br />

und ausspülen, Filtereinsatz durch neuen Filtereinsatz ersetzen,<br />

Filtereinsatz und Filtertasse wieder montieren, Absperrventil<br />

Frischwasser öffnen, Anlage in Betrieb nehmen.<br />

Kundendienst informieren. Kennlinie prüfen (Fördermenge und<br />

Druck).<br />

reinigen Brennstofftank Restlichen Brennstoff abpumpen. Bodensatz entleeren und entsorgen.<br />

Tank von innen reinigen.<br />

Betreiber/<br />

Kundendienst<br />

Pumpe RO-Anlage<br />

Kundendienst<br />

Tankreinigungsservice<br />

Deutsch 25

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!