18.03.2014 Views

SB-C 5/10-2 Wso (Fp) - Kärcher

SB-C 5/10-2 Wso (Fp) - Kärcher

SB-C 5/10-2 Wso (Fp) - Kärcher

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Störungen bei der Trockenschaumproduktion (Option)<br />

Störung Mögliche Ursache Behebung von wem<br />

Schaumqualität<br />

schlecht,<br />

Schaum zu trocken<br />

oder zu<br />

nass<br />

Reinigungsmittelbehälter leer Behälter nachfüllen oder ersetzen. Betreiber<br />

Saugfilter Dosiergerät verstopft Filter mit warmem Wasser abspülen Betreiber<br />

Wasserzufuhr zu gering<br />

Wasserzufuhr wieder herstellen, Einstellung Druckminderer<br />

Schaumstation prüfen (0,25 MPa (2,5 bar))<br />

Betreiber<br />

Kompressor liefert keine Luft Kompressor überprüfen Kundendienst<br />

Kompressor überhitzt Taste Überhitzungsschutz nach Abkühlphase zurückstellen Betreiber<br />

Druckminderer Schaumstation<br />

verschmutzt<br />

Magnetventil Wasser/Chemie<br />

öffnet nicht<br />

Einstellung der Dosierventile<br />

Wasser/Chemie oder Luft falsch<br />

falsches Reinigungsmittel, Reinigungsmittel<br />

verunreinigt oder alt<br />

Druckminderer reinigen<br />

Spannung mit Magnetfeldtester prüfen, Magnetventil reinigen,<br />

ggf. austauschen<br />

Grundeinstellung vornehmen (siehe Kapitel B Bedienung und<br />

Einstellungen)<br />

Reinigungsmittel wechseln<br />

Betreiber<br />

Betreiber, Kundendienst<br />

Kundendienst<br />

Betreiber<br />

Störungen an der Wasseraufbereitung<br />

Störung Mögliche Ursache Behebung Durch wen<br />

Basenaustauscher<br />

regeneriert<br />

nicht<br />

Wasser bleibt<br />

nach Regeneration<br />

hart<br />

zu hoher Salzverbrauch<br />

Keine Stromversorgung<br />

Stromversorgung überprüfen (Sicherung, Stekker,<br />

Schalter).<br />

Betreiber/<br />

Kundendienst<br />

Härtesensor defekt Härtesensor prüfen, bei Bedarf austauschen Kundendienst<br />

Kein Salz im Salztank<br />

Salz auffüllen, Salzhöhe nicht unter Wasserspiegel<br />

sinken lassen.<br />

Betreiber<br />

Injektorfilter verstopft reinigen Kundendienst<br />

Wasserzufluss zum Salztank unzureichend<br />

Solefülldauer prüfen, bei Bedarf Solefüllblende<br />

reinigen<br />

Kundendienst<br />

Steigrohr undicht Steigrohr, Pilotrohr, prüfen Kundendienst<br />

zuviel Wasser im Salztank s.u. Kundendienst<br />

falsche Salzmengeneinstellung Salzverbrauch und -einstellung prüfen Kundendienst<br />

Druckverlust Ablagerungen in Wasserzuführung reinigen Kundendienst<br />

zu viel Wasser im<br />

Salztank<br />

Sole wird nicht<br />

angesaugt<br />

ständig Wasser<br />

im Abfluss, auch<br />

nach Regeneration<br />

Ablagerungen im Basentauscher Ventil und Harzbrett reinigen Kundendienst<br />

Spülblende verstopft Spülblende reinigen Kundendienst<br />

Injektor verstopft Injektor und Filter reinigen Kundendienst<br />

Fremdkörper im Soleventil Soleventil reinigen, Ventilsitz wechseln Kundendienst<br />

Stromausfall während Solefüllen Stromquelle prüfen Kundendienst<br />

Wasserzulaufdruck zu niedrig<br />

Wasserdruck auf mindestens 0,3 MPa (3 bar) erhöhen.<br />

Betreiber<br />

Spülblende verstopft Spülblende reinigen Kundendienst<br />

Injektor verstopft Injektor und Filter reinigen Kundendienst<br />

Leck im Ventilinneren Ventilklappen austauschen Kundendienst<br />

Ventil führt Zyklen nicht richtig durch<br />

Fremdkörper im Ventil<br />

Timerprogramm prüfen, bei Bedarf Ventilsteuerung<br />

tauschen<br />

Ventilsteuerung abnehmen, Fremdkörper entfernen,<br />

Ventil in allen Stellungen prüfen<br />

Kundendienst<br />

Kundendienst<br />

Deutsch 33

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!