10.07.2015 Views

Enzygnost* Anti-HBc monoclonal - Medcorp

Enzygnost* Anti-HBc monoclonal - Medcorp

Enzygnost* Anti-HBc monoclonal - Medcorp

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

<strong>Enzygnost*</strong> <strong>Anti</strong>-<strong>HBc</strong> <strong>monoclonal</strong>AnwendungsbereichEnzymimmunoassay zum qualitativen Nachweis von <strong>Anti</strong>körpern gegen Hepatitis B (core)-<strong>Anti</strong>genin Serum oder Plasma.Die Abarbeitung des Enzymimmunoassays erfolgt mit den ELISA Prozessoren BEP ® II, BEP ® IIIund BEP ® 2000. Der Test wurde entwickelt für die Untersuchung von Einzelproben, nicht vongepoolten Proben. Das Produkt darf nur für in vitro diagnostische Zwecke angewendet werden.Diagnostische Bedeutung<strong>Anti</strong>körper gegen das Hepatitis B (core)-<strong>Anti</strong>gen (<strong>Anti</strong>-<strong>HBc</strong>) treten bei einer akuten Hepatitis B-Infektion als erste <strong>Anti</strong>körper kurz nach den <strong>Anti</strong>genen HBsAg und HBeAg auf 1 und persistierenoft lebenslang 5 . Die <strong>Anti</strong>-<strong>HBc</strong>-Bestimmung im Serum kann demzufolge zur Überwachung desVerlaufs einer Hepatitis B-Infektion herangezogen werden 2 . Zusätzlich kann <strong>Anti</strong>-<strong>HBc</strong> als einMarker zur Differentialdiagnose von Hepatitis A, Hepatitis B und Non A/Non B-Hepatitis dienen.Wird die <strong>Anti</strong>-<strong>HBc</strong>-Bestimmung als Screening-Parameter verwendet, kann bei HBsAg und <strong>Anti</strong>-HBs-negativen Sera ein positiver <strong>Anti</strong>-<strong>HBc</strong>-Befund doch noch auf einen früheren Kontakt mitdem Hepatitis B-Virus hinweisen. Ca. 10% aller Infektionen sind nur durch die <strong>Anti</strong>-<strong>HBc</strong>-Bestimmungserologisch nachweisbar 3 .Vor der Verabreichung eines Hepatitis B-Impfstoffes gibt der Nachweis von <strong>Anti</strong>-<strong>HBc</strong> Aufschlußüber den Immunstatus des Impflings 4 .Für epidemiologische Untersuchungen ist der <strong>Anti</strong>körper gegen <strong>HBc</strong>-<strong>Anti</strong>gen ein wertvoller Parameter,da er über einen längeren Zeitraum als der <strong>Anti</strong>körper gegen HBs-<strong>Anti</strong>gen nachgewiesenwerden kann 5 .Prinzip der Methode<strong>Enzygnost*</strong> <strong>Anti</strong>-<strong>HBc</strong> <strong>monoclonal</strong> ist ein Enzymimmunoassay zur In-Vitro-Bestimmung von <strong>Anti</strong>körperngegen <strong>HBc</strong>Ag im Serum oder Plasma nach dem kompetitiven Einschritt-Prinzip. Das<strong>Anti</strong>-<strong>HBc</strong> der Probe konkurriert mit dem <strong>Anti</strong>-<strong>HBc</strong>/POD-Konjugat um die Bindung an das an derOberfläche der Mikrotitrationsplatte fixierte <strong>HBc</strong>Ag. Nach Auswaschen der Vertiefung wird diegebundene Enzymaktivität der Peroxidase bestimmt. Die enzymatische Umsetzung vonWasserstoffperoxid und Chromogen wird durch den Zusatz von verdünnter Schwefelsäure unterbrochen.Aufgrund des kompetitiven Prinzips des Tests ist die Farbintensität der in der Probevorhandenen <strong>Anti</strong>-<strong>HBc</strong>-Konzentration umgekehrt proportional.ReagenzienInhalt der Handelspackung<strong>Enzygnost*</strong> <strong>Anti</strong>-<strong>HBc</strong> <strong>monoclonal</strong> 2 x 96<strong>Enzygnost*</strong> <strong>Anti</strong>-<strong>HBc</strong>2 Testplatten<strong>Anti</strong>-<strong>HBc</strong>/POD-Konjugat <strong>monoclonal</strong>2 x 1,2 mlKonjugat-Puffer (<strong>Anti</strong>-<strong>HBc</strong> <strong>monoclonal</strong>)4 x 12,5 ml<strong>Anti</strong>-<strong>HBc</strong>-Kontroll-Serum, negativ2 x 0,7 ml<strong>Anti</strong>-<strong>HBc</strong>-Kontroll-Serum, positiv2 x 0,5 mlWaschlösung POD**1 x 100 mlPuffer/Substrat TMB**1 x 30 mlChromogen TMB**1 x 3 mlStopplösung POD**1 x 100 mlLeerflasche für Chromogen-Gebrauchslösung1 StückAbklebefolien6 StückPE-Beutel1 StückBarcodewertetabelle1 StückPackungsbeilage1 StückWeitere Handelspackung: 100 x 96** Diese Komponenten sind auch Bestandteile der Packung Zusatz-Reagenzien für <strong>Enzygnost*</strong>TMB (Bestell-Nr. OUVP).OUWE G13 C0541 (879) CS/R 11Ausgabe Februar 2004

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!