20.01.2013 Views

COTRAIL - base TEMIS

COTRAIL - base TEMIS

COTRAIL - base TEMIS

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Selbstbedienung<br />

oder Service<br />

wîe im Luxushotel?<br />

Bahnreisen ist kein Luxus mehr, fur viele ist<br />

es tâgliche Normalitât geworden. In Bereichen<br />

des taglichen Grundbedarfs hat sich<br />

oft die Selbstbedienung durchgesetzt man<br />

denke etwa an die Menschenschlangen vor<br />

Bancomatschaltern an einem Freitagabend.<br />

Das Bedûrfnis nach Beratung ist<br />

beim Kauf eines Kilos Bananen, beim<br />

Bezug von Fr. 300.- oder beim Erwerb<br />

einer Swatch-Uhr im Warenhaus praktisch<br />

inexistent Dièse Tendenzen gehen auch an<br />

der Bahn nient vorbei. Deshalb wollen die<br />

SBB personalintensiven Service in Zukunft<br />

vor allem dort anbieten, wo echte Bedûrfnisse<br />

gehâuft auftreten, beim Alltagsbedarf<br />

dagegen vermehrt Self-service-<br />

Formen suchen.<br />

Neue Lôsungen fur die Bahnhôfe<br />

Der Verkehrsverbund schafft die Môglichkert,<br />

auch bei Fahrten mit verschiedenen<br />

Verkehrsmitteln mit einem einzigen Billett<br />

oder Abonnement auszukommen. in der<br />

Praxis werden viele Reisende ihren Fahrausweis<br />

schon bei der VBZ-, Bus- oder<br />

auch Schiffsstation beziehen. Fahrausweise<br />

fur jedes Ziel im Verbundgebiet kônnen<br />

auch an den blauen Automaten auf<br />

den Bahnhôfen herausgelassen werden.<br />

Weiterhin gibt es vielerorts die klassischen<br />

Bahnschalter. Wo die SBB aus Kostengrûnden<br />

einen solchen Schalter nicht offenhalten<br />

kônnen, gibt es fur Gemeinden und<br />

Dritte die Môglichkeit, den Fahrausweisverkâufer<br />

oder die -verkâuferin mitzufinanzieren.<br />

Bereits heute sind bei vielen<br />

Postamtern Bahnbillette erhâltlich, und in<br />

naher Zukunft werden elektronische<br />

Gerâte auch anderen Verkaufsstellen wie<br />

etwa ausgewâhlten Kiosken den Billettverkauf<br />

ermôglichen. Selbst der Billettverkaufer<br />

als Bankier im Nebenamt - mit einem<br />

Bankschalter neben dem Billettschalter -<br />

ist heute keine Utopie mehr: im Bahnhof<br />

Fischenthal.<br />

Ohne Kodukteur fahren - im<br />

Agglomerationsverkehr môglich<br />

Gezwungen durch den Mangel an Personal<br />

auf dem Arbeitsmarkt, verfolgen die SBB<br />

im Bereich der Zugbegleitung lângerfristig<br />

folgende Polrtik: Im Fernverkehr Begleitung<br />

mit Vollservice - auch Billettverkauf<br />

und Beratung -, weil dort relativ viele ortsunkundige<br />

und bahnunerfahrene Reisende<br />

- wie auslandische Fahrgâste - anzutref-<br />

S-Bahn Ziinch<br />

fen sind. Im Agglomérations- und Régionalverkehr<br />

tasten sie sich allmâhlich an unbegleitete<br />

Ziige heran und sammeln in Probelëufen<br />

Erfahrungen. Die Benûtzer kennen<br />

hier in der Regel die Bahn, die Fahrdistanzen<br />

sind relativ kurz und die Ôrtlichkerten<br />

vertraut Und schliesslich sind Billettverkauf<br />

sowie Vollkontrolle von Fahrausweisen<br />

im dichtbesetzten Agglomerationszug<br />

praktisch nicht machbar. Allerdings<br />

mûssen fur unbegleitete Zûge gewisse<br />

Voraussetzungen erfûllt sein, z.B. Tiirschliessungsanlagen,<br />

einwandfreie Lautsprecherdurchsagen,<br />

gut beleuchtete Stationsanschriften.<br />

Der Fahrzeugpark mit<br />

seinen zurzeit noch vielfâltigen Zugtypen<br />

erf ordert jedenfalls, dass ûber eine lângere<br />

Zeit fur eine grosse Anzahl Zûge Begleit-<br />

Personal allein schon fur ein sicheres<br />

Abfahren nôtig ist Doch die Billettkontrolle<br />

erfolgt im S-Bahn-Bereich nur in Stichproben.<br />

Sitzplatze zu jeder Zeit fiir<br />

aile? Bediente Bahnhôfe<br />

rond nin die Uhr? Wo tref-<br />

fen sich Wiinschbares<br />

und Machbares? Ziirichs<br />

S-Bahn ist weder Lnxos-<br />

bahn noch Armeleutebahn<br />

- ein modernes Massen-<br />

verkehrsmittel.<br />

ITER/T.C.A. - Juillet 1997 - R241 - Comparaison des transports régionaux en France et en Europe - Rapport Annexe - p. 134

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!