03.04.2013 Views

1. PDF document (1216 kB) - dLib.si

1. PDF document (1216 kB) - dLib.si

1. PDF document (1216 kB) - dLib.si

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

NATURA SLOVENIAE 7(2): 3-127<br />

Herkunft und Alter der Funddaten<br />

Zum größten Teil noch nicht veröffentlichte Funddaten stammen von nachfolgenden<br />

Personen:<br />

Arenberger, Wien<br />

Flisar, Reiteregg in der Steiermark<br />

Gomboc, Kranj<br />

Habeler, Graz<br />

Hassler & Tschinder, Klagenfurt<br />

Jež, Maribor<br />

Kreuzer, Großlobming + Stimpfl, Zeltweg<br />

Kuzmits, Graz<br />

Lasan, Ljubljana<br />

Lesar, Maribor<br />

Lichtenberger, Waidhofen an der Ybbs<br />

Morandini, Udine + Infanti, Pordennone<br />

Nikitenko, Maribor<br />

Predovnik: die Predovnik-Mikrolepidopteren-Sammlung befindet <strong>si</strong>ch in PMS Ljubljana<br />

(Naturhistorisches Museum Sloweniens), im Beitrag werden diese Funddaten mit PMS<br />

angegeben.<br />

Rebeušek, Celje<br />

Sedlaczek: Funddaten des zuletzt in Salzburg ansäßigen Herrn Bergrat Dipl.-Ing. Sedlaczek<br />

aus den Jahren 1914 bis 1918, der ausser in Štajersko (Umgebung von Celje) auch im Raum<br />

Idrija gesammelt hat.<br />

Sever, Hoče<br />

Štanta, Miren<br />

Sukič, Žabnica<br />

13

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!