20.06.2013 Views

N43 AIR ISTRN4300002:Layout 1 - Nolan

N43 AIR ISTRN4300002:Layout 1 - Nolan

N43 AIR ISTRN4300002:Layout 1 - Nolan

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Haftung des Innenvisiers auf der Oberfläche des Visiers und/oder dauerhaften<br />

Verformungen des Visiers führen. Dadurch können die nachfolgenden Einstellungen<br />

nicht mehr korrekt ausgeführt werden.<br />

Wird der Helm unter extremen klimatischen Bedingungen für längere Zeit getragen,<br />

so kann die Effizienz des Systems durch das teilweise Beschlagen oder die Bildung<br />

von Kondenswasser auf dem Innenvisier herabgesetzt werden. In diesem Falle sollte<br />

das Innenvisier vom Visier des Helms abgenommen und mit trockener und nicht zu<br />

heißer Luft getrocknet werden, um die Effizienz des Systems wiederherzustellen.<br />

2 ABNAHME<br />

2.1 Das mit dem Innenvisier ausgestattete Visier abnehmen.<br />

2.2 Das Visier aufbiegen und das Innenvisier von den Zapfen abnehmen, Abb. 21.<br />

2.3 Das Visier loslassen.<br />

INSTANDHALTUNG UND REINIGUNG<br />

Das Innenvisier vom Visier abnehmen. Mit einem feuchten weichen Tuch wird das<br />

Innenvisier vorsichtig mit flüssiger neutraler Seife gereinigt. Alle Seifenreste unter fließendem<br />

Wasser abspülen.<br />

Das Innenvisier mit trockener und nicht zu heißer Luft trocknen, ohne zu reiben.<br />

Um die Eigenschaften des Innenvisiers langfristig nicht zu beeinträchtigen, sollte der<br />

Helm nach dem Tragen an einem belüfteten und trockenen Ort mit geöffnetem Visier<br />

getrocknet werden.<br />

Nicht in der Nähe von Wärmequellen und an hellen Orten aufbewahren.<br />

Keine Lösungsmittel oder chemischen Produkte verwenden.<br />

TRAGEVARIANTEN Abb. 23<br />

Die verwendung des helms in der vollkonfiguration (kinnteil eingehängt und visier<br />

geschlossen) bietet natürlich den besten schutz gegenüber allen anderen konfigurationen.<br />

• BELÜFTUNGSSYSTEM Abb. 24<br />

Das exklusive und äußerst effiziente Belüftungssystem nutzt drei verschiedene<br />

Luftstromführungen: über eine vordere und zwei obere Lufteinlassöffnungen und<br />

zwei Luftauslassöffnungen im rückwärtigen Teil des Helms wird eine optimale<br />

Luftzirkulation im Helminneren ermöglicht.<br />

A System vollständig geschlossen (Vordere Einlassöffnung geschlossen und obere<br />

Einlassöffnungen geschlossen).<br />

B System vollständig geöffnet (Vordere Einlassöffnung geöffnet und obere<br />

Einlassöffnungen geöffnet).<br />

31

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!