15.01.2015 Views

Viscount International

Viscount International

Viscount International

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

2 2 / 3 '<br />

3 1 / 5 '<br />

2 2 / 3 ' 2’<br />

3 1 / 5 ' 4 f.<br />

Bedienungsanleitung<br />

<strong>Viscount</strong> Vivace 90 - 90 Deluxe<br />

2. BEDIENUNGSEINRICHTUNGEN UND ANSCHLÜSSE<br />

2.1 DAS FRONTPANEEL<br />

Auf dem Frontpaneel über den drei Manualen befinden sich die in Abschnitten zusammengefassten<br />

Plättchen zum Einschalten der Orgelregister und die LED-Anzeige des Crescendo. Jedes Plättchen kann<br />

den Namen von mehr als einem Register haben, da sich dieses je nach dem mit dem Display-Parameter<br />

STYLE gewähltem Orgelstil (s. Kap. 5) ändern kann.<br />

1<br />

2 3<br />

4 5<br />

PEDAL MAN. II CRESCENDO MAN. III MAN. I<br />

Contra<br />

Violon<br />

Prinzipal<br />

32’ 16’<br />

Sub<br />

Bass<br />

16’<br />

Violone<br />

16’<br />

Oktave<br />

8’<br />

Bass<br />

Flute<br />

8’<br />

Choral<br />

Bass<br />

Schalmei Bombarde Trumpet Coupler Coupler Coupler<br />

II/P I/P III/P<br />

4’<br />

4’<br />

16’<br />

8’<br />

Prinzipal Prinzipal Rohrflote<br />

16’<br />

8’<br />

8’<br />

Viole<br />

8’<br />

Unda<br />

Maris<br />

8’<br />

Oktave Spitzflute<br />

Quinte<br />

2 8’<br />

4’<br />

2 / 3 '<br />

Oktave<br />

2’<br />

Kornett<br />

3f.<br />

Mixtur Tremulant Coupler Coupler<br />

III/II I/II<br />

4f.<br />

Bourdon Prinzipal Bourdon Gamba<br />

16’<br />

8’<br />

8’<br />

8’<br />

Vox<br />

Celeste<br />

Oktave Rohrflote<br />

8’<br />

4’<br />

4’<br />

Quintflote<br />

Waldflote<br />

2’<br />

Terz<br />

Scharf<br />

3f.<br />

Fagott<br />

16’<br />

Oboe<br />

8’<br />

Tremulant<br />

Hohl Flote Dulciana Gemshorn<br />

8’<br />

8’<br />

4’<br />

Nazard<br />

Piccolo<br />

Terz<br />

Mixtur<br />

Cromorne Tremulant Coupler<br />

III/I<br />

8’<br />

1. Abschnitt [PEDAL]: in diesem Abschnitt befinden sich die Plättchen der Register der Pedalklaviatur<br />

sowie die Kopplungen:<br />

o<br />

o<br />

o<br />

[II/P]: die Register der zweiten Handklaviatur erklingen auch auf der Pedalklaviatur.<br />

[III/P]: die Stimmen des dritten Handklaviatur erklingen auch auf der Pedalklaviatur.<br />

[I/P]: die Register der ersten Handklaviatur erklingen auch auf der Pedalklaviatur.<br />

2. Abschnitt [MAN. II]: Register und Tremolo der zweiten Handklaviatur und die Kopplung:<br />

o<br />

o<br />

[III/II]: die Stimmen des dritten Handklaviatur erklingen auch auf dem zweiten Handklaviatur.<br />

[I/II]: die Stimmen des ersten Handklaviatur erklingen auch auf dem zweiten Handklaviatur.<br />

3. LED-Leiste [CRESCENDO]: zeigt die gerade mit dem gleichnamigen Pedal aktivierte<br />

Crescendostufe an.<br />

4. Abschnitt [MAN. III]: in diesem Abschnitt finden Sie die Zugriegel des dritten Handklaviatur.<br />

5. Abschnitt [MAN. I]: hier befinden sich die Register und das Tremolo der ersten Handklaviatur und<br />

die Kopplung:<br />

o<br />

[III/I]: die Stimmen des dritten Handklaviatur erklingen auch auf dem ersten Handklaviatur.<br />

85

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!